Kurz: Nein! Intel liegt das Teil nur bei als Notlösung.
Na ja,
so krass kann man es m. E. nicht formulieren. Ich kenne jedenfalls keinen Test, bei dem die CPU mit dem Boxed-Kühler überhitzte, zumindest in einem ordentlich belüfteten Gehäuse.- Zumal beim i5-12400F die kritische Kerntemperatur (TjMax) bei 100° C liegt.
Okay., vl. bei Prime 95 maximum heat Test wird es womöglich eng, aber hier wurde ja ausdrücklich nach
Gaming gefragt und da bleiben die Kerne weit unter der thermischen Extremlast wie bei P95 oder selbst den Werten bei Cinebench.
Ich habe selbst den i5-10600 - der ja thermisch durchaus vergleichbar ist- lange mit dem Boxed-Kühler betrieben und das führe
niemals zu Hitzeproblemen. Ich habe zwar einen offenen Benchtable, dafür aber auch keinen einzigen Lüfter, d. h. bei ordentlichem airflow durch Gehäuselüfter dürfte das Ergebnis sogar noch besser ausfallen.
Also
meine Antworte lautet:; ja, der Boxed-Kühler reicht aus (sonst würde Intel ihn nicht mitliefern

), sofern die CPU nicht übertaktet wird (was beim i5-12400 eh' nicht geht), man im BIOS das Power Limit nicht auf "volle Pulle" stellt und man ein halbwegs gut belüftetes Case hat. Ein Leisetreter unter Last ist er freilich nicht, aber dafür gibt's ihn umsonst...
LG N.