Bootvorgang Abgebrochen/wird nicht gestartet

ProudChicken0806

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2022
1
0
Hallo alle zusammen,

freue mich auf eure antworten und bin für jede Hilfe sehr Dankbar.

Kurzfassung:
Beim Einleiten des Bootvorganges im Bootmenü werde ich zurückgeworfen ins Bootmenü.

Folgende Situation: Heute habe ich meinem Freund geholfen seinen PC zusammenzubauen (das ist schon mein 3ter PC also Konstruktionsmäßig gehe ich von keinem Fehler aus).

Verbaut ist ein GIGABYTE B560M Intel 1200 DS3H V2 Mainboard und ein Intel Core I3 10105F 4x 3,70 GHz (Falls relevant)

Der PC läuft BIOS startet alles kein Problem, ABER er will nicht Booten. Der Bootstick wird anerkannt im BIOS, ich will den Bootvorgang beginnen, aber nach der Eingabe kommt ein Black screen und ich werde erneut in das Boot Menü geworfen.

Den USB Stick habe ich vorher als Bootstick schonmal benutzt. Nachdem dieser nicht funktioniert hat, habe ich ihn Formatiert und erneut benutzt um den PC zu Booten gleiches Resultat.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.136
3.519
Manche MB sind zickig. Möglich das du auch einen bestimmten Port nutzen musst, oder im Bios ist das Boot Protect für Betriebssysteme aktiv, das heisst das kein fremdes Betriebssystem booten darf ausser das was auf der internen FP mit dem Bios verankert ist. Hat ich mal beim Toshiba Notebook. War geil, Win8 kaputt, Sticks nicht akzeptiert aber mit der neusten Bios Version konnte man den Protect abschalten! Zja Bios Update ohne Win oder Bootstick ging nicht! Korsaler Effekt 🤪