Bootproblem

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Hallo. Ich stellte mir einen PC zusammen, seit langer langer Zeit. Leider bootet er nur mit einen RAM Riegel. Ich weiß nicht weiter BIOS ist auf dem aktuellsten Stand.
As rock steel egend 650e Mainboard
Ryzen 5 7600x
Corsair vengence 6000mhz 32gb
As rock steel legend radeon 7800xt
Kingston m2 kc 3000 2tb

Bin total ratlos.

Rote Lampen im Mainboard mit 2 RAM Riegeln. Einmal die CPU LED dauerhaft rot, die DRam LED blinkt.

Vielen lieben Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.622
2.778
Hallo,

die Riegel müssen in Slot 2 und 4 sitzen, von der CPU nach außen gezählt.

Prüfe, ob die Rigel vollständig eingerastet sind, die kleinen Kipphebel an den Slotenden müssen wieder ganz nach oben geklappt sein.

LG N.
 

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Danke für die Antwort. Leider sitzen sie dort. Der hebel rastet auch ein. Mit einem Riegel funktioniert es. Egal wo er sitzt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.622
2.778
Funktioniert jeder Riegel einzeln in Slot 2, aber nicht beide zusammen in Slot 2 und 4? Und BOS ist aktuell?

Welche Corsair RAM sind es genau?

LG N.
 

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Funktioniert jeder Riegel einzeln in Slot 2, aber nicht beide zusammen in Slot 2 und 4? Und BOS ist aktuell?

Welche Corsair RAM sind es genau?

LG N.
Ja genau. Funktionieren beide einzeln in slot 2 aber nicht zusammen in 2 und 4. BIOS vorhin auf die neueste Version gebracht ohne Besserung. Ufff liege gerade schon im Bett. Sollten aber Corsair Vengance RGB 6000 sein, CL30.
 

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Ich hab noch gar kein Windows installiert, da ich gefrustet war. Kann ich aber nach der Arbeit gerne tun.
 

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Ja, die GPU scheint in Ordnung. Aber das Teil bootet nicht mit 2 RAM Riegeln. Bei der self diagnostic Kontroll leuchte oder wie das Ding heißt, leuchtet CPU dauerhaft rot und DRam blinkt rot. Mit einem RAM Riegel bootet er.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.622
2.778
Es wäre schon gut, wenn du den genauen RAM angeben bzw. verlinken könntest.

Dann wüsste man nämlich die Standardspannung und wir könnten dir dann den Tipp geben, die RAM-Spannung im BIOS ein wenig zu erhöhen,. Das kann mitunter bei solchen Problemen helfen.

Außerdem wäre gut zu wissrn, ob der RAM Intel XMP, AMD EXPO oder beides unterstützt.

Bootte mal den PC mit einem Riegel in Slot B 2 ins BIOS und wähle dann mit F9 die optimized default settings. Mit F10 abspeichenr, dann erneut ins BIOS gehen und im Main screen kontroliieren, ob der RAM mit 4.800 MT/s (das ist der Grundtakt bei DDR 5) läuft. Dann ausschalten und den 2. Riegel in A2 einsetzen und testen.

Wenn er wieder nicht booten sollte, mal die beiden Riegel tauschen, und wenn das nichts hilft, könnte man wie gesgat an der Spannung drehen. Aber dafür sollte man die genauen Spezifikationen des RAM kennen,.

Möglich ist natürlich, dass der Slot A2 defekt ist. Oder aber das Board mag einfach diesen RAM nicht, kann vorkommen. Einen defekten Speichercontroller in der cPU kann man auch nicht völlig ausschließen. Neueste BIOS Version sollte dafür unbedingt installiert sein.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Mit aktivierten Expo Profil und 2 RAM Riegeln geht er 2 mal an und wieder aus. Danach bleibt er auf dem selben Problem. Den RAM Riegel nur in b2 funktioniert auch nicht.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.622
2.778
Also B2 ist der Slot, der lt. Handbuch bei jur 1 RAM Riegel bestezt werden soll:


WEenn er damit auch nicht bootet, ist das schon sehr merkwürdig. Könnte tatsächlich auf einen defekten Slot hinweisen.

Teste spaßeshalber auch mal in A1 und B 1, das sollte eigentlich nicht klappen, aber man weiß ja nie.

Ansonsten könntest du noch mit 1 Riegel ins BIOS booten und dort im Menü OC Tweaker (s. Bild) kontrollieren, ob dort die RAM-Spannung auf 1,40 V eingestellt ist (s. Bild). Falls nein, dies einstellen. Falls ja, auf 1,45 V gehen, mit F 10 abspeichern, ausschalten, 2. Riegel einsetzen und neu starten. Falls kein Boot, auf 1,50 V gehen und wieder testen.

Dabei AMD EXPO erstmal nicht aktivieren und RAM Takt auf 4.800 MT/s stellen!

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3276).png
    Screenshot (3276).png
    750 KB · Aufrufe: 2

Stepiton

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 3, 2023
8
0
Jetzt bin ich raus. Hatte es schonmal auf Standardeinstellungen gesetzt allerdings vor dem BIOS Update. Auf Bild 2 waren die letzten 3 Punkte alle aktiviert, keine Ahnung was das ist. Aber jetzt scheint es zu laufen. Mit den Anpassung der Spannung hätte nicht geklappt, meine Tastatur wird im BIOS nicht erkannt 😅. Hatte auch schon nach gesehen ob die Pins/federn im sockel verbogen sind. Sehen meiner Meinung nach top aus. Ich bedanke mich soooo sehr, das kann ich gar nicht wieder gut machen🤗.

2 Fragen hätte ich noch.
Kann ich nun das Expo Profil laden und wie sehr zieht man die Schrauben vom CPU kühler fest? Das hatte ich auch mal gelesen das es auch daran liegen kann.

Vielen vielen Dank nochmal
 

Anhänge

  • 20231204_183541.jpg
    20231204_183541.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4
  • 20231204_183649.jpg
    20231204_183649.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 4

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.622
2.778
Hallo,, prima, dass es doch noch geklappt hat - wie auch immer...:p

Die Schrauben am CPU-Kühler sollte man in der Regel nur "handfest" anziehen, also bis man deutlich einen Widerstand beim Schraubenzieher merkt und dann bestenfalls noch eine halbe Umdrehung zusätzlich, dann aber nicht weiter "mit Gewalt" drehen. Der Kühler darf aber auch nicht zu locker sitzen, also sich nicht groß bewegen, wenn man vorsichtig dran zieht oder drückt.

Und ja, ein zu hoher Anpressdruck kann auch zu solchen Bootproblemen führen.

EXPO kannst du versuchen. Aber mit nur 1,10 V DRAM Spannung wird das wohl nix werden. daher kann man nur hoffen, dass das Board mit EXPO auch gleich die Spannung anhebt., denn Corsair sieht ja immerhin 1,4 V vor. Kann aber sein, dass er dann trotzdem wieder nicht bootet. Dann musst du vermutlich das BIOS resetten, was aber kein Problem ist. In diesem Fall müsste man sich manuell an die höchste noch funktionierende Taktfrequenz herantasten und auch die RAM Spannung korrigieren. . Mit nur 4.800 MT/s verlierst du auf Dauer doch einiges an Leistung.

LG N.