Hallo ich habe seid August einen neuen Laptop (Captiva i56-473 / i7-10750H / 16GB DDR4 / 1TB M.2 SSD / GTX1650 / ohne Betriebssystem), nachdem ich Win 10 draufgespielt habe habe ich alle Treiber nochmal gecheckt und den PC eingerichtet. Der leistet hervorragende Arbeit und machte keine Probleme bis jetzt.
Gestern hat plötzlich Windows den Bluescreen rausgeholt und irgendeinen Fehler angekündigt sodass der PC direkt neu gestartet wurde und jetzt kommt bei jedem Hochfahren direkt am Anfang folgende Fehlermeldung:
xfi pxe 0 IPv4 (80-FA-5b-86A7-08) boot failed
Nach einem Klick auf OK startet der PC ganz normal und ist sofort da. (Das einzige was ich im Netz dazu finden konnte war, dass alte Lenovo Lappys ein ähnliches Problem mit Win 7 hatten und im BIOS den BOOT Mode von UEFI auf Legacy Support gestellt haben???) Ich weiß leider nicht ob das vllt auch mit dem letzten Windows update zu tun hatte.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder schonmal solche Probleme gehabt und wie ich das beseitige?
Vielen Dank schonmal!
Gestern hat plötzlich Windows den Bluescreen rausgeholt und irgendeinen Fehler angekündigt sodass der PC direkt neu gestartet wurde und jetzt kommt bei jedem Hochfahren direkt am Anfang folgende Fehlermeldung:
xfi pxe 0 IPv4 (80-FA-5b-86A7-08) boot failed
Nach einem Klick auf OK startet der PC ganz normal und ist sofort da. (Das einzige was ich im Netz dazu finden konnte war, dass alte Lenovo Lappys ein ähnliches Problem mit Win 7 hatten und im BIOS den BOOT Mode von UEFI auf Legacy Support gestellt haben???) Ich weiß leider nicht ob das vllt auch mit dem letzten Windows update zu tun hatte.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder schonmal solche Probleme gehabt und wie ich das beseitige?
Vielen Dank schonmal!