wie das wort "boost" schon sagt boostet der prozessor unter last auf den boosttakt, wie hoch dieser ausfällt ist teils vom mainboard und von der cpu als auch temperatur abhängig, dadurch geht der prozessor aber nicht schneller kaputt da er ja so standartmäßig eingestellt ist und verkauft wird, der angebene boosttakt ist meist der maximale boosttakt EINES kerns, der allcoreboost ist da meist immer etwas drunter, in dem fall macht die cpu alles alleine sowas wie voltage einstellen etc
beim "normalen" oc bestimmst du die werte und das kann auch schonmal zu defekten cpus führen wenn du ihnen zuviel voltage (über einen längeren zeitram) oder sowas gibst, kann aber auch in schlechteren ergebnissen resultieren, instabilität des systems und so weiter