Hallo allerseits, zunächst mal hoff ich dass ich hier grundsätzlich erstmal richtig bin und dass mir niemand den Kopf abreisst für etwaige dumme Fragen die ich stelle 
Und zwar hab ich mich dazu entschlossen mir einen Gaming PC zuzulegen, aktuell benutz ich noch Cloud Gaming von Shadow, das hat auch soweit ganz gut funktioniert, allerdings merke ich in letzter Zeit vermehrt dass zur Peak Time Paketverluste es einfach unmöglich machen zu zocken.
Allerdings hab ich in Sachen Gaming PC keine Ahnung, ich hab mich da jetzt mal ne Zeit lang eingelesen, hab aber dennoch einige Fragen da das ganze doch ziemlich neu für mich ist.
Und zwar hab ich vor mich an den 400 und 500 Euro PCs von Hardware Deals zu orientieren, das ganze würde dann zwischen 500 und 600 Euro Kosten was auch ungefähr meinem Budget entspricht.
Ich pack die Komponenten mal hier mit rein damit niemand rumklicken muss:
HardwareDealz 400 Euro:
HardwareDealz 500 Euro:
Ok jetzt kommen wir hier zum Part wo ich meine evtl dummen Fragen Stelle:
1) Sind das grundsätzlich erstmal Solide Systeme für den Einstieg die man dann nach und nach aufrüsten kann?
2)Wo seht ihr denn die Vor und Nachteile der Systeme? Bzw. Was meint ihr müsste als erstes aufgerüstet werden?
3) Gibt es Komponenten die ihr direkt zu Beginn ersetzen würdet?
4) Ist es ne gute Idee z.b. beim 400 Euro Modell den Prozessor durch einen AMDRyzen 3 3200G zu ersetzen und zunächst auf eine separate Grafikkarte zu verzichten um dann zu späterem Zeitpunkt eine bessere einzubauen? Oder ist das das dümmste was ihr je gehört habt und ich müsste den Prozessor wg. Bottleneck dann direkt austauschen wenn ich ne neue Grafikkarte einbauen würde?
5) Da ich Student bin und mein Budget etwas beschränkt ist: Habt ihr Tipps wo man das ganze kauft bzw. seht ihr Einsparpotentiale bei selber/annähernd selber Leistung? Sind gebrauchte Komponenten zu empfehlen?
6) Ist es vielleicht sinnvoller das zu einem längerem Projekt zu machen und dafür etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen? (Ich bin zwar eher ungeduldig, aber da ich ja noch Cloud Gaming habe halte ich das theoretisch schon noch 2-3 Monate aus (Budget für Komponenten wäre pro Monat dann ca. 300 Euro, das wäre aber eher so mein Plan B, falls ihr mir von beiden Setups abraten würdet)
Kurz zu meinen Präferenzen beim Gaming:
Grafik ist für mich eher zweitrangig, wichtig wäre mir nur dass ich immer mind. konstante 60 FPS bekomme
Spiele dich ich hauptsächlich zocke:
Ark Survival Evolved: Da sehe ich die größte Schwierigkeit, da ich auf Official PVP Servern spiele und ziemlich viel gerendert werden muss. Die Grafik ist mir bei dem Spiel allerdings vollkommen egal, sieht auch aktuell aus wie Space Invaders, da niedrige Settings Vorteile im PVP ergeben.
Call Of Duty MW
Apex Legends
Erstmal n großes Dankeschön an jeden der sich das durchgelesen hat, ist jetzt doch deutlich länger geworden als geplant und ich hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht mir meine Anfängerfragen

Und zwar hab ich mich dazu entschlossen mir einen Gaming PC zuzulegen, aktuell benutz ich noch Cloud Gaming von Shadow, das hat auch soweit ganz gut funktioniert, allerdings merke ich in letzter Zeit vermehrt dass zur Peak Time Paketverluste es einfach unmöglich machen zu zocken.
Allerdings hab ich in Sachen Gaming PC keine Ahnung, ich hab mich da jetzt mal ne Zeit lang eingelesen, hab aber dennoch einige Fragen da das ganze doch ziemlich neu für mich ist.
Und zwar hab ich vor mich an den 400 und 500 Euro PCs von Hardware Deals zu orientieren, das ganze würde dann zwischen 500 und 600 Euro Kosten was auch ungefähr meinem Budget entspricht.
Ich pack die Komponenten mal hier mit rein damit niemand rumklicken muss:
HardwareDealz 400 Euro:
Teil | Modell | Link |
---|---|---|
Prozessor | AMD Ryzen 3 1200 | Kaufen |
Mainboard | ASRock B450M Pro4 | Kaufen |
Grafikkarte | AMD Radeon RX 570 (8GB) | Kaufen |
RAM | 8GB Corsair Vengeance 3000Mhz | Kaufen |
SSD | 240GB High Performance | Kaufen |
Festplatte | (Optional) 1TB Toshiba Performance | Kaufen |
Netzteil | 400W Bequiet System Power 9 | Kaufen |
Gehäuse | Antec NX100 |
HardwareDealz 500 Euro:
Prozessor | AMD Ryzen 5 2600 | Alternate |
---|---|---|
Mainboard | MSI B450M Pro-VDH Max | Alternate |
Grafikkarte | MSI AMD Radeon RX 580 | Alternate |
RAM | 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz | Alternate |
SSD | 240GB Patriot Burst | Alternate |
Festplatte | (Optional) 1TB Toshiba Performance | Alternate |
Netzteil | 400W Bequiet System Power 9 | Alternate |
Gehäuse | Antec NX100 |
Ok jetzt kommen wir hier zum Part wo ich meine evtl dummen Fragen Stelle:
1) Sind das grundsätzlich erstmal Solide Systeme für den Einstieg die man dann nach und nach aufrüsten kann?
2)Wo seht ihr denn die Vor und Nachteile der Systeme? Bzw. Was meint ihr müsste als erstes aufgerüstet werden?
3) Gibt es Komponenten die ihr direkt zu Beginn ersetzen würdet?
4) Ist es ne gute Idee z.b. beim 400 Euro Modell den Prozessor durch einen AMDRyzen 3 3200G zu ersetzen und zunächst auf eine separate Grafikkarte zu verzichten um dann zu späterem Zeitpunkt eine bessere einzubauen? Oder ist das das dümmste was ihr je gehört habt und ich müsste den Prozessor wg. Bottleneck dann direkt austauschen wenn ich ne neue Grafikkarte einbauen würde?
5) Da ich Student bin und mein Budget etwas beschränkt ist: Habt ihr Tipps wo man das ganze kauft bzw. seht ihr Einsparpotentiale bei selber/annähernd selber Leistung? Sind gebrauchte Komponenten zu empfehlen?
6) Ist es vielleicht sinnvoller das zu einem längerem Projekt zu machen und dafür etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen? (Ich bin zwar eher ungeduldig, aber da ich ja noch Cloud Gaming habe halte ich das theoretisch schon noch 2-3 Monate aus (Budget für Komponenten wäre pro Monat dann ca. 300 Euro, das wäre aber eher so mein Plan B, falls ihr mir von beiden Setups abraten würdet)
Kurz zu meinen Präferenzen beim Gaming:
Grafik ist für mich eher zweitrangig, wichtig wäre mir nur dass ich immer mind. konstante 60 FPS bekomme
Spiele dich ich hauptsächlich zocke:
Ark Survival Evolved: Da sehe ich die größte Schwierigkeit, da ich auf Official PVP Servern spiele und ziemlich viel gerendert werden muss. Die Grafik ist mir bei dem Spiel allerdings vollkommen egal, sieht auch aktuell aus wie Space Invaders, da niedrige Settings Vorteile im PVP ergeben.
Call Of Duty MW
Apex Legends
Erstmal n großes Dankeschön an jeden der sich das durchgelesen hat, ist jetzt doch deutlich länger geworden als geplant und ich hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht mir meine Anfängerfragen
Zuletzt bearbeitet: