Hi, ich weiß inzwischen absolut nicht weiter und bisher konnte niemand mir helfen.
Anfang Dezember habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut.
Hardware:
Das Problem bestand bereits seit längerem, jedoch konnte ich es insofern behandeln, dass es nach ca 30min bei Leerlauf / schwacher Belastung auftrat. Beim zocken gab es keine Probleme, konnte Stunden spielen ohne Probleme. Sobald das Spiel beendet wurde, dauerte es nicht lange bis der BlueScreen wieder auftauchte.
Nun habe ich heute den PC komplett neu installiert. Derzeit ist nur eine Festplatte verbaut mit einer sauberen Installation von Windows10 Home 64 Bit.
Ich habe nach der Installation erst alle Windows-Updates durchgeführt. Danach tauchte bereits der erste BlueScreen auf. Über DriverBooster8 habe ich alle fehlenden Treiber installiert, doch keine Besserung.
Unter GeräteManager finden sich keine Auffälligkeiten mehr.
BlueScreen Meldung ist immer ntoskrnl.exe+3f5780
Gibt es einen Konflikt in meiner PC-Zusammenstellung? Könnte ein Teil kaputt sein (wie teste ich das)? Was muss ich tun, damit ich meinen neuen PC endlich verwenden kann?
RAM wurde mit MemTest bereits getestet - keine Fehler
Anfang Dezember habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut.
Hardware:
- Mainboard: Asus ROG Strix B450-F Gaming
- Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 WRAITH 3600 AM4 BOX
- Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikkarte: MSI 8GB D6 RTX 2060 Super Ventus GP OC
- Festplatte: WD Blue SN550 500 GB, SSD
- Maus: Razer Taipan
- Tastatur: Logitech G19s
- Headset: Razer Kraken Ultimate
Das Problem bestand bereits seit längerem, jedoch konnte ich es insofern behandeln, dass es nach ca 30min bei Leerlauf / schwacher Belastung auftrat. Beim zocken gab es keine Probleme, konnte Stunden spielen ohne Probleme. Sobald das Spiel beendet wurde, dauerte es nicht lange bis der BlueScreen wieder auftauchte.
Nun habe ich heute den PC komplett neu installiert. Derzeit ist nur eine Festplatte verbaut mit einer sauberen Installation von Windows10 Home 64 Bit.
Ich habe nach der Installation erst alle Windows-Updates durchgeführt. Danach tauchte bereits der erste BlueScreen auf. Über DriverBooster8 habe ich alle fehlenden Treiber installiert, doch keine Besserung.
Unter GeräteManager finden sich keine Auffälligkeiten mehr.
BlueScreen Meldung ist immer ntoskrnl.exe+3f5780
Gibt es einen Konflikt in meiner PC-Zusammenstellung? Könnte ein Teil kaputt sein (wie teste ich das)? Was muss ich tun, damit ich meinen neuen PC endlich verwenden kann?
RAM wurde mit MemTest bereits getestet - keine Fehler
Zuletzt bearbeitet: