Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen langen Black screen während des Bootens.
Ich muss immer den Display Port Monitor (umkehrt noch nicht getestet) abstecken, um während des Bootvorgang in das BIOS zu kommen, da wenn ich mit beiden
Bildschirmen F11/DEL etc. drücke einen dauerhaften Black screen bekomme.
Bei der vorhandenen Hardware sollte solch ein Problem eigentlich nicht auftreten, zumal besteht es auch erst seit einigen Tagen und nicht seit Inbetriebnahme.
Ablauf:
Bis auf die Grafikkarte ist der ganze PC neuwertig, ca. 3 Wochen alt.
Chipsatz Treiber etc. ist seit Tag 1 installiert.
Des weiteren habe ich ein Problem mit der CAM Software (4.23.0) von NZXT.
Im Bereich Kühlung und auch Beleuchtung wird mir das N7 B550 angezeigt und die ganzen Komponenten welche darüber angeschlossen sind. (Lüfter, Pumpe)
Es kommt sehr oft vor dass die ganzen Komponenten verschwinden und dann kommt die Meldung:
"Communication with the device has failed" // Google zeigt Bilder.
Dann muss ich auf "Erneut versuchen" drücken um den Kontakt wieder herzustellen,
aber ziemlich oft steht dann auch nur "Gerät wird geladen..." dran und ich kann nichts mehr umstellen.
Das Mainboard ist relativ neu auf dem Markt und ich kann mir vorstellen dass deshalb solche Probleme auftreten, aber es ist sehr nervig.
Zumal der PC dann Auto-Gekühlt und niemand will ein Triebwerk neben sich stehen haben wenn man einen Stream schaut.
System:
Board: NZXT N7 B550
CPU: Ryzen 5800X
GPU: MSI GTX 1060 Gaming X Trio 3G
RAM: 32GB G.Skill TrindenZ 3600Mhz (4 DIMMS)
SSD: Samsung 980 Pro M.2 (52% Speicher belegt)
OS: Win10 Pro 64bit / Keine Updates verfügbar.
Game Ready Driver: 466.47 ist frisch installiert.
1. Monitor: Display Port / 1920 x 1080 / 144hz / G-SYNC Kompatibel
2. Monitor: HDMI / 1920 x 1080 / 60hz
ich habe seit einigen Tagen einen langen Black screen während des Bootens.
Ich muss immer den Display Port Monitor (umkehrt noch nicht getestet) abstecken, um während des Bootvorgang in das BIOS zu kommen, da wenn ich mit beiden
Bildschirmen F11/DEL etc. drücke einen dauerhaften Black screen bekomme.
Bei der vorhandenen Hardware sollte solch ein Problem eigentlich nicht auftreten, zumal besteht es auch erst seit einigen Tagen und nicht seit Inbetriebnahme.
Ablauf:
- Ich schalte meine Bildschirme ein.
- Ich drücke den Power Button, PC-Beleuchtung, Kühlung etc. geht an.
- Ca. 30-60 Sekunden Black screen.
- Kurzes aufflackern des Windows Login Screens auf dem 2. Bildschirm. Danach erscheint der Login screen auf meinem 1. Monitor (Hauptmonitor)
Bis auf die Grafikkarte ist der ganze PC neuwertig, ca. 3 Wochen alt.
Chipsatz Treiber etc. ist seit Tag 1 installiert.
Des weiteren habe ich ein Problem mit der CAM Software (4.23.0) von NZXT.
Im Bereich Kühlung und auch Beleuchtung wird mir das N7 B550 angezeigt und die ganzen Komponenten welche darüber angeschlossen sind. (Lüfter, Pumpe)
Es kommt sehr oft vor dass die ganzen Komponenten verschwinden und dann kommt die Meldung:
"Communication with the device has failed" // Google zeigt Bilder.
Dann muss ich auf "Erneut versuchen" drücken um den Kontakt wieder herzustellen,
aber ziemlich oft steht dann auch nur "Gerät wird geladen..." dran und ich kann nichts mehr umstellen.
Das Mainboard ist relativ neu auf dem Markt und ich kann mir vorstellen dass deshalb solche Probleme auftreten, aber es ist sehr nervig.
Zumal der PC dann Auto-Gekühlt und niemand will ein Triebwerk neben sich stehen haben wenn man einen Stream schaut.
System:
Board: NZXT N7 B550
CPU: Ryzen 5800X
GPU: MSI GTX 1060 Gaming X Trio 3G
RAM: 32GB G.Skill TrindenZ 3600Mhz (4 DIMMS)
SSD: Samsung 980 Pro M.2 (52% Speicher belegt)
OS: Win10 Pro 64bit / Keine Updates verfügbar.
Game Ready Driver: 466.47 ist frisch installiert.
1. Monitor: Display Port / 1920 x 1080 / 144hz / G-SYNC Kompatibel
2. Monitor: HDMI / 1920 x 1080 / 60hz