Blackscreen und co.

Flo195

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
6
0
Hallo,

leider will mein neuer Pc nicht so wirklich, deshalb muss ich hier nach Rat fragen.

Specs:
msi b650m mortar
Ryzen 7 7700x
32gb 6000mhz expo
rx7900xt
seasonic focus 850w

Das grundsätzliche Problem ist, dass beim Start kein Signal/Bild kommt.
Debug-LED leuchten wie folgt:
CPU: rot (solid)
RAM: grün (solid)
VGA: aus
BOOT: aus

Schon beim Zusammenbau sind mir hierbei auch komische "Fäden" nähe Backplate aufgefallen, könnte das evntl. auf ein defektes Mainboard deuten?

Bilder siehe Anhang.

Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

- Flo.
 

Anhänge

  • P_20230428_173301.jpg
    P_20230428_173301.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 9
  • P_20230428_172210.jpg
    P_20230428_172210.jpg
    844,7 KB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.040
3.493
Moin. Sowas hab ich noch nicht gesehen, den hast du nicht selber gebaut? Sieht aus wie Kabel die da raus schauen aber da sind nirgends Kabel verbaut. War das ein fertig PC mit installiertem Windows?
Doppelpost zusammengeführt:

Die LEDs bedeuten das dein Mainboard des CPU nicht erkennt weil wahrscheinlich das falsche Bios installiert ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein Mainboard hat einen FlashBios Button neben den USB Ports auf der Rückseite. Damit kann man das Bios flashen ohne das der PC funktioniert.
Doppelpost zusammengeführt:

ABER dein CPU wird mit dem Grundbios erkannt also liegt es nicht am falschen Bios. Ist es das Mortar Wifi ?
Doppelpost zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Flo195

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
6
0
Moin. Sowas hab ich noch nicht gesehen, den hast du nicht selber gebaut? Sieht aus wie Kabel die da raus schauen aber da sind nirgends Kabel verbaut. War das ein fertig PC mit installiertem Windows?
Doppelpost zusammengeführt:

Die LEDs bedeuten das dein Mainboard des CPU nicht erkennt weil wahrscheinlich das falsche Bios installiert ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Dein Mainboard hat einen FlashBios Button neben den USB Ports auf der Rückseite. Damit kann man das Bios flashen ohne das der PC funktioniert.
Doppelpost zusammengeführt:

ABER dein CPU wird mit dem Grundbios erkannt also liegt es nicht am falschen Bios. Ist es das Mortar Wifi ?
Doppelpost zusammengeführt:


Hallo,

1.PC wurde selbst zusammengebaut
Die Kabel? sind mir beim AIO Einbau aufgefallen.

2. CPU und scheinbar auch RAM, leuchtet ja beides?

3.Bios ist "neu" sprich die aktuellste Version.
(per usb-flash)

4. Ja, ist das Mortar Wifi :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.040
3.493
Zerleg nochmal und schau was da raus lunzt. Könnte einen Kurzschluss verursachen.
Doppelpost zusammengeführt:

Den Flash mach noch mal, manchmal funktioniert das nicht richtig
 

Flo195

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
6
0
Hmm...

Ich hab nun das ganze System nochmal neu aufgebaut nun hängt es zwar ca. 30 Sek. auf "cpu/ram-Debug rot" und "kein Signal" die Grafikkartelüfter drehen, dann aber kurz auf max. hoch und es geht in ca. 30% der Fälle ins Bios also nicht sonderlich stabil aber jetzt erstmal möglich..
Doppelpost zusammengeführt:

Bzgl. der Drähte:

Ich hab jetzt einfach mal dran gezogen (eher leicht) aber die sind extrem fest da rührt sich nichts.
Um zu sehen wo die herkommen müsste ich mal den ganzen Sockel vom MB entfernen, ich teste nun aber erstmal ob ich das System noch irgw. stabil bekomm bzw. im Idealfall Win. 11 install. kann.

- Danke schonmal für deine Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.040
3.493
Musst halt den CPU Kühler abschrauben und die Backplate raus ziehen. Sollte im Eingebauten Zustand des Mainboards funktionieren