Blackscreen nach Grafikkarteneinbau

Sakerfalke

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2020
2
0
Hilfe! Das sollte der 150 € GamingPC für meine 12 jährige Tochter zum Geburtstag, werden : HP 6200 i5 2400 3,1 Ghz getestet und fit, GMX 850 in anderem PC getestet und fit, zusammengesteckt und: blackscreen auf allen Videoausgängen mit allen Monitoren und Kabeln. Lüfter laufen, Sticks werden erkannt. BIOS Reset ohne Erfolg, es sind noch keine Treiber geladen. Wieder ohne Grafikkarte gibt der HP normales VGA Signal aus. Kabel und Stecker intern und extern kontrolliert, Windows 10 aktuell, SSD und HD sonst leer. Bitte helft mir mein erstes PC Projekt zu retten, danke
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Nur um auf nummer sicher zu gehen:
1. Die Kabel zum Monitor werden in die 850 gesteckt?
2. Etwaige Stromanschlüsse werden vom Netzteil versorgt?
3. Grafikkarte steckt sicher und fest im PCIe Slot?

Welches Mainboard ist in dem Rechner verbaut?
Läuft der Rechner soweit, bis auf das schwarze Bild, durch?
Ist ein BIOS Piepser zur Hand, der ggf. angesteckt werden kann?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hi es gibt aus der Zeit von ivy und Sandy CPUs viele Boards die Grafikkarten Richtung der NV 600er Reihe erst nach einem BIOS Update zum laufen bringen. Wenn es für dein Board also keine BIOS Updates mehr gibt wird vermutlich eine Grafikkarte der 500er Reihe wie eine GTX560Ti grade noch so laufen.

Des weiteren eine GMX850 ??? Es gib im Desktop Segment keine NV Karten der 800er Reihe da diese rein für Mobile Lösungen erschienen sind und GMX auch nicht ^^.
 

Lannerfalke

Neuling
Okt 9, 2020
2
0
Nur um auf nummer sicher zu gehen:
1. Die Kabel zum Monitor werden in die 850 gesteckt?
2. Etwaige Stromanschlüsse werden vom Netzteil versorgt?
3. Grafikkarte steckt sicher und fest im PCIe Slot?

Welches Mainboard ist in dem Rechner verbaut?
Läuft der Rechner soweit, bis auf das schwarze Bild, durch?
Ist ein BIOS Piepser zur Hand, der ggf. angesteckt werden kann?

Es ist eine GEFORCE 950... sorry. Ja, HDMI Kabel geht von ihrem Ausgang zum Monitor.
Der Stromanschluss der 950er wird vom Netzteil ausreichend versorgt durch Leitungen von dem ehemaligen Laufwerk und einem Abzweig für die 2.HD, an dem jetzt nur eine SSD hängt. Haben Leute verkabelt, die sowas öfter machen.
Die Grafikkarte steckte schon mehrfach sicher und fest im Slot, mit Klick.
Mainboard kann ich leider gerade nicht beantworten, Rechner läuft durch und BIOS Piepser noch nie gehört,also nicht.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Jo dann poste mal bitte die exakte Mainboard Beschreibung. Aber ich vermute mal das du das eine HP Board hast wo glaube letztes Jahr der Support und somit ALLE Treiber und BIOS Downloads von der HP Seite gelöscht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lannerfalke

Neuling
Okt 9, 2020
2
0
Hi es gibt aus der Zeit von ivy und Sandy CPUs viele Boards die Grafikkarten Richtung der NV 600er Reihe erst nach einem BIOS Update zum laufen bringen. Wenn es für dein Board also keine BIOS Updates mehr gibt wird vermutlich eine Grafikkarte der 500er Reihe wie eine GTX560Ti grade noch so laufen.

Des weiteren eine GMX850 ??? Es gib im Desktop Segment keine NV Karten der 800er Reihe da diese rein für Mobile Lösungen erschienen sind und GMX auch nicht ^^.
Oha, es ist also eine GEFORCE GTX 950, ich war schon übern Punkt gestern.
Ich dachte, ich bau den Gaming PC für 150€ den JEDER bauen kann...
Habe ich die falsche Grafikkarte erwischt?
Vom BIOS Update habe ich leider noch keine Ahnung, gibts da gute Anleitungen?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Die Anleitungen sind so eine Sache am besten schaust du aber erst einmal welches BIOS du hast und welche die letzte war. Danach brauch man erst eine Anleitung suchen.

Ich dachte, ich bau den Gaming PC für 150€ den JEDER bauen kann...

Das ist eigentlich genau der Fehler da die Leute bei sowas fast immer OEM Boards kaufen die 0 Support haben. Daher wird es eher darauf hinauslaufen.
1. Verkauf das System so wie es ist.
2. Versuche ein Gebrauchtes Ryzen 3 1200 System zusammen zu bauen und knall darauf die GTX950. Dann landest du zwar eher Richtung 200€ bist aber Safe was Support und Aktualität anbelangt.