Bitte um Hilfe bei Pc-Konfiguration

XKaiserX

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
2
0
Hallo,

Vorerst einmal ich bin ein kompletter Neuling in der Computer Welt und ich hab mich entschieden mir meinen nächsten PC selbst zu bauen. Ich bin nun Tag Täglich im Internet unterwegs um mir mehr wissen über die ganze Materie anzueignen.

Nun habe ich schon ein Paar Vorstellungen was ich gerne hätte und würde gerne hier bei euch nachfragen was die Beste Kombination in dieser Preisklasse wäre und ob meine bisherigen Ideen überhaut Funktionieren.

Mein Budget ist 4000 – 4300 € dieses Bezieht sich nur auf den PC selbst. Aktuell ist noch nichts vorhanden.
Der Einsatzzweck wäre 50% Gaming (Tripple A Games) und 50% Videoschnitt (vorwiegend 4k Videoschnitt)

Die Games sollten flüssig Laufen ich würde diese in 4k Spielen, der Videoschnitt würde vorwiegend mit Adobe Primere vonstattengehen.

Als Prozessor würde ich gerne den AMD Ryzen 9 5950X Zen3 verbauen
Und als Grafikkarte die Nvidia 3080 oder 3090
Gehäuse gefällt mir das Corsair Obsidian 500D RGB SE sehr gut

So nun zu meinen Fragen:
Welches Motherboard wäre für mich bzw. für meine Komponenten am besten?
Für die CPU hätte ich gerne eine RGB Wasserkühlung, welche wäre für diese CPU am besten?
Ich hätte gerne 64GB Ram auch gerne RGB welche würden zu meiner Konfiguration passen?
Welches Netzteil brauch ich hier so dass das System genug Strom zur Verfügung hat.
Zudem würde ich noch 2 SSD und 2HDD dazu nehmen.
Passt das alles in mein Gewünschtes Gehäuse?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Die Frage die ich mir hier stelle ist folgende

Machst du im Anwendungsbereich Video und Bildbearbeitung das auf Professioneller Ebene oder einfach nur für den Hausgebrauch?

Mit welchen Codec's arbeitest du ?

Welche Games möchtest du spielen bitte mal Titel nennen?

Was für eine Framerate möchtest du erreichen?

Wieviel Massenspeicher wird benötigt was SSD /HDD angeht?

Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
um in 4k 60fps zu spielen reicht auch eine rtx 3080 mit ryzen 7 5800x/ ryzen 9 5900x aus
generell würde ich auch nur noch ssds verbauen, auch wenn zb 4tb auch gut 400-500€ kosten können, lohnt sich aber
oder halt eine 1tb nvme und 2x 4tb ssds fürs speichern wie auch immer
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82

XKaiserX

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
2
0
Die Frage die ich mir hier stelle ist folgende

Machst du im Anwendungsbereich Video und Bildbearbeitung das auf Professioneller Ebene oder einfach nur für den Hausgebrauch?

Mit welchen Codec's arbeitest du ?

Welche Games möchtest du spielen bitte mal Titel nennen?

Was für eine Framerate möchtest du erreichen?

Wieviel Massenspeicher wird benötigt was SSD /HDD angeht?

Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen?


Nein ich mache keine high end Professionellen Videos, meine Videos mache ich nur als Hobby und hauptsächlich nur für Youtube diese aber in 4k und es werden auch einige Effekte/Filter etc angewendet, wo mein Aktueller Pc komplett an seine grenzen kommt.

Bezüglich Codec kann ich keine Auskunft geben soweit kenne ich mich nicht aus.

Game Titel wären beispielweise: GTA5, Anno1800,Flight Simulator, Horizon Zero dawn, Cyberpunk 2077 sobald es veröffendlicht wird. etc.

Am liebsten wären mir 60FPS

Ich hätte gerne 2 SSD mit je 2TB

Und 2 HDD mit je 5TB
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nein ich mache keine high end Professionellen Videos, meine Videos mache ich nur als Hobby und hauptsächlich nur für Youtube diese aber in 4k und es werden auch einige Effekte/Filter etc angewendet, wo mein Aktueller Pc komplett an seine grenzen kommt.

Bezüglich Codec kann ich keine Auskunft geben soweit kenne ich mich nicht aus.

Game Titel wären beispielweise: GTA5, Anno1800,Flight Simulator, Horizon Zero dawn, Cyberpunk 2077 sobald es veröffendlicht wird. etc.

Am liebsten wären mir 60FPS

Ich hätte gerne 2 SSD mit je 2TB

Und 2 HDD mit je 5TB
Nun wie mein Vorredner schon schrieb für reinen Hausgebrauch reicht ein 5800x mit einer RTX3080
Und 32 GB 3600Mhz 2x16gb dazu noch eine 2TB NVME und 4TB SSD vollkommen aus ich würde bei so einem Budget einfach nicht mehr auf HDDs gehen.
Und noch eine Frage muss es unbedingt Corsair sein ?
Alleine nur das Gehäuse mit vernünftiger AIO und zusätzlichen Lüftern kostet dich über 500€ und das nur damit du alles über eine Software steuern kannst.
Was auch günstiger geht über Board eigene Software
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront