BIOS Update

simon.bbm

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 7, 2020
2
0
Hallo, ich hätte eine Frage zu einem Bios update.
Und zwar.... Ich habe ein Pegatron IPMSB-GS Mainboard, mit einem American Megatrends Bios in der Version 0212.
Da ich komischer weiße in meinem Bios nicht übertakten kann, wollte ich das Bios mal updaten um möglicher weiße die Funktion dazu zu haben.
Nach langer Suche bin ich dann nach einem Bios update fündig geworden. Ich habe die Datei auf einen USB Stick gegeben, welcher in dem Format FAT32 war.
Als ich im Bios Menü war, gab es keine Funktion für ein Bios update, also habe ich den USB stick als 1st Boot Option festgelegt. Der USB stick wurde auch erkannt und hatte den Namen UEFI:USB USB Hard Drive.
Als ich dann den PC startete, kam mir eine Fehlermeldung entgegen.
Ich hoffe mir kann jemand mit meinem Problem helfen.
LG
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 6
  • 2.jpg
    2.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 6
  • 4.jpg
    4.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 6
  • 5.jpg
    5.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 7
  • PEGATRON IPMSB-GS REV1.02.bin.zip
    1,6 MB · Aufrufe: 5

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Hi Sicher das du dieses Board hast?


Vorweg mit dem Board wirst du über den Multiplikator nicht höher takten können als von Intel vorgesehen. Das ist im H67 Chipsatz nicht frei gegeben. Das einzige was du hier tun kannst wäre über den FSB höher zu takten hier aber die Gefahr das du bei zu großen Schritten nach oben die CPU grillen kannst.
Des weiteren ist über den FSB auch die RAM Anbindung mit abhängig wes wegen auch hier dann auf Richtige Einstellungen geachtet werden sollte.
Nicht das du am Ende mehr MHz aus der CPU kitzelst aber nachhinein den RAM nicht mehr Stabil bekommst und dann hier MHz Verlust machst.

Zu deinem Update Problem hier scheint dein USB-Stick oder die Datei zum updaten nicht erkannt worden zu sein. Wie ich in kurzer Recherche gefunden habe schien es mal ein Windows Tool zu geben mit dem du das BIOS flashen konntest. Selbst für das flashen des BIOS über DOS reicht es nicht einfach nur die Flash-File zu haben! Hier brauchst du also auch die zu bootente Software mit der du den flash dann ausführst.

Das Wirklich Hilfreiche hab ich nur hier gefunden:

Vielleicht ist der USER DeathBringer in diesem Forum noch aktiv und kann dir weiter helfen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

simon.bbm

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 7, 2020
2
0
Ja, so ein Board habe ich.
Könntest du mir vielleicht sagen was FSB bedeutet? Und welches Mainboard sich gut zum Übertakten eignet mit dem Sockel 1155, da ich den i5 2500k besitze und ich glaube das da noch ein bisschen mehr geht ^^
main.PNG
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
FSB = FrontSideBuss

Im Grunde der Wert mit dem der Multiplikator einer CPU multipliziert. Sprich wenn dein 2500K 3,7GHz boostet heißt das nicht anderes das er auf einem Kern die FSB um das 37 Fache Multipliziert wurden.
Da der FSB in der Regel immer mit 100MHz läuft sind das deine 3,7GHz.
Wenn du nun den FSB erhöhst ändert sich auch das Ergebnis was in diesem Fall dann bei einem FSB von 102 (realistisch wenn du Glück hast schaffst du 105MHz) eine Leistung von 3774MHz wären. Bei 105MHz FSB wäre das dann 3885MHz.

Das ist im Grunde nicht wirklich viel. Auch würde ich dir nicht empfehlen in die vorhandene Technik weiter Geld rein zu investieren! Auf dem Markt sind gute P67-Z77 Boards nur Rar und meist teurer als gleichwertige AM4 Boards NEU. Dann lieber ein kleines AM4 System aufbauen wo selbst ein Ryzen 3 1200 der nun schon paar Jahre auf dem Buckel hat nicht viel schlechter als eine alte Sandy 4 Kerner CPU ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz