Bildschirme springen aus / Lüfter drehen hoch

delamor

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 25, 2019
36
1
Hallo Zusammen,

Hab 3 x 4k Monitore angeschlossen.

Hatte nie Probleme... und seid vorgestern ist es so das alle 3 Bildschirme ausspringen, und die Lüfter am Pc extrem hochdrehen ( Volllast )

Die Temperatur ist nicht heiß ( teilweise ist das Problem nach 5 min Starten des Geräts aufgetaucht )

Die Spiele die im Hintergrund liefen waren nicht so fordernd das es damit was zu tun haben könnte.

Staub würde ich auch ausschließen da das Gerät nicht alt ist, und er steht auch weit genug weg von Wand etc also es kann Zirkulieren.

Einzige was verrückt ist, ich hab ein neues Headset gekauft, und seiddem ist es. Und als ich es gestern nicht mehr angeschlossen hatte ist das problem nicht mehr aufgetaucht ( könnte auch zufall sein ) wollte es nur noch erwähnen.







AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
be quiet! Dark Rock 4
MSI PRO B650-P WIFI DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB
1TB CORSAIR MP600 GS M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 4800MB/s ; S 3900MB/s)
1TB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3300MB/s)
16GB KFA2 RTX4080 ST 1-CLICK OC
850W be quiet! Pure Power 12 M



würde mich über Rückmeldungen freuen.

Lieben Gruß
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.840
3.397
Moin. Probier das mir dem Headset mal weiter aus. Probiere alle USB Ports mal durch. Wäre nicht das erste mal dein eine USB Komponente den PC durcheinander bringt.
Welches Headset genau?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

delamor

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 25, 2019
36
1

CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon​

 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin.

Treiber für Hardware können für Probleme und sogar Abstürze sorgen, daher ist das mit dem Headset gar nicht so weit hergeholt.

Ich hatte damals z.B. mal den Fall, dass ein am System angeschlossenes DVD-Laufwerk beim Knopfdruck fürs öffnen für einen Bluescreen sorgte. Ich kann mir dieses Phänomen bis heute nicht erklären.

BIOS Version aktuell? Ich weiß, dass die früheren AM5-Mainboards Probleme mit den ersten BIOS Versionen hatten, was für allerhand merkwürdiger Probleme gesorgt hat.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

delamor

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 25, 2019
36
1
Also ich bin nicht der PC Experte, aber ich denke alles ist auf dem neusten Stand. halte es immer Aktuell. Also Treiber etc.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich halte es mal im Auge, lass das Headset weg. Und wenn es dann nicht mehr passiert hab ich ja die Ursache. Kann ich das Headset zurück schicken und mir das selbe nochmal bestellen und dann ist das problem gelöst? find das eig sehr gut das Headset deshalb,.... oder kann ich es anders beheben?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Also ich bin nicht der PC Experte, aber ich denke alles ist auf dem neusten Stand. halte es immer Aktuell. Also Treiber etc.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich halte es mal im Auge, lass das Headset weg. Und wenn es dann nicht mehr passiert hab ich ja die Ursache. Kann ich das Headset zurück schicken und mir das selbe nochmal bestellen und dann ist das problem gelöst? find das eig sehr gut das Headset deshalb,.... oder kann ich es anders beheben?
Treiber und BIOS sind nicht das gleiche. Das BIOS ist die Software, die dein Mainboard steuert, und dieses ist noch vor dein Windows geschaltet. Das BIOS "startet" quasi das Windows. Ebenfalls hat Windows nicht die Macht, dieses zu updaten, außer bei wenigen Ausnahmen (Dell-Business-Geräte können so etwas z.B.).

In das BIOS kommst du, wenn du unmittelbar nach dem Start des PCs, also am Anfang, wenn dun das Mainboard Logo siehst, die entsprechende Taste drückst. Im Regelfalle ist diese ENTF oder F2, dies variiert je nach Mainboard Hersteller. Sobald du darin bist kannst du die BIOS-Version auslesen und mit der aktuellsten auf der Herstellerseite (für speziell dein Mainboard) vergleichen. Ebenfalls kannst du über das BIOS auch das Update durchführen, zuvor musst du jedoch die BIOS-Datei herunterladen und auf einem eingesteckten USB-Stick bereitstellen.

Für das BIOS Update findest du Zuhaufe Tutorials auf Youtube. Das einzige wichtige, was hier zu beachten ist ist, dass während das Update läuft dieses unter gar keinen Umständen unterbrochen werden darf! Denn falls das passiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Mainboard danach kaputt ist.


Was ein neues Headset angeht - die Chance ist hoch, dass das neue Headset auch betroffen ist, da es ja über den gleichen Treiber läuft. Also *falls* dieses tatsächlich der Auslöser für das Problem ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.840
3.397
Eine ältere Software fürs Headset probieren, falls es einen Defekt hat kann man es ehh nicht selber beheben
 

delamor

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 25, 2019
36
1
Leider ist gerade der PC ohne Headset auch abgeschmiert :( ich weiß also nicht weiter.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Leider ist gerade der PC ohne Headset auch abgeschmiert :( ich weiß also nicht weiter.
-> Nenne bitte die Versionsnummer/Bezeichnung des BIOS/UEFI, welches gerade aktuell auf Deinem Mainboard sein Dasein fristet.
-> Dein mainboard, das MSI PRO B650-P WIFI DDR5, hat als neuestes BIOS die Versionsnummer 7D78v1A, die ist ganz frisch vom 07.12.`23.
-> Hier ist ein Link zu der Beschreibung in Schrift Bild, wie man bei Deinem board ein BIOS-update macht; wenn es probs mit Englisch gibt, dann sage einfach bescheid und bekommst ne einfache Schritt-für Schritt-Anleitung auf Deutsch. Vielleicht macht es Jemand, wenn nicht, dann kann ich das erst heute ( 30.12.) am Abend machen. https://storage-asset.msi.com/files/pdf/How_to_flash_the_BIOS.pdf
-> Welche Windows-Version -> Alles auf dem neuesten stand?
-> Wenn es ein Treiber-Problem vom Headset ist, dann ist es egal, ob das Headset angeschlossen ist oder nicht - der Treiber wird ja trotzdem geladen!
-> Was du selber noch tun kannst ist, wenn der Rechner läuft, mal die Ereignisanzeige von Windows aufzurufen und nachzusehen, ob dort zu den Zeitpunkten von den Abstürzen oder kurz davor Warnungen und Fehler verzeichnet sind.
-> Windows 10 Ereignisanzeige aufrufen und nutzen https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html
-> Windows 11 Ereignisanzeige aufrufen: https://ereignisanzeige.de/

Gruß!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun