Bildschirm wird schwarz, Lüfter drehen hoch und PC startet neu

ung4mes

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 24, 2020
1
0
Hallo Leute,

ich habe das Problem jetzt schon ne Weile - manchmal ist es mehrmals am Tag und dann mal eine Woche (oder sogar länger) wieder gar nicht.
Hin und wieder kommt es einfach vor, dass mein Bildschirm schwarz wird, die Lüfter meines PC's hochdrehen und mein System neustartet (Lichter bleiben dabei aber alle an). Dies passierte sowohl in Spielen, als auch im normalen Arbeitsmodus (Discord/Browser/Word/... sowas halt). Die Temperaturen bis dahin sind in der Regel nicht über die 65°C angestiegen.
Darauf hin habe ich meine CPU und meine Grafikkarte mal gestresst (sowohl einzeln, als auch gleichzeitig). Das Problem tritt (wie erwartet) auch dann noch auf, wobei der Rechner in seltenen Fällen einer Einzelbelastung (Also entweder CPU oder Graka) standhalten kann. Hierbei sind die Temperaturen der CPU zwischen 76°C und 80°C. (Stresstest-Programme: CPU-Z und MSI Afterburner)
Nach ein bisschen lesen im Internet hab ich mal in das Windows-Protokoll angeschaut und dort erscheint folgende Kritische Fehlermeldung:
Name: Kernel-Power; Ereignis-ID: 41; Beschreibung: "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Ich habe auch schon als Administrator mein System mit sfc/scannow auf Fehlerhafte Dateien überprüfen lassen und diese auch reparieren lassen, jedoch ohne Lösung für mein Problem.

Mein System ist selbst zusammengebaut mit folgenden Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X
Graka: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO
Arbeitsspeicher: 32GB (2x 16384MB) G. Skill Trident Z RGB DDR4-3200
Mainboard: Asus ROG STRIX B450-F GAMING
Interner Speicher: 2000GB WD Blue + 2x250GB SSDs
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11, 80+ Gold
Kühlung: Corsair WAK Cooling Hydro Series H100i PRO
Gehäuse: Corsair Carbide SPEC-OMEGA RGB

Bei manchen Komponenten bitte nicht wundern, warum sie so gewählt sind (ist mein erster PC und da wollte ich mir gönnen).
Das einzige was mich allerdings an der Auswahl stört ist das Netzteil. Nach ein bisschen Googlen habe ich zur Vermutung, dass mein Problem am Netzteil (zu schwach) liegt, gerade in Hinsicht auf die obige Fehlermeldung.

Da ich nun nicht mehr weiter weiß, außer ein neues Netzteil mit mehr Leistung anzuschaffen, wollte ich euch mal fragen was ihr so denkt. Um ein neues Netzteil testen zu können müsste ich nämlich erst eines kaufen, was ich erst machen möchte, wenn ich mir relativ sicher bin, dass es daran liegt.

Ich hoffe, dass mir jemand dabei helfen kann. Es wäre nämlich Schade für das System, wenn es nicht Einwandfrei funktioniert.
Falls Hilfe kommt, seid bitte nachsichtig mit mir. Ich bin nicht der größte Kenner in Sachen Problemlösung etc., daher kann es sein, dass ich bei komplizierteren Vorgehensweisen einmal nachfragen werde.


Mit freundlichen Grüßen

Marian Ungerer