Bildschirm Schwarz bitte um Hilfe :(

rxadkrz

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 30, 2022
5
1
Hi Freunde,

Ich habe schonmal vor ein paar Wochen hier um Hilfe gebeten aber konnte mein Problem leider immernoch nicht beheben. Undzwar wenn ich meinen PC boote will mein Monitor einfach kein Bild anzeigen. Da steht dann nur "no signal". Ich habe alles mögliche probiert wie z.B anderes HDMI Kabel benutzt,Monitor woanders drangemacht usw.
Ich habe sogar mein Mainboard,Ram und Ssd neu bestellt,weil ich dachte das eins davon defekt ist. Jedoch klappt es trotzdem nicht. Mein PC besteht aus Ryzen 5 5600G,Rog Strix B55-f gaming Mainboard,16Gb Corsair Vengeance RAM,1TB Crucial Ssd und 400 watt netzteil.
Mein Mainboard zeigt mir mit einer gelben Leuchte das es am DRAM liegt aber Ram habe ich schon neu geholt und trotzdem hat es ja nicht geklappt. Ich brauche bitte eure Hilfe weil ich sonst echt keine Ahnung habe woran es liegen könnte. Das ist auch mein erster PC und ist deswegen auch nicht wirklich speziell und hat auch nicht so viel gekostet.
Eigentlich könnte es ja nur noch am Netzteil oder Apu liegen? Oder was meint ihr?

Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe!!!
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Moin!

Also so wie ich das sehe unterstütz das Mainboard den Ryzen 5 5600g nicht von Hause aus sondern nur mit einem BIOS Update.


Das "könnte" auch schon die Ursache sein. Je nach Board kann es sein dass du entweder eine für die aktuelle BIOS-Version "unterstützte" CPU benötigst um dieses BIOS Update überhaupt machen zu können, oder alternativ (sofern das MB das unterstützt) das Flashen unabhängig von der CPU über das Board direkt durchzuführen.

Jetzt kenne ich mich bei Asus nicht so in der Tiefe aus; Ich weiß, bei Gigabyte heißt die Funktionalität "Q-Flash Plus", bei Asus gibt's hier auch eine Funktionalität "Asus EZ Flash 3" - aber soweit ich das sehe ist das die herkömmliche Variante über das BIOS


Falls Jemand anders sich da im Bereich Asus besser auskennt bitte eine kurze Antwort ;) Will natürlich keine Fake-News verbreiten.

Ansonsten, falls es nicht klappt ggfs. Jmd. den du kennst fragen ob du die deren (unterstütze) CPU zum Flashen ausborgen kannst.. Wenn du in den ersten Link reinschaust siehst du ja bei den CPUs die jeweilige BIOS Version, die mit der Version "0315" scheinen die "erste" Generation zu sein mit der es auf jeden Fall klappen sollte.

Oder die Alternative wäre, einen PC Hardware Schuppen aufzusuchen, wobei die teils wirklich hohe Preise dafür verlangen (~50€).

Viele Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

PS:

Ich habe schonmal vor ein paar Wochen hier um Hilfe gebeten aber konnte mein Problem leider immernoch nicht beheben.


Soll kein Vorwurf von meiner Seite sein, aber du hast auf die Thematik nicht weiter geantwortet, obwohl noch gewisse Lösungsansätze im Raum standen, zu denen du keine weitere Stellungnahme gegeben hast. Wenn das Problem also gelöst werden soll müsstest du mit uns "am Ball bleiben" :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.114
3.514
Sobald du eine Grafikkarte in den Rechner baust schaltet sich der HDMI Ausgang am Mainboard ab, also nicht nutzbar. Du hast jetzt Mainboard und RAM getauscht und immer noch kein Bild? Das mit dem neuen Board und dem Bios musst du erstmal lösen sonst kommen wir nicht weiter. Da du aber die alte Hardware noch da hast können wir ja dort etwas experimentieren. Mainboard aufbauen. CPU 5600G einbauen und Kühler einfach draufstellen. RAM in Stot A2 und B2 , CPU Strom und ATX Strom anschliessen, HDMI ins Mainboard , Netzteil einschalten und mit dem Schraubenzieher kurz die SWPower Pins brücken da du keinen Einschaltknopf hast. Jetzt schauen wir mal ob er bis ins Bios bootet