SSDs sind langlebiger als HDDs.
Behalte doch einfach alle 3.
Lass die HDD und Windows per Sata ansteckt. Und verbau die M.2 SSD auf deinem Mainboard.
Die Spiele kannst du dann zukünftig auf die M.2 SSD speichern, Windows bleibt auf der SATA SSD und die HDD benutzt du als Datengrab oder als Backup.
Wichtige Dokumente kannst du auf der M.2 und HDD speichern, so hast du ein Backup falls sich mal eine der beiden verabschieden sollte.
Anmerkung:
Ich habe genau diese Konfig verbaut

Windows liegt auf meiner Sata SSD, meine M.2 nutze ich für Spiele und die HDD ist mein Datengrab.