Super dank dir das erste sieht doch vielversprechend ausBudget?
Meine Empfehlungen:
Wenn es etwas teures, mit Beleuchtung und vielen "Features" sein soll: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
![]()
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Rid… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Für 115 Euro ein sehr gutes Board: MSI B450 Tomahawk Max
![]()
MSI B450 Tomahawk Max | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450 Tomahawk Max ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Rid… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Günstiges P/L Board: MSI B450M Pro VDH MAX:
![]()
MSI B450M Pro-VDH Max | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450M Pro-VDH Max ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Ri… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
fast gut: Bestes P/L ist immer noch das Asrock b450 Pro4. Dieses hat sehr gute VRMs (vergleichbar mit dem Tomahawk Max) und hat außerdem noch einen 3 Pin ARBG Header und kostet unter 90€. Somit klare Kaufempfehlung für das Board.Budget?
Meine Empfehlungen:
Wenn es etwas teures, mit Beleuchtung und vielen "Features" sein soll: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
![]()
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Rid… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Für 115 Euro ein sehr gutes Board: MSI B450 Tomahawk Max
![]()
MSI B450 Tomahawk Max | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450 Tomahawk Max ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Rid… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Günstiges P/L Board: MSI B450M Pro VDH MAX:
![]()
MSI B450M Pro-VDH Max | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B450M Pro-VDH Max ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B450 • CPU-Kompatibilität: Athlon - Raven Ri… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Hallo vielen Dank, aber ich muss sagen das die Anschlüsse von diesem Mainboard echt beim B450 Gaming Pro Carbon AC besser. In deinem System hast du ja das hier verbaut AsRock B450 Steel Legend kannst du das empfehlen?fast gut: Bestes P/L ist immer noch das Asrock b450 Pro4. Dieses hat sehr gute VRMs (vergleichbar mit dem Tomahawk Max) und hat außerdem noch einen 3 Pin ARBG Header und kostet unter 90€. Somit klare Kaufempfehlung für das Board.
Zum Pro4: Naja die Anschlüsse beim Gaming Pro Carbon sind bis auf das Wlan und Bluetooth quasi gleich. Also was interne Anschlüsse angeht ist da kein Unterschied. Kaufgrund für den MSI ist halt der Wlan/Bluetooth, welches aber auch auf dem Pro4 für ca 20-30€ nachgerüstet werden kann.Hallo vielen Dank, aber ich muss sagen das die Anschlüsse von diesem Mainboard echt beim B450 Gaming Pro Carbon AC besser. In deinem System hast du ja das hier verbaut AsRock B450 Steel Legend kannst du das empfehlen?
Jo, hast Recht, meinte mit P/L auch mehr so, dass es das günstigste MB ist, welches definitiv 3000 ready ohne Bios Update ist und trotzdem gut ist.fast gut: Bestes P/L ist immer noch das Asrock b450 Pro4. Dieses hat sehr gute VRMs (vergleichbar mit dem Tomahawk Max) und hat außerdem noch einen 3 Pin ARBG Header und kostet unter 90€. Somit klare Kaufempfehlung für das Board.
naja 8€ Extra für viel mehr Features ist eher P/L. Was du meinst ist BudgetJo, hast Recht, meinte mit P/L auch mehr so, dass es das günstigste MB ist, welches definitiv 3000 ready ohne Bios Update ist und trotzdem gut ist.