Beratung vor erst-pc Kauf und Zusammenbau

ASE_PL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2022
3
0
Gude,
Habe mir auf Basis des hier auf hardwaredealz empfohlenen 600€ PC's ein mehr oder weniger eigenen zusammengestellt nach eignen Wünschen und würde den ebenfalls gerne selbst zusammenbauen allerdings wie der Titel verrät habe ich das noch nie früher gemacht und hab auch sonst keine Erfahrung da ich von der Konsole zum PC wechseln möchte.


Das wäre alles dafür, Budget liegt bei 700€ und soll ein aufrüstmöglicher Einstiegs-PC werden und wollte fragen ob da so alles ins Gehäuse passt und die Komponenten miteinander zusammen funktioniert. Bzw ob ihr Vorschläge habt was man noch ändern ändern könnte bzw müsste.

Vielen dank für eure hilfe schon im voraus.

Sorry hab bei einer anderer Frage eben das hier gefunden, fülle das mal kurz aus.


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
--700€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
--Nur der PC selbst
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
--Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
--Gaming müsste das so ziemlich anspruchsvollste sein was damit gemacht wird, Office wird dann sicher laufen.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
--Hauptsächlich e-sport Titel (valorant, csgo, rainbow six siege und eventuell das neue call of duty falls Activision nicht wieder verkackt)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
--Sollte normal Flüssig laufen auf absehbarer Grafik das es Spaß macht, kein high end gedöns
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
--Full HD 90 oder 144hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
--office und eventuell bald entsprechende Programme für 3d Drucker

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
--Kolink Observatoy Lite mit Glasfenster vorne und seitlich kann aber auch gegen ähnliche gewechselt werden falls nötig/empfehlenswert, finde bei dem die Optik gut als auch die Tatsache der von Werk aus verbauten 4 Lüfter
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
--zu bisschen rgb sagt niemand nein aber denke der/die/das rgb? des Gehäuses und des cpu Kühlers sollte ausreichen
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
--möchte ihn selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
--denke die 500gb sollten fürs erste ausreichen aber nachrüstbar sollte es auf jedenfall für den Fall der Fälle sein
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Deine verlinkte Wunschliste ist eine Private, Lokale, die als Cookie auf deinem Rechner liegt und daher für uns nicht sichtbar ist.
 

ASE_PL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2022
3
0
Deine verlinkte Wunschliste ist eine Private, Lokale, die als Cookie auf deinem Rechner liegt und daher für uns nicht sichtbar ist.
Oh okay ja dann zähl ich die Teile mal einfach so auf

Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2

Intel Core i3-12100F
4C/8T, 3.30-4.30GHz, tray

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42

ASRock Radeon RX 6500 XT
Phantom Gaming D OC, RX6500XT PGD 4GO, 4GB GDDR6, HDMI, DP

GIGABYTE B660
M DS3H DDR4

Kolink Observatory Lite

AZZA Galeforce
240mm

be quiet! System Power 9 ATX 2.4
be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Das Gehäuse hat eine Glasfront ist also unbrauchbar da die 3 Frontlüfter nur Deko sind aber keinen Wirklichen nutzen erfüllen können.

Die GPU ist Müll und kostet laut Geizhals aktuell 220€. Hier also eher auf eine RX6600 gehen. Wenn dein Budget das nicht zu lässt dann dein Intel Core i3 und das Mainboard raus und durch ein AM4 Ryzen 5 5500 und B450/550 Board ersetzen dann sollte es auch ins Budget passen.

Hier mal meine aktuelle Empfehlung:


RAM kann man durch bessere Ersetzen wie auch PSU und Gehäuse ist reines Dummy hier etwas nehmen was einen selbst zusagt.

AZZA Galeforce
240mm

In einem Budget von 700€ eine AiO die mehr als 10% dessen verschlingt und dafür Abstriche in der GPU ... nicht intelligent. Ein Einfacher Luftkühler im 15-35€ Segment macht es bei einem Ryzen 5 5500 auch.

eventuell das neue call of duty falls Activision nicht wieder verkackt)
Du meinst wie alle Teile nach MW2 ??? Kurz um Streich die Reihe von deiner Liste das wird nur noch reinstes Lootbox Cashcrap.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Amat3ur

ASE_PL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 15, 2022
3
0
Das Gehäuse hat eine Glasfront ist also unbrauchbar da die 3 Frontlüfter nur Deko sind aber keinen Wirklichen nutzen erfüllen können.

Die GPU ist Müll und kostet laut Geizhals aktuell 220€. Hier also eher auf eine RX6600 gehen. Wenn dein Budget das nicht zu lässt dann dein Intel Core i3 und das Mainboard raus und durch ein AM4 Ryzen 5 5500 und B450/550 Board ersetzen dann sollte es auch ins Budget passen.

Hier mal meine aktuelle Empfehlung:


RAM kann man durch bessere Ersetzen wie auch PSU und Gehäuse ist reines Dummy hier etwas nehmen was einen selbst zusagt.



In einem Budget von 700€ eine AiO die mehr als 10% dessen verschlingt und dafür Abstriche in der GPU ... nicht intelligent. Ein Einfacher Luftkühler im 15-35€ Segment macht es bei einem Ryzen 5 5500 auch.


Du meinst wie alle Teile nach MW2 ??? Kurz um Streich die Reihe von deiner Liste das wird nur noch reinstes Lootbox Cashcrap.
Alles klar danke, ehm noch paar Fragen? Da bei dir in der geizhals Liste sind zwei gpu's und ich wollte fragen was der Unterschied zwischen denen ist? Und gibt's eventuell ein Mainboard das direkt mit WLAN funktioniert welches gleich gut ist? Und ja denke ich entscheide mich dann für einen normalen box Kühler
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.891
2.916
Die beiden Versionen der RX 6600 dürften sich in der Praxis kaum unterscheiden, sowohl was Leistung als auch Lautstärke betrifft. Jeder Hersteller hat halt seine eigenen Kühllösungen aber die beiden hier dürften etwa gleichwertig sein. Da kann man sich also am Preis orientieren.

In dieser Preisklasse gibt es leider keine vergleichbaren Mainboards mit integriertem W-LAN-Chip. Das günstigste wäre das hier . Alternativ halt einen externen W-LAN-Adapter entweder als PCIe-Steckkarte oder als USB-Stick anschließen.

LG N.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Da bei dir in der geizhals Liste sind zwei gpu's und ich wollte fragen was der Unterschied zwischen denen ist?
Die Sapphire sollte etwas besseres Kühldesign haben sonnst nehmen die sich nichts.

Und ja denke ich entscheide mich dann für einen normalen box Kühler
Würde ich nicht empfehlen. Die Boxed Kühler sind OK aber nicht gut. Hier ist selbst der kleinste
Artic Kühler schon eine merkliche Verbesserung!

In der Regel würde ich auch empfehlen wenn die Preisdifferenz ~20€ sind gleich ein Board mit WLAN zu nehmen. In dem Fall kostet jedoch ein gutes Board 70€ und ein Gleichwertiges Board mit WLAN dann 110€. Das sind 40€ mehr da bekommt man gute USB-Dongles.


Den gibt es eigentlich immer so für 20-25€.