Beim Pc Start Schwarzer Bildschirm

riaa.nkl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2025
2
0
Hallöchen,
ich habe das Problem das an einem Abend mein Pc einfach gefrezzed ist. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und hatte den Pc ausgemacht und bin sleepn gegangen. Als ich am nächsten Tag meinen Pc starten wollte bin ich nicht weitergekommen außer bis zum Bios. Der Pc startet, die RGBS leuchten, der Monitor zeigt ganz kurz ,,No Signal“ und ,,Display Port, HDMI“ an und bleibt dann schwarz. Nach 2-5min geht der automatisch ins BIOS wo meine SSD M2 auch nicht angezeigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.669
2.806
Hallo,

bitte mal alle verbaute Hardware angeben!

Baue mal die SSD aus und wieder ein, ob sie danach erkannt wird.

Falls das Mainboard vier Debug-LED haben solte: leuchtet davon eine dauerhaft und falls ja, welche?

LG N.
 

riaa.nkl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2025
2
0
Hallo,

bitte mal alle verbaute Hardware angeben!

Baue mal die SSD aus und wieder ein, ob sie danach erkannt wird.

Falls das Mainboard vier Debug-LED haben solte: leuchtet davon eine dauerhaft und falls ja, welche?

LG N.
CPU: Intel Core i7-12700KF
Cooler: Jonsbo CR-1000 Evo Standard
Speicher: 32 GB DDR4-3200 MHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060
Mainboard: ASUS Prime B760M-R D4
M.2 SSD Festplatte: 1000 GB M.2 SSD (NVMe)
Netzteil: ADATA XPG 600W, 80+ Bronze
Betriebssystem: Windows 11

Hatte ich schon probiert, die SSD wird leider dennoch nicht erkannt. Habe es auch schon mit einem anderen Slot probiert.

Und nein das Mainboard hat leider kein vier Debug-LED
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.669
2.806
Wenn die SSD ausgebaut ist und du den PC einschaltest, booter er dann sofort ins bIOS oder rebootet er vorher noch?

Wenn der PC ohne SSD normal ins BIOS bootet und ein Bild ausgibt, aber mit SSD im BIOS hängen bleibt und die NVMe SSD in keinem der M.2-Slots erkannt wird, spricht leider viel dafür, dass sie den "suddend death" erlitten hat. Vor allem auch, weil der obere M.2-Slot an die CPU, dee untere aber an dne Chipsatz angebunden ist, und wenn beide nicht funktionieren, kann man alle anderen möglichen Fehlerquellen nahezu ausschließen außer eben der SSD.

Schaue dir mal die goldene Kontaktschiene der SSD an, ob sie evtl. verschmutzt ist und dann ggf. mit einem fusselfreien Tuch und am besten Reinigungsalkohol (nichts anderes!) säubern und vor dem Einbau gut trocknen lassen.

Hoffentlich hast du alle wichtigen Daten extern gesichert, was man immer tun sollte, dnen abrupte Ausfälle gerade auch von NVMe-SSDs treten leider nicht selten auf.

Kennst du jmd. mit einem geeigneten Mainboard, bei dem du die SSD evtl. testen könntest?

Du könntest es zwar auch noch mit einem BIOS reset/cmos clear versuchen, aber wie gesagt, die Symptome sprechen leider sehr für eine "tote" SSD, weil der pC ja auch noch ins BIOS bootet und ein Bild ausgibt, da scheint also alles okay zu sein.

Für das BIOS reset den PC ausschalten und vom Netz trennen. Dann die beiden CLRTC Pins unten auf dem Board (Nr. 11 ) für ca. 20 sec. mit einem Schraubendreher überbrücken. Dnnach PC wieder einschalten.


1755188552942.png

LG N.