Bei automatischem CPU-Takt im Bios Freezes im Idle

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengance 3200 4x 8 GB (XMP Profil)
  • Mainboard: ASrock B450 Pro4
  • Netzteil: Bequiet 650 Watt Gold
  • Gehäuse: Sharkoon
  • Grafikkarte: Powercolor AMD 6700XT
  • HDD / SSD: 1x Crucial 240 GB SSD, 1x Crucial 500 GB M2, 1x Crucial 1 TB M2

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem. Und zwar kann ich meinen Rechner nur stabil laufen lassen wenn ich im BIOS die Takteinstellungen der CPU auf Manuell stelle und dort nichts verändere. Die CPU nutzt dann natürlich auch keinen Boost Takt mehr sondern bleibt beim Standardtakt. Sobald ich die Einstellungen auf Automatisch setze bekomme ich nur im Windows Betrieb (Surfen, Youtube usw.) freezes. Keine Bluescreens sondern der Rechner bleibt einfach stehen. Im Manuellen Modus kein Problem, der Rechner läuft unentwegt weiter. Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Am Anfang dachte ich rein an Treiberprobleme, konnte ich ausschließen, danach war Temperatur dran, alles ok, selbst der Tausch des Mainboards und der RAM Riegel brachten keinen Erfolg. An einen CPU Defekt kann ich mich nicht festnageln da diese ja im Manuellen Betrieb läuft.

Ich hoffe irgendjemand kann mir hierzu Helfen.


Danke im Voraus.

Zusätzlich noch Info von mir:

1. Das Problem trat auch auf als die RAM Einstellungen auf Auto waren wie gesagt wurden diese auch schon auf Verdacht gewechselt
2. Die Windows Ereignisanzeige brachte mir auch nichts, da auch hier kein Fehler stand nur das der Computer unerwartet neugestartet wurde (manueller Reset von mir)
3. Bios ist auf dem aktuellsten Stand, außerdem habe ich auch hier das Board schon gewechselt
4. System wurde mit 1x RAM und nur mit der System SSD getestet, leider gleiches Problem
5. Temperaturtechnisch liegt die CPU im Schnitt bei 50°-54° das war auch ein Gedanke von mir

Ich hoffe im Forum kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.

Danke euch.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.075
3.177
Moin. Die VCore Spannung des CPUs mal geprüft? Schau mal in HWinfo wie hoch diese bei Last ist. Dann stellst du diesen Wert im Bios ein und gehst noch mal 0.05v höher. Möglich das dein CPU ein kaputten Controller hat für den Boost.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also aktuellste BIOS haste ja schon.
Hast du auch mal die Setup Defaults geladen?
 

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
@MetallicaSun ich werd demnächst mal auf die VCore Spannung achten wenn ich Zeit hab das zu testen. Falls ich die Möglichkeit habe die Einstellung zu ändern werde ich das ggf. tun. Denn sobald ich im BIOS auf CPU Takt Automatisch stelle passieren eben die Freezes. Hab da noch nicht drauf geachtet ob ich die Spannung anpassen könnte bei Automatisch.

@Zaradur ja die Defaults wurden auch schon geladen, kein Erfolg.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Um Windows mal ausschließen zu können kannste dir ja mal nen USB Stick mit Linux machen und dann mal gucken ob du dort auch Freezes hast.
Wenn nein hat Windows nen Pups quer und es wäre das sinnigste mal neu zu installieren da die Fehler suche einfach zu aufwendig wäre.

Vom Prinzip her passt es nicht ins Fehlerbild aber ab und an machen SSD auch Probleme wenn die kurz vorm abnippeln sind.
Aber dann sollte es auch nen Freeze geben wenn du auf Manuell gestellt hast.

Eventuell hat die CPU auch nen Kontakt Problem was sich eventuell löst indem du sie mal ausbaust und wieder einbaust.
Wenn du eh dabei biste kannste auch mal den Sockel und die CPU prüfen ob irgend nen Verborgender Pin odr sonstwas zu sehen ist.

Ich konnte das nicht genau rauslesen.
Hattest du es mal getestet wenn der Ram ohne XMP mit dem niedrigen standard Takt läuft?
 

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
Danke für die ganzen Tipps. Ich werde sobald ich mal wieder etwas mehr Luft habe die ganzen Tipps von euch beherzigen und testen.

@Zaradur die CPU wurde von mir vor kurzem ausgebaut, da ich einen neuen Lüfter gekauft hatte und ich alte Wärmeleitpaste entfernt habe. Ich habe hier keine Beschädigungen sehen können. Auch auf dem Board sieht optisch alles in Ordnung aus.

Den RAM habe ich auch schon mit niedrigeren Taktraten laufen lassen, leider blieb das Problem.
 

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
Hallo Zusammen,

ich habe im BIOS wieder den Auto Takt für meine CPU eingestellt. Die VCore Werte sehen alle gut aus jedoch konnte ich über HWInfo folgendes feststellen. Weiß jemand was hier zu tun ist?

1679774550858.png
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.075
3.177
alles gut , diese Werte sind ein Bug oder irrwitzige Berechnung, ist irgendwie nur bei einigen Ryzen CPUs, wurde auch im Netz schon diskutiert
 

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
Ok. Danke für die Info. Dann kann ich bis jetzt noch nicht feststellen warum meine CPU im Windowsbetrieb verreckt bzw das System freezen lässt. Meine nächste Aufgabe ist mit Linux zu testen.
Sollte das nichts bringen muss ich wohl oder übel einfach die CPU ohne Turbotakt betreiben denn das funktioniert einwandfrei.
 

Werner85

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 11, 2023
6
1
Ja ich weiß das es Zeit wird für was Neues aber wenn dann entweder ein neuer Ryzen oder wieder Intel.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.075
3.177
Beim Ryzen sparst du Geld, brauchst kein neues Mainboard, es sei denn natürlich das dein Mainboard nen Knall hat