1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Und zwar kann ich meinen Rechner nur stabil laufen lassen wenn ich im BIOS die Takteinstellungen der CPU auf Manuell stelle und dort nichts verändere. Die CPU nutzt dann natürlich auch keinen Boost Takt mehr sondern bleibt beim Standardtakt. Sobald ich die Einstellungen auf Automatisch setze bekomme ich nur im Windows Betrieb (Surfen, Youtube usw.) freezes. Keine Bluescreens sondern der Rechner bleibt einfach stehen. Im Manuellen Modus kein Problem, der Rechner läuft unentwegt weiter. Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Am Anfang dachte ich rein an Treiberprobleme, konnte ich ausschließen, danach war Temperatur dran, alles ok, selbst der Tausch des Mainboards und der RAM Riegel brachten keinen Erfolg. An einen CPU Defekt kann ich mich nicht festnageln da diese ja im Manuellen Betrieb läuft.
Ich hoffe irgendjemand kann mir hierzu Helfen.
Danke im Voraus.
Zusätzlich noch Info von mir:
1. Das Problem trat auch auf als die RAM Einstellungen auf Auto waren wie gesagt wurden diese auch schon auf Verdacht gewechselt
2. Die Windows Ereignisanzeige brachte mir auch nichts, da auch hier kein Fehler stand nur das der Computer unerwartet neugestartet wurde (manueller Reset von mir)
3. Bios ist auf dem aktuellsten Stand, außerdem habe ich auch hier das Board schon gewechselt
4. System wurde mit 1x RAM und nur mit der System SSD getestet, leider gleiches Problem
5. Temperaturtechnisch liegt die CPU im Schnitt bei 50°-54° das war auch ein Gedanke von mir
Ich hoffe im Forum kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Danke euch.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengance 3200 4x 8 GB (XMP Profil)
- Mainboard: ASrock B450 Pro4
- Netzteil: Bequiet 650 Watt Gold
- Gehäuse: Sharkoon
- Grafikkarte: Powercolor AMD 6700XT
- HDD / SSD: 1x Crucial 240 GB SSD, 1x Crucial 500 GB M2, 1x Crucial 1 TB M2
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Und zwar kann ich meinen Rechner nur stabil laufen lassen wenn ich im BIOS die Takteinstellungen der CPU auf Manuell stelle und dort nichts verändere. Die CPU nutzt dann natürlich auch keinen Boost Takt mehr sondern bleibt beim Standardtakt. Sobald ich die Einstellungen auf Automatisch setze bekomme ich nur im Windows Betrieb (Surfen, Youtube usw.) freezes. Keine Bluescreens sondern der Rechner bleibt einfach stehen. Im Manuellen Modus kein Problem, der Rechner läuft unentwegt weiter. Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Am Anfang dachte ich rein an Treiberprobleme, konnte ich ausschließen, danach war Temperatur dran, alles ok, selbst der Tausch des Mainboards und der RAM Riegel brachten keinen Erfolg. An einen CPU Defekt kann ich mich nicht festnageln da diese ja im Manuellen Betrieb läuft.
Ich hoffe irgendjemand kann mir hierzu Helfen.
Danke im Voraus.
Zusätzlich noch Info von mir:
1. Das Problem trat auch auf als die RAM Einstellungen auf Auto waren wie gesagt wurden diese auch schon auf Verdacht gewechselt
2. Die Windows Ereignisanzeige brachte mir auch nichts, da auch hier kein Fehler stand nur das der Computer unerwartet neugestartet wurde (manueller Reset von mir)
3. Bios ist auf dem aktuellsten Stand, außerdem habe ich auch hier das Board schon gewechselt
4. System wurde mit 1x RAM und nur mit der System SSD getestet, leider gleiches Problem
5. Temperaturtechnisch liegt die CPU im Schnitt bei 50°-54° das war auch ein Gedanke von mir
Ich hoffe im Forum kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Danke euch.