Hallo,
bei einem HP-EliteDesk-800 habe ich mittels RAM-Testlauf festgestellt dass dieer defekt ist.
Um einen Fehlkauf zu vermeiden habe ich den Besitzer zu seinem PC-Verkäufer geschickt und ihm auch Fotos des Speichers mitgegeben.
Sollte doch eine einfache Übung sein - dachte ich.
Ursprünglich war ein 8 GB-Riegel drin, 2Rx8 PC4-2133P-UB0-10
Als Ersatz habe ich bekommen und eingebaut 8 GB, 1Rx8 PC4-2400T-RD0-11-DC0
Unmittelbar nach dem Einschalten kam schon ein Beep-Code der auf einen Speicherfehler hinweist. Ins UEFI komme ich nicht hinein.
Von den 4 Bänken war nur die erste belegt. Dort habe ich den neuen Speicher eingebaut. Er ist korrekt eingerastet.
Im HP-Handbuch steht:
1. „Anforderungen:“ „288-Pin-Industriestandard“, „kompatibel mit ungepuffertem nicht-ECC PC4-17000 DDR4-2133 MHz“ sowie „1,2-Volt-DDR4-SDRAM DIMMs“.
2. „Die DIMMs müssen auch:“ „CAS-Latenz 15 DDR4 2133 MHz (15-15-15-Timing) unterstützen“ sowie „Mit den obligatorischen SPD-Daten des JEDEC ausgestattet sein“.
3. „Der Computer unterstützt außerdem:“ „Nicht-ECC-Speichertechnologien von 512 MBit, 1 GBit und 2 GBit“, „Single-Sided- und Double-Sided-DIMMs“;
„Mit x8- und x16-DDR-Geräten gebaute DIMMs; DIMMs, die mit x4-SDRAM gebaut wurden, werden nicht unterstützt“.
Fragen:
1. Zwar kann ich nicht alle Eigenschaften der beiden RAMs identifizieren, aber ich vermute dass der neue nicht der Spezifikation entspricht, korrekt?
2. Oder kann der neue nicht allein betrieben werden, d.h in die 2. Bank muss auch einer rein?
Wer kann hier weiterhelfen?
bei einem HP-EliteDesk-800 habe ich mittels RAM-Testlauf festgestellt dass dieer defekt ist.
Um einen Fehlkauf zu vermeiden habe ich den Besitzer zu seinem PC-Verkäufer geschickt und ihm auch Fotos des Speichers mitgegeben.
Sollte doch eine einfache Übung sein - dachte ich.
Ursprünglich war ein 8 GB-Riegel drin, 2Rx8 PC4-2133P-UB0-10
Als Ersatz habe ich bekommen und eingebaut 8 GB, 1Rx8 PC4-2400T-RD0-11-DC0
Unmittelbar nach dem Einschalten kam schon ein Beep-Code der auf einen Speicherfehler hinweist. Ins UEFI komme ich nicht hinein.
Von den 4 Bänken war nur die erste belegt. Dort habe ich den neuen Speicher eingebaut. Er ist korrekt eingerastet.
Im HP-Handbuch steht:
1. „Anforderungen:“ „288-Pin-Industriestandard“, „kompatibel mit ungepuffertem nicht-ECC PC4-17000 DDR4-2133 MHz“ sowie „1,2-Volt-DDR4-SDRAM DIMMs“.
2. „Die DIMMs müssen auch:“ „CAS-Latenz 15 DDR4 2133 MHz (15-15-15-Timing) unterstützen“ sowie „Mit den obligatorischen SPD-Daten des JEDEC ausgestattet sein“.
3. „Der Computer unterstützt außerdem:“ „Nicht-ECC-Speichertechnologien von 512 MBit, 1 GBit und 2 GBit“, „Single-Sided- und Double-Sided-DIMMs“;
„Mit x8- und x16-DDR-Geräten gebaute DIMMs; DIMMs, die mit x4-SDRAM gebaut wurden, werden nicht unterstützt“.
Fragen:
1. Zwar kann ich nicht alle Eigenschaften der beiden RAMs identifizieren, aber ich vermute dass der neue nicht der Spezifikation entspricht, korrekt?
2. Oder kann der neue nicht allein betrieben werden, d.h in die 2. Bank muss auch einer rein?
Wer kann hier weiterhelfen?