Backlightbleeding Asus Rog XG279Q

Medde

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
51
9
Moin :)

Jetzt zu Weihnachten wollte ich meinen alten TN-Monitor durch einen neuen mit IPS-Panel ersetzen, da ich immer etwas enttäuscht von den Farben war...

Nach langer Suche fiel meine Wahl auf den Asus Rog XG279Q und ich bestellte diesen.
Leider war das Paket (DPD-typisch) äußerlich stark beschädigt, der Monitor auf den ersten Blick jedoch ok und funktionstüchtig.

Nach ein bisschen ausprobieren fiel mir auf, dass die untere rechte Ecke immer etwas weißlich schimmert (auch bei schwarzen Bildern). Daraufhin habe ich ein schwarzes Bild angemacht um den Monitor auf Backlightbleeding zu testen - das Ergebnis hat mich ziehmlich negativ überrascht (siehe Bilder im Anhang -> links Tn rechts IPS). Der neue IPS-Monitor leuchtet bei einem schwarzen Bild heller als der TN und das auch noch extrem ungleichmäßig (vorwiegend in den Ecken).

Auch wenn ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann, wollte ich fragen ob das vielleicht normal ist? Falls nein: Können solche Fehler durch grobe Behandlung beim Versand entstehen oder muss es sich um einen Produktionsfehler handeln? In beiden Fällen währe das ja durch die Gewährleistung abgedeckt...

Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen und wenn ja was habt ihr dann gemacht?


Schonmal Danke für die Hilfe :)
 

Anhänge

  • 20201219_235910.jpg
    20201219_235910.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 5
  • 20201219_233924.jpg
    20201219_233924.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 5

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Ips Panel sind für BLB bekannt, ich nenne es gerne Panelroulett, man kann ein gutes bekommen, häufig aber auch ein schlechtes. Du kannst ihn ja zurück schicken und austauschen lassen und hoffen, dass du mehr Glück hast bzw. wiederholst du es solange, bis du zufrieden bist.