Moin,
ich würde gerne zwei Computer in meinem Haushalt upgraden, da beim Spielen von "Harry Potter -Legacy" aufgefallen ist, dass die Hardware stark an ihre Grenzen kommt.
Bei den Computern handelt es sich um:
1. Zotac Mek1:
CPU: i7-7700, 3,6 GHz
GPU: GTX 1070 ti
RAM: 16GB DDR4-2400
Netzteil: 450W
2. Selbst konfigurierter PC:
CPU: Ryzen 5 3600, 3,6 GHz
GPU: GTX 1660
RAM: 16GB DDR4-3000
Mainboard: Chipsatz B450
Netzteil: 450W
Das Upgrade soll ein guten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellen. Daher hätte ich zunächst für beide Computer eine GeForce RTX 3060 besorgt.
Die Netzteile sollten ja ausreichend dimensioniert sein. Bei dem Zotac stellt sich mir dann die Frage, ob die CPU dann ein Bottleneck darstellt und somit ebenfalls getauscht werden muss.
Ich bin für sämtliche Vorschläge offen und dankbar!
VG, Der Wurstdieb
ich würde gerne zwei Computer in meinem Haushalt upgraden, da beim Spielen von "Harry Potter -Legacy" aufgefallen ist, dass die Hardware stark an ihre Grenzen kommt.
Bei den Computern handelt es sich um:
1. Zotac Mek1:
CPU: i7-7700, 3,6 GHz
GPU: GTX 1070 ti
RAM: 16GB DDR4-2400
Netzteil: 450W
2. Selbst konfigurierter PC:
CPU: Ryzen 5 3600, 3,6 GHz
GPU: GTX 1660
RAM: 16GB DDR4-3000
Mainboard: Chipsatz B450
Netzteil: 450W
Das Upgrade soll ein guten Kompromiss aus Preis und Leistung darstellen. Daher hätte ich zunächst für beide Computer eine GeForce RTX 3060 besorgt.
Die Netzteile sollten ja ausreichend dimensioniert sein. Bei dem Zotac stellt sich mir dann die Frage, ob die CPU dann ein Bottleneck darstellt und somit ebenfalls getauscht werden muss.
Ich bin für sämtliche Vorschläge offen und dankbar!
VG, Der Wurstdieb