Aufrüstung Gaming-PC

Modikin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
3
0
Guten Abend,

nach 7 langen Jahren geht so langsam mein PC von damals in die Knie und braucht dringend ein umfassendes Update. Da ich selbst zwar ein bisschen Ahnung von PCs habe, aber spätestens bei Latenzen von RAM etc. aussteige, dachte ich mir ich frage einfach mal hier nach ob jemand passende Einzelteile vorschlagen kann.

Vorhandenes Setup:
GehäuseCooler Master Storm Scout II Midi-Tower - schwarz
CPUIntel Core i5-4670K Box, LGA1150
GPUGIGABYTE GeForce® GTX 1060 WINDFORCE OC 6GB
RAM16GB-Kit Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24
MotherboardASUS B85-Plus, Sockel 1150, ATX
Netzteilbe quiet! PURE POWER BQT L7-730W
SSDSamsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
HDDWD Caviar Blue 1TB 6Gb's
LaufwerkASUS DRW-24B5ST Retail

Ich würde gerne die CPU, das Motherboard, RAM, Netzteil (und evtl. die SSD: abh. vom Preis) tauschen. Da ich mit Intel und be quiet! die letzten Jahre ganz gut gefahren bin würde ich entsprechend die CPU und das Netzteil dieser Herstellers wählen.

Gewünschtes Setup:
CPUIntel® Core™ i5-10600K, Prozessor
RAM32 GB (als 2x 16 GB)
Motherboard
Netzteilbe quiet! ... xy W
SSDSamsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
HDDWD Caviar Blue 1TB 6Gb's

zusätzliche Informationen:
  • der Zusammenbau erfolgt von mir, dies habe ich zwar noch nie selbst durchgeführt, aber es soll schließlich gute Tutorials geben^^
  • der preisliche Rahmen ist relativ offen, mir ist vor allem wichtig, dass die weiteren Bauteile von der Leistung (und damit Preis schätze ich) her dem Prozessor angepasst sind, die GPU wird vermutlich Ende 2021 zur Generation 3xxx gewechselt. Auch das Netzteil sollte am besten etwas Puffer nach oben hin haben, ich hatte spontan an 650W gedacht. Eine Empfehlung zu einem CPU-Lüfter ist ebenfalls willkommen.
  • Hauptsächlich ist mir eine Beratung zum Motherboard und RAM wichtig, soweit ich gehört habe sollen nun nicht alle RAM Riegel zu allen Motherboards passen? Falls möglich reicht mir auch eine Erklärung worauf bei Motherboard / RAM (/SSD) am Besten genau geachtet werden sollte und ich spiele dann mit diesem Wissen selbst im Konfigurator rum, bzw. passe beim Motherboard dann die Auswahl noch an bzgl. Anschlüsse usw.
  • falls ich die SSD ebenfalls tausche würde ich zu 500 GB tendieren, SATA ist nicht unbedingt nötig
  • Peripherie ist vorhanden: 1x 144 Hz Monitor (Acer 24 L XB240Hbmjdpr) , 1x 60 Hz Monitor (LG 22EA53)
Wenn Vorschläge gemacht werden sollten würde ich begrüßen wenn diese inklusive eines kurzen Satzes mit "warum dieses Bauteil" verfasst werden wenn es nicht zuviel Aufwand macht, einfach um beim nächsten Mal mit diesen Erfahrungen vllt. direkt selbst alles aussuchen zu können.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Modikin
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun dann fangen wir mal an 😉

Frage wird dieses System nur für Gaming Anwendungen benutzt oder werden auch andere Anwendungen in Betracht gezogen zb Bild und Videobearbeitung, Cad Programme ect.....?

Also ich sehe in Hinblick auf deine ausgewählten Komponenten folgendes Problem.

1.Dein Gehäuse ist nicht kompatibel für eine 280/360mm AIO die aber für einen Intel der 10. Generation erforderlich sein wird .
Grund Veraltete Architektur, 14nm Fertigungsverfahren, Hohe Taktraten das hat zu Folge Hohe Leistungsaufnahme mit hohen Temperaturen die ein Towerkühler nicht mehr richtig in den Griff bekommt um angenehme Temperaturen zu erreichen.
2. Boards für den Sockel zu teuer wenn man eine vernünftige Ausstattung haben möchte.
Intel ist mittlerweile auf den absteigenden Ast ist nicht mehr so wie vor 6 Jahren mittlerweile Dominiert AMD in Multicore lediglich im Single core hat Intel noch ein wenig Vorsprung ist aber keinesfalls den Aufpreis der CPU Wert und der damit nötigen Kühlung und passenden Gehäuse.
Mit der 4000er Ryzen Generation wird es vielleicht auch mit dem minimalen Vorsprung der Single Core Leistung gegenüber AMD ein Ende haben.

Für dein Upgrade würde ich dir folgende Komponenten Vorschlagen.
Ryzen 4000er die jetzt ende Oktober anfang November kommen werden sie sind dank besserer Architektur und besserem Fertigungsverfahren energieeffizienter/Kühler/ Leistungsstärker dank erhöhter IPC und werden die 10. Generation von Intel wahrscheinlich hintersich lassen.
Als Board empfehle ich dir ein B550 Tomahawk
Ram G Skill Ripjaws 16GB (2x8 ) 3200Mhz
GPU werden jetzt auch erscheinen für eine RTX 3070 wird FHD 1080p nicht mehr ausreichen das wird zuviel Leistung sein und WQHD/4K da die bessere Wahl.
Somit ist dein Monitor nicht mehr geeignet jedenfalls nicht für die jetzigen 3000er
HDD kannst du behalten ist ok
Als Hauptspeicher eine NVMe A2000 Kingston 1TB
Das Netzteil ist nun auch schon in die Jahre gekommen aber dennoch ausreichend für eine 3070 und den rest für die Karte musst du allerdings im deinen Gehäuse den 2. Laufwerkskäfig entfernen damit sie passt.
Wenn du möchtest kann ich dir was zusammenstellen?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.376
969
Ein Update finde ich schade ums Geld für so einen alten PC. Ich würde einen neuen PC kaufen und die Festplatte und das DVD-Laufwerk (wenn gewünscht) weiter verwenden.

Bei meinem Signatur-PC wäre es genauso schade, auch nur einen Euro in eine Aufrüstung zu stecken - bin schon mit einem Käufer einig, mein Signatur-PC wird (ohne Festplatte, ohne Monitor und ohne BluRay-Brenner) um 50 Euro verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ein Update finde ich schade ums Geld für so einen alten PC. Ich würde einen neuen PC kaufen und die Festplatte und das DVD-Laufwerk (wenn gewünscht) weiter verwenden.

Bei meinem Signatur-PC wäre es genauso schade, auch nur einen Euro in eine Aufrüstung zu stecken - bin schon mit einem Käufer einig, mein Signatur-PC wird (ohne Festplatte und ohne BluRay-Brenner) um 50 Euro verkauft.
Any das Gehäuse die HDD und das Netzteil sind immer noch sehr gute Komponenten auch heut zu tage.
Den CPU das Board und den RAM als Bundle verkaufen die GPU einzeln 😉
Dann passt es
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.376
969
HDD weiterverwenden - das hab ich ja geschrieben (Festplatte = HDD)! Das Netzteil mit 730W ist - obwohl wahrscheinlich auch 7 Jahre alt - stark genug, nur denke ich, es wird schwer einen ansonsten kompletten PC ohne Netzteil zu verkaufen, denn mein Plan wäre gewesen, HDD und DVD-Laufwerk im neuen PC weiterzuverwenden und den Rest als gebrauchten Gaming-PC anzubieten.

Aber wie ich grad gesehen hab, die Grafikkarte soll bis Ende 2021 weiterverwendet werden und dann erst gegen eine RTX 3000er getauscht werden.

Dann würde ich bis Ende 2021 gar nichts machen - mit dem PC noch ein Jahr spielen und Ende 2021 dann ein neuer PC.
 

Modikin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
3
0
Frage wird dieses System nur für Gaming Anwendungen benutzt oder werden auch andere Anwendungen in Betracht gezogen zb Bild und Videobearbeitung, Cad Programme ect.....?
Ja, nahezu ausschließlich Gaming. Ich mache zwar ab und an spasseshalber ein bisschen Bildbearbeitung, aber nicht in einem Rahmen der iwie Leistung erfordern würde.

Soweit ich aus euren Kommentaren gelesen habe ist eine Aufrüstung wie geplant nicht (sehr bedingt) sinnvoll und stattdessen ein komplett neues Setup oder Wechsel zu AMD besser? Da ich in früherer Zeit einige... sagen wir nicht so gut optimierte MMOs gespielt habe, die mit Intel Prozessoren deutlich besser gelaufen sind hatte ich gedacht dass dem weiterhin so ist. Hauptsächlich soll auf dem neuen PC New World / Ashes of Creation gespielt werden sobald diese erscheinen (und LoL, aber seien wir ehrlich...^^). Wenn möglich würde ich gerne mein Gehäuse und zumindest den 144 Hz Monitor weiter verwenden.

Ich hatte geplant noch dieses Jahr den PC aufzurüsten, einfach um die 3% fehlende MWST noch mitzunehmen und würde eher etwas mehr ausgeben als noch zu warten. RAM, Motherboard und CPU würde ich wie oben bereits vorgeschlagen als Bundle weiterverkaufen oder alternativ für den Einstiegsrechner des (jungen) Kindes eines guten Bekannten nutzen.

Kurz noch ein paar Fragen:
  • 32 GB RAM vs 16 GB RAM? Was würdet ihr empfehlen, bzw. sind 32 overkill?
  • RTX 3060 vs 3070? Ich wollte auf diese aufrüsten (etwas später), da soweit ich gelesen habe der Unterschiwed von der 20er Reihe doch größer ausfallen sollte.
  • Passt die 4000er AMD CPU auch in das B550 Tomahwak oder ist das noch nicht bekannt?
Wenn du möchtest kann ich dir was zusammenstellen?
Das wäre sehr nett und überaus willkommen!

Modikin
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ja, nahezu ausschließlich Gaming. Ich mache zwar ab und an spasseshalber ein bisschen Bildbearbeitung, aber nicht in einem Rahmen der iwie Leistung erfordern würde.

Soweit ich aus euren Kommentaren gelesen habe ist eine Aufrüstung wie geplant nicht (sehr bedingt) sinnvoll und stattdessen ein komplett neues Setup oder Wechsel zu AMD besser? Da ich in früherer Zeit einige... sagen wir nicht so gut optimierte MMOs gespielt habe, die mit Intel Prozessoren deutlich besser gelaufen sind hatte ich gedacht dass dem weiterhin so ist. Hauptsächlich soll auf dem neuen PC New World / Ashes of Creation gespielt werden sobald diese erscheinen (und LoL, aber seien wir ehrlich...^^). Wenn möglich würde ich gerne mein Gehäuse und zumindest den 144 Hz Monitor weiter verwenden.

Ich hatte geplant noch dieses Jahr den PC aufzurüsten, einfach um die 3% fehlende MWST noch mitzunehmen und würde eher etwas mehr ausgeben als noch zu warten. RAM, Motherboard und CPU würde ich wie oben bereits vorgeschlagen als Bundle weiterverkaufen oder alternativ für den Einstiegsrechner des (jungen) Kindes eines guten Bekannten nutzen.

Kurz noch ein paar Fragen:
  • 32 GB RAM vs 16 GB RAM? Was würdet ihr empfehlen, bzw. sind 32 overkill?
  • RTX 3060 vs 3070? Ich wollte auf diese aufrüsten (etwas später), da soweit ich gelesen habe der Unterschiwed von der 20er Reihe doch größer ausfallen sollte.
  • Passt die 4000er AMD CPU auch in das B550 Tomahwak oder ist das noch nicht bekannt?

Das wäre sehr nett und überaus willkommen!

Modikin
Also,die 16 GB Ram reichen komplett aus.Falls du irgendwann doch mehr benötigen solltest,kannst du einfach welchen dazu kaufen.Es wird davon ausgegangen,das die 3060 erst nächstes Jahr kommt,also eine 3070.Und ja die CPU passt ins B550 Tomahawk.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.376
969
Eben, wie ich geschrieben hab, ich würde Ende 2021 - wenn du auch die Grafikkarte kaufen möchtest - das mit einem komplett neuen Setup machen. Nur jetzt einen Teil zu einem veralteten System aufrüsten, weil grad die MwSt um 3% günstiger ist??? In einem Jahr wirst du - selbst wenn die MwSt dann vielleicht wieder 3% teurer wäre, die Teile wahrscheinlich um 10 bis 20% günstiger kriegen.

Wenn du mir sagen würdest, ich müsste dir unbedingt etwas empfehlen, jetzt aufzurüsten, würde ich die Grafikkarte aufrüsten (auf eine RTX 3070). Die GTX 1660 ist nicht mehr wirklich gut und das Aufrüsten würden enorm viel bringen (obwohl wahrscheinlich die Grafikkarte vom Rest gebremst würde).
 

Modikin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2020
3
0
Hm, ich würde dann denke eher jetzt auch die GraKa upgraden zusammen mit dem Rest als zu warten, einfach weil meine CPU bei manchen Spielen (momentan Spellbreak) fast durchgehend auf 100% läuft und schon jetzt gefühlt bremst. Dann behalte ich einzig das Gehäuse, die HDD und das Laufwerk (den 2. Käfig zu entfernen ist kein Problem, v.a. wenn die SSD als NVMe eingebaut wird, zur Not wird das Laufwerk weichen, hab eh keine CDs mehr :D).