Aufrüsten oder Neukauf- 4760k-GTX760

nim

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
2
0
Hallo Hardwaregemeinde,

wie der Titel schon sagt, suche ich einen sinnvollen Weg mehr Gamingleistung zu bekommen.
Mein ursprünglicher Plan war es, mein jetziges System einfach durch eine neue Grafikkarte aufzurüsten und glücklich zu sein. Je mehr man aber Zeitungsartikel und Foren durchliest desto verwirrter werde ich. Man liest von CPU limitierender Grafikleistung, Synchronisation zwischen Grafikkarte und Monitor, Gsync& Freesync, momentan wohl der letzte Schrei. Andere sagen wiederrum man braucht unbedingt 144 FPS in Verbindung mit einem 144Hz Monitor und das am besten noch in WQHD(?) oder 4K. Brauch man das alles wirklich?
Momentan scheint es so viele neue Features und Gimmicks zu geben dass das ziemlich verwirren kann, zudem kann ich als leihe auch nicht unterscheiden ob einige Features sinnvoll oder nur Geldmacherei sind.
Ich habe leider auch gar kein Gefühl für diese Synchronisationsgeschichte oder die steigenden Hertz Werte an Monitoren.

Was will ich?
Aktuelle Spiele flüssig und schön spielen, ich brauche nicht die letzten paar FPS um mich vor anderen zu brüsten (z.B. PUBG, GTA, Tompraider)
Mittelfristige Zukunftssicherheit (möchte mir keine Bauteile kaufen die nächstes Jahr absolut keinen Sinn mehr machen)

Was wäre für mich/mein System momentan der richtige Weg?
Aufrüsten, und wenn was? Kompletter Neuaufbau und vorhandenes Equipment verkaufen? ( Bekommt man da heutzutage noch etwas für?) Bringt ein neuer Monitor mich optisch richtig nach vorne?
Da ich dieses Jahr nicht mehr so viel Geld ausgeben möchte kommt für mich auch eine Schrittweise Aufrüstung in Frage, wenn sinnvoll!

Was habe ich?
Intel i5-4670K
AS-Rock Z87 Pro 3
4GB DDR3 1600
Nvidia GTX760
BenQ 24‘‘ 60Hz.
Benchmark: 3D Mark Firestrike: ca. 5700, Cinebench: ca. 500

Ich freue mich schon auf eure Antworten!

Viele Grüße, nim
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Also erstmal zum Thema Monitor: Ich selbst benutze auch nur FHD und 60Hz und mir persönlich reicht das vollkommen aus.
Klar wenn man das Geld hat sieht ein WQHD Monitor und 144Hz schöner und flüssiger aus aber für mich kein muss.
Also wenn Geld --> WQHD/FHD 144 HZ wenn knappes Budget --> FHD 75Hz (oder auch wie ich 60Hz).

Also der Prozessor ist nicht mehr der neuste und wird eine aktuelle GraKa nicht mehr so gut befeuern können. Allerdings denke ich das eine Rx 580 oder 480 schon einiges bewirken könnte zusammen mit mehr RAM (8GB Kit evtl?) und ner SSD.
 

nim

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
2
0
Also SSD Festplatten ( 125GB & 250GB) sind vorhanden.
Ein Rx580 habe ich auch schon ins Auge gefasst, allerdings bin ich mit Hersteller bzw Modell und Speicher noch nicht weiter.
Gibt es konkrete Vorschläge bezüglich RAM und Grafikkarte?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Also bei DDR3 Ram würde ich einfach mal bei Kleinanzeigen nach einem 8GB Kit suchen das müsste reichen.

Also für die Rx 580 ist denke ich die hier eine gute Wahl für den Preis.