So Leute, ich brauche mal eure Hilfe
Ich habe mir vor ungefär zwei monaten eine Radeon RX 6650XT geholt, mit dem Ziel später von meinem jetzigen ryzen 5 1600 auf einem Asrock B450M Pro4 auf einen neuen Prozessor auf neuem Mainboard zu Upgraden. Dabei hatte ich am anfang den ryzen 5 5600 im Sinn. Dann bin ich aber auf den Geschmack von dem Ryzen 7 5800X, bzw X3D gekommen, da der ja ne deutlich höhere Gaming Leistung hat. Als neues Mainboard, um den Pcie 4.0 support von der Rx 6650xt zu nutzen, käme das MSI MPG B550 Gaming Plus In frage.
Das Problem das ich damit habe ist, dass der R7 ja ziemlich warm wird und ich dafür auf nen dicken Luftkühler, bzw ne AIO setzen müsste und da ich dicke luftkühler zum einen hässlich finde und ich mir auch nicht sicher bin, ob die in mein Gehäuse passen, bräuchte ich auch ein neues Gehäuse. Für ne AIO bräuchte ich sowieso ein neues Gehäuse, weil ich in mein jetziges Gehäuse (Antec NX100) keine AIO einbauen kann, ohne die Pumpe zu zerstören, weil oben kein Radiator reinpasst und vorne kaum airflow ist und die lüfterplätze unterhalb der CPU sind. Als neues Gehäuse käme für mich das Montech Air 1000 in frage und als AIO die Enermax Liqmax III 240.
Wenn ich aber den Ryzen 5 5600 nehme würde ein LC-Power Cosmocool LC-CC-120-ARGB-Pro in frage kommen, weil für den Ryzen 5 ne Aio einfach überdimensioniert wäre.
Mein Gedankengang ist halt, für die zukunft auf nen stärkeren Prozessor zu setzen, dass ich da für längere Zeit erstmal keine Probleme mit habe.
Ich weiß es war dumm erst die Grafikkarte zu kaufen aber ich hatte zu der Zeit das Geld nur für die Grafikkarte und wollte da das bestmögliche Rausholen (2 Tage nachdem ich die gekauft habe ist die um 50 Euro im preis gesunken was mich bis heute extrem nervt)
Und zu der Frage welche Spiele ich hauptsächlich spiele:
Rainbow Six Siege, Destiny 2, Red Dead Redemption 2, The Last of Us Part 1 und Horizon Zero Dawn
Ich habe aber auf jeden fall vor, Starfield und Horizon Forbidden West zu spielen wenn die rauskommen, bzw auf PC veröfentlicht werden.
Jetzt meine Frage: Sind es die 200, bzw 300 euro Aufpreis für den Prozessor und das nötige drumrum wert oder reicht der Ryzen 5 vollkommen aus?
Wenn ihr noch andere Vorschläge Habt, gerne her damit.
Liste mit 5600: https://geizhals.de/wishlists/3239023
Liste mit 5800X: https://geizhals.de/wishlists/3235436
Wie gesagt ein 5800x3d ist auch noch eine Option)
Mein Derzeitiges System:
Netzteil: Silentiumpc Vero L3 500W 80+ Bronze
https://geizhals.de/silentiumpc-vero-l3-bronze-500w-atx-2-31-spc265-a2289565.html
Mainboard: Asrock B450M Pro4
https://geizhals.de/asrock-b450m-pro4-90-mxb8f0-a0uayz-a1858732.html
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 mit Boxed Kühler
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html
Grafikkarte: AMD Radeon RX 6650XT ASUS Dual OC
https://geizhals.de/asus-radeon-rx-6650-xt-dual-oc-v2-a2863064.html
Gehäuse: Antec NX100
https://geizhals.de/antec-nx100-schwarz-gelb-0-761345-80013-6-a1907789.html
Ram: Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2x16GB) DDR4-3600Mhz
https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-32gb-cmw32gx4m2d3600c18-a2199529.html
Festplatten: 2x 1TB HDD/ 1x 240 GB Patriot Burst Sata SSD/ 1x 2TB Kingston NV.1 M2 SSD Pcie 3.0
Ich habe mir vor ungefär zwei monaten eine Radeon RX 6650XT geholt, mit dem Ziel später von meinem jetzigen ryzen 5 1600 auf einem Asrock B450M Pro4 auf einen neuen Prozessor auf neuem Mainboard zu Upgraden. Dabei hatte ich am anfang den ryzen 5 5600 im Sinn. Dann bin ich aber auf den Geschmack von dem Ryzen 7 5800X, bzw X3D gekommen, da der ja ne deutlich höhere Gaming Leistung hat. Als neues Mainboard, um den Pcie 4.0 support von der Rx 6650xt zu nutzen, käme das MSI MPG B550 Gaming Plus In frage.
Das Problem das ich damit habe ist, dass der R7 ja ziemlich warm wird und ich dafür auf nen dicken Luftkühler, bzw ne AIO setzen müsste und da ich dicke luftkühler zum einen hässlich finde und ich mir auch nicht sicher bin, ob die in mein Gehäuse passen, bräuchte ich auch ein neues Gehäuse. Für ne AIO bräuchte ich sowieso ein neues Gehäuse, weil ich in mein jetziges Gehäuse (Antec NX100) keine AIO einbauen kann, ohne die Pumpe zu zerstören, weil oben kein Radiator reinpasst und vorne kaum airflow ist und die lüfterplätze unterhalb der CPU sind. Als neues Gehäuse käme für mich das Montech Air 1000 in frage und als AIO die Enermax Liqmax III 240.
Wenn ich aber den Ryzen 5 5600 nehme würde ein LC-Power Cosmocool LC-CC-120-ARGB-Pro in frage kommen, weil für den Ryzen 5 ne Aio einfach überdimensioniert wäre.
Mein Gedankengang ist halt, für die zukunft auf nen stärkeren Prozessor zu setzen, dass ich da für längere Zeit erstmal keine Probleme mit habe.
Ich weiß es war dumm erst die Grafikkarte zu kaufen aber ich hatte zu der Zeit das Geld nur für die Grafikkarte und wollte da das bestmögliche Rausholen (2 Tage nachdem ich die gekauft habe ist die um 50 Euro im preis gesunken was mich bis heute extrem nervt)
Und zu der Frage welche Spiele ich hauptsächlich spiele:
Rainbow Six Siege, Destiny 2, Red Dead Redemption 2, The Last of Us Part 1 und Horizon Zero Dawn
Ich habe aber auf jeden fall vor, Starfield und Horizon Forbidden West zu spielen wenn die rauskommen, bzw auf PC veröfentlicht werden.
Jetzt meine Frage: Sind es die 200, bzw 300 euro Aufpreis für den Prozessor und das nötige drumrum wert oder reicht der Ryzen 5 vollkommen aus?
Wenn ihr noch andere Vorschläge Habt, gerne her damit.
Liste mit 5600: https://geizhals.de/wishlists/3239023
Liste mit 5800X: https://geizhals.de/wishlists/3235436
Wie gesagt ein 5800x3d ist auch noch eine Option)
Mein Derzeitiges System:
Netzteil: Silentiumpc Vero L3 500W 80+ Bronze
https://geizhals.de/silentiumpc-vero-l3-bronze-500w-atx-2-31-spc265-a2289565.html
Mainboard: Asrock B450M Pro4
https://geizhals.de/asrock-b450m-pro4-90-mxb8f0-a0uayz-a1858732.html
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 mit Boxed Kühler
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html
Grafikkarte: AMD Radeon RX 6650XT ASUS Dual OC
https://geizhals.de/asus-radeon-rx-6650-xt-dual-oc-v2-a2863064.html
Gehäuse: Antec NX100
https://geizhals.de/antec-nx100-schwarz-gelb-0-761345-80013-6-a1907789.html
Ram: Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2x16GB) DDR4-3600Mhz
https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-32gb-cmw32gx4m2d3600c18-a2199529.html
Festplatten: 2x 1TB HDD/ 1x 240 GB Patriot Burst Sata SSD/ 1x 2TB Kingston NV.1 M2 SSD Pcie 3.0
Zuletzt bearbeitet: