Das ist eigentlich das F-GAMING, hat aber noch Bluetooth und WLAN, aber mit VRMs hast du's selbe Problem
Da muss ich dich korrigieren. Das mag man denken, aber hierzu mal ein Auszug aus dem Techpower up Review:
The ASUS ROG Strix B450-E Gaming features a more premium CPU VRM than even the Strix X470-F, with a "12-phase" (likely blind-doubled 8-phase CPU with either blind-doubled 4-phase vSOC or 2+1+1), compared to the B450-F, with its 8-phase (4 CPU + 4 SOC) design. The component quality is a step up from the Strix B450-F, and so are the VRM heatsinks.
Ich habe das Strix B450-E Gaming sogar selber. Wurde hier wirklich gebessert und es wurden wohl auch bessere Thermal Pads benutzt. Habe aber nur zugeschlagen, da es mal im Mindstar war und zu dem Zeitpunkt dann sogar günstiger als das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC. Habe glaube ich 120€ gezahlt.
Finde es mit 150€ nur etwas zu teuer, aber mit dem Angebot war es dann top, da ich auch ne GTX 1070 Strix habe.
Aus eigener Erfahrung könnte ich das Strix-E Gaming also sogar gut empfehlen, aber man zahlt halt den typsichen ASUS Aufpreis.
Muss man überlegen, ob es einem dann das wert ist.
Welche CPU möchtest du denn mit dem Board betreiben?
Wenn z.B. WIFI und Bluetooth für dich nicht wichtig sind und dir ASUS insgesamt besser gefällt, kann ich dir das X370 ASUS Rog Crosshair VI Hero noch bedenkenloser ans Herz legen. Das hat schon ein übertriebenes Phasendesign und gibt es für 120€ inkl. Versand, also im Preisbereich vom Strix B450-F Gaming, aber ist deutlich besser. Gab es sogar die Tage immer mal wieder im Angebot für unter 100€, womit das schon ein unglaublicher Schnapper ist. Das hat anfangs mal deutlich über 200€ gekostet.
✔ Preisvergleich für ASUS ROG Crosshair VI Hero (90MB0SC0-M0EAY0) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD X370 • CPU-Kompatibilität: Bristol Ridge AM4 … ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de