Hallo zusammen,
vielleicht hat hier noch jemand eine Idee!?
Board: ASRock B760 PRO RS DDR5 Intel So. 1700
CPU: Intel Core i5 12400F 6x 2.50GHz So.1700 (also OHNE interne Grafikunterstützung)
RAM: 32GB (2x16GB) Corsair Vengeance schwarz DDR5-5600 (CMK32GX5M2B5600C36 Ver. 5.53.13)
GraKa: 12GB Gigabyte Geforce RTX 4070 Eagle OC
SSD: 2TB WD Black SN770 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC
PSU: 750 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
Man schaltet den PC an, alle Lüfter fangen an zu drehen, der RTX Schriftzug auf der GraKa leuchtet es wird aber kein Videosignal an den Monitor gesendet, dafür leuchtet das rote Licht des Post Status Checkers auf dem Board bei DRAM.
Nach längerer Recherche im Netz habe ich viele Hinweise darauf gefunden das ich wahrscheinlich ein Problem mit dem BIOS habe.
Was ich bereits an Problemlösungen versucht habe:
- kreuztausch der RAM Riegel & prüfen des korrekten Sitzes.
- die Riegel stecken ordnungsgemäß in den Slots A2 & B2.
- CMOS Reset sowohl über Jumper als auch stromlos, Knopfzelle raus, mehrmals Ein-/ Ausschalter betätigt
- die QVL Liste des Boards geprüft ob mein RAM unterstützt wird, wird er bis auf die Version. In der Liste ist bei Ver. 4.43.02 Schluss, ich habe aber 5.53.13. Keine Ahnung ob der Versionsunterschied so eine Rolle spielt.
Nun würde ich gerne versuchen ein BIOS Update durchzuführen, leider hat das Board keine BIOS Flashback-Funktion die es ermöglichen würde ohne Videosignal ein BIOS Update über einen USB-Stick durchzuführen.
Hat also jemand noch eine Idee wie ich mein BIOS updaten kann ohne das ich mir eine CPU mit interner Grafikunterstützung zulegen muß?
Wer noch andere Ideen hat - immer her damit!
Danke schon mal.
Claus
vielleicht hat hier noch jemand eine Idee!?
Board: ASRock B760 PRO RS DDR5 Intel So. 1700
CPU: Intel Core i5 12400F 6x 2.50GHz So.1700 (also OHNE interne Grafikunterstützung)
RAM: 32GB (2x16GB) Corsair Vengeance schwarz DDR5-5600 (CMK32GX5M2B5600C36 Ver. 5.53.13)
GraKa: 12GB Gigabyte Geforce RTX 4070 Eagle OC
SSD: 2TB WD Black SN770 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC
PSU: 750 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
Man schaltet den PC an, alle Lüfter fangen an zu drehen, der RTX Schriftzug auf der GraKa leuchtet es wird aber kein Videosignal an den Monitor gesendet, dafür leuchtet das rote Licht des Post Status Checkers auf dem Board bei DRAM.
Nach längerer Recherche im Netz habe ich viele Hinweise darauf gefunden das ich wahrscheinlich ein Problem mit dem BIOS habe.
Was ich bereits an Problemlösungen versucht habe:
- kreuztausch der RAM Riegel & prüfen des korrekten Sitzes.
- die Riegel stecken ordnungsgemäß in den Slots A2 & B2.
- CMOS Reset sowohl über Jumper als auch stromlos, Knopfzelle raus, mehrmals Ein-/ Ausschalter betätigt
- die QVL Liste des Boards geprüft ob mein RAM unterstützt wird, wird er bis auf die Version. In der Liste ist bei Ver. 4.43.02 Schluss, ich habe aber 5.53.13. Keine Ahnung ob der Versionsunterschied so eine Rolle spielt.
Nun würde ich gerne versuchen ein BIOS Update durchzuführen, leider hat das Board keine BIOS Flashback-Funktion die es ermöglichen würde ohne Videosignal ein BIOS Update über einen USB-Stick durchzuführen.
Hat also jemand noch eine Idee wie ich mein BIOS updaten kann ohne das ich mir eine CPU mit interner Grafikunterstützung zulegen muß?
Wer noch andere Ideen hat - immer her damit!
Danke schon mal.
Claus