APU mit mehreren Monitoren

EnesC

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
20
3
Hey Community,

ich bin neu im PC Game und bin grade dabei mir einen PC zusammenzustellen.
In Planung war eine
AMD Ryzen 5 3400G
MSI B450 Pro VDH Max
16 GB RAM
zunächst erstmal die interne GPU Vega 11 und wenn sich der Markt gelegt hat, hole ich mir eine GPU.

Nun frage ich mich ob ich zwei oder mehrere Monitore anschließen kann. Falls ja, wie und falls nicht, was kann ich an meinem geplanten Setup ändern um das zu ermöglichen?
Da mein MDB nur einen HDMI, einen VGA und einen DVI Anschluss hat, wäre es auch möglich einen der Monitore mit HDMI zu verbinden und den anderen mit DVI oder VGA ?

Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.379
11.805
genau, den einen kannst du per hdmi anschließen, und den anderen dann per dvi oder vga, jenachdem was die monitore halt an anschlüssen bieten

beim ram kann ich dir dieses kit empfehlen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

EnesC

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
20
3
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ist das MBD MSI V450 Pro VDH Max ausreichend oder sollte ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen?
 

EnesC

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
20
3
Habe mir soeben wegen deiner Antwort @TheHomefront, das MBD angeschaut und gesehen, dass bei dem Asrock bei Onboardgrafik "AMD Vega Grafik Unterstützung" steht
Bei dem o.g. von MSI steht da, dass keine vorhanden sei. Nun frage ich mich ob ich überhaupt meine iGPU Vega 11 hätte nutzen können mit dem MBD von MSI.

Würde mich über eine Erklärung freuen :D

LG
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Zudem ist das ASRock ATX was in ATX Cases Schöner ist als das mATX MSI. Zudem ist das MSI BRAUN