Anschluss eine 4K-Bildschirms

ueberflutung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2020
2
0
Liebe Wissende,
ich arbeite releativ viel und gleichzeitig mit verschiedenen Anwenderprogrammen (Office), führe dabei Internetrecherchen durch usw., spiele praktisch nicht. Jetzt möchte ich die Arbeit durch Anschaffung eines zusätzlichen Bildschirms erleichtern und würde gern erfahren, ob mit der gegebenen Ausstattung des PC die Anschaffung bspw. eines 32-Zoll-Bildschirms mit 4K-Auflösung lohnt bzw. ob sich der PC ggf. gezielt aufrüsten ließe, um die Auflösung eines solchen Bildschirms nutzen zu können.
Die derzeitige Ausstattung des PC ist der beigefügten Datei zu entnehmen.
Für eure Unterstützung bedankt sich
ein Unwissender
 

Anhänge

  • Ausstattung PC ueberflutung.pdf
    53,3 KB · Aufrufe: 5

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Liebe Wissende,
ich arbeite releativ viel und gleichzeitig mit verschiedenen Anwenderprogrammen (Office), führe dabei Internetrecherchen durch usw., spiele praktisch nicht. Jetzt möchte ich die Arbeit durch Anschaffung eines zusätzlichen Bildschirms erleichtern und würde gern erfahren, ob mit der gegebenen Ausstattung des PC die Anschaffung bspw. eines 32-Zoll-Bildschirms mit 4K-Auflösung lohnt bzw. ob sich der PC ggf. gezielt aufrüsten ließe, um die Auflösung eines solchen Bildschirms nutzen zu können.
Die derzeitige Ausstattung des PC ist der beigefügten Datei zu entnehmen.
Für eure Unterstützung bedankt sich
ein Unwissender
Im Internet gibts öfters Leute, wo nicht einmal WQHD ordentlich läuft:


Exakte Daten gibts da nicht, laut mobilegpu.com liegt die maximale Auflösung aber lediglich bei 2560x1600 Pixel.
Daher würde ich mich mal nach anderen Karten umschauen, die RX460 gibts gebraucht ab 40€ genauso wie die 750ti welche für deinen Anwendungszweck mehr als ausreicht.
 

ueberflutung

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2020
2
0
Herzlichen Dank ersteinmal für die schnelle Information. Ich werde mein Glück mit deinen Vorschlägen versuchen.