Hallo liebe Community,
ich habe mir kürzlich einen PC zusammengestellt mit folgenden Komponenten:
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
Be quiet! Dark Rock 4
MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce RTX 2070 Super GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
512GB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Fractal Design Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Ich habe alles soweit angeschlossen, das Mainboard leuchtet, auch drehen sich die Gehäuselüfter und der CPU-Lüfter (der allerdingst verdächtig langsam), die Grafikkartenlüfter laufen ebenfalls an, aber bleiben nach einer Weile stehen - aber der PC fährt nicht vollständig hoch.
Die Einbaupositionen der Rammriegel ist ebenfalls beachtet.
An Kabeln sind angeschlossen:
- Mainboard Stromversorgung
- USB-Anschluss auf Mainboard vom Frontpanel des Gehäuses + die ganzen kleineren Stecker für die Zustandsleuchten und Resetknopf
- Audiokabel auf Mainboard vom Frontpane des Gehäuses
- SATA-Verbindungskabel
- SATA-Stromversorgung
- Stromversorgung Grafikkarte (2 Anschlüsse angeschlossen)
- Zwei Gehäuselüfter
Nun meine Frage an Euch woran dies liegen kann. Ist eventuell irgendeine Komponente defekt, oder kann es vielleicht am Anschluss des CPU`s liegen?
Hier ist CPU Power 1 und CPU Power 2, jedoch passen die Anschlüsse im Detail nicht ganz, sodass ich mir unsicher bin ob ich nicht etwas falsch angeschlossen habe.
Kann man irgendetwas an den Komponenten kaputtmachen, wenn man ein Kabel falsch anschließt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfestellungen und Unterstützung!
Christian
ich habe mir kürzlich einen PC zusammengestellt mit folgenden Komponenten:
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
Be quiet! Dark Rock 4
MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce RTX 2070 Super GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
1000GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
512GB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Fractal Design Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Ich habe alles soweit angeschlossen, das Mainboard leuchtet, auch drehen sich die Gehäuselüfter und der CPU-Lüfter (der allerdingst verdächtig langsam), die Grafikkartenlüfter laufen ebenfalls an, aber bleiben nach einer Weile stehen - aber der PC fährt nicht vollständig hoch.
Die Einbaupositionen der Rammriegel ist ebenfalls beachtet.
An Kabeln sind angeschlossen:
- Mainboard Stromversorgung
- USB-Anschluss auf Mainboard vom Frontpanel des Gehäuses + die ganzen kleineren Stecker für die Zustandsleuchten und Resetknopf
- Audiokabel auf Mainboard vom Frontpane des Gehäuses
- SATA-Verbindungskabel
- SATA-Stromversorgung
- Stromversorgung Grafikkarte (2 Anschlüsse angeschlossen)
- Zwei Gehäuselüfter
Nun meine Frage an Euch woran dies liegen kann. Ist eventuell irgendeine Komponente defekt, oder kann es vielleicht am Anschluss des CPU`s liegen?
Hier ist CPU Power 1 und CPU Power 2, jedoch passen die Anschlüsse im Detail nicht ganz, sodass ich mir unsicher bin ob ich nicht etwas falsch angeschlossen habe.
Kann man irgendetwas an den Komponenten kaputtmachen, wenn man ein Kabel falsch anschließt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfestellungen und Unterstützung!
Christian