Gelöst Anschlüsse

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
zu 100% kann ich dir das nicht garantieren was das bei rgb angeht, da da was von sharing splitter steht geh ich davon aus das du alle 3 casefans + cpu kühler zusammenstecken kannst und dann diesen einen stecker aufs board stecken kannst
bei den casefans das lüfterkabel sollte auch so einen sharing splitter haben dann kann man auch hier einfach alle 3 lüfter über einen anschluss laufen lassen oder du steckst alle einzeln an die 3 vorhandenen 4pin lüfteranschlüsse an
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
nach meinem ermessen nicht wenn das mit dem sharing splitter so funktioniert wie ich denk
 

Damoda

Aktives Mitglied
Apr 29, 2022
99
34
Servus,

wie @TheHomefront schon richtig sagte kannst du alle Arctic theoretisch an einen 4 PIN Anschluss auf dem Mainboard zusammenschließen.
Das betrifft aber nur den 4 PIN Anschluss, den 3 PIN ARGB Anschluss, tja da gibt es keinen zum durchschleifen.
Ich würe dir ein ARGB Splitterkabel empfehlen.

Gruß

Edit: Bei Arctic Lüftern steht im Namen PST, wenn das dabei ist haben die Lüfter einen weiteren 4 PIN zum Anschluss eines weiteren Lüfters.
Gibt halt auch die ohne PST ... die haben dann eben keinen Anschluss zum durchschleifen.
 

AlienFynn

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 7, 2022
110
16
nach meinem ermessen nicht wenn das mit dem sharing splitter so funktioniert wie ich denk
Ok ich hab mir so ein testbericht über das Case angeschaut der hat gesgat das der stecker vom Hub veraltet ist und das die lüfter über den hub die ganze zeit volle power haben
Doppelpost zusammengeführt:

Servus,

wie @TheHomefront schon richtig sagte kannst du alle Arctic theoretisch an einen 4 PIN Anschluss auf dem Mainboard zusammenschließen.
Das betrifft aber nur den 4 PIN Anschluss, den 3 PIN ARGB Anschluss, tja da gibt es keinen zum durchschleifen.
Ich würe dir ein ARGB Splitterkabel empfehlen.

Gruß
Welches denn?
Doppelpost zusammengeführt:

Servus,

wie @TheHomefront schon richtig sagte kannst du alle Arctic theoretisch an einen 4 PIN Anschluss auf dem Mainboard zusammenschließen.
Das betrifft aber nur den 4 PIN Anschluss, den 3 PIN ARGB Anschluss, tja da gibt es keinen zum durchschleifen.
Ich würe dir ein ARGB Splitterkabel empfehlen.

Gruß
Welches denn?
 

Damoda

Aktives Mitglied
Apr 29, 2022
99
34
etwas in der Richtung

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
Ok ich hab mir so ein testbericht über das Case angeschaut der hat gesgat das der stecker vom Hub veraltet ist und das die lüfter über den hub die ganze zeit volle power haben
Doppelpost zusammengeführt:


Welches denn?
Doppelpost zusammengeführt:


Welches denn?
den hub brauchst du nicht weil alles ans board kommt
laut den lüftern gibts sowohl einen sharing splitter für argb als auch für pwm, einfach alles anschließen aufs board und fertig
 

Damoda

Aktives Mitglied
Apr 29, 2022
99
34
ohh nicht gesehen auf der Verpackung :oops:
Auf der Arctic Website steht auch nix von einem ARGB Hub / Splitter in der Box, obwohl die das gleiche Foto drin haben
wo draufsteht incl. ARGB sharing Splitter.

Mein Fehler :D
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
ja so wies auf der packung steht, ist kein hub sondern ein kabel welches zwei anschlüsse hat mit einem female und male connector

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
wie gesagt, das kühlerkabel was zum lüftergehört (4pin) an cpu fan und das rgb an den splitter von nem anderen lüfter, ist dann halt etwas durcheinander und könnte nicht bis zum argb anschluss reichen, das sieht man dann halt erst wenns soweit ist
 

AlienFynn

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 7, 2022
110
16
wie gesagt, das kühlerkabel was zum lüftergehört (4pin) an cpu fan und das rgb an den splitter von nem anderen lüfter, ist dann halt etwas durcheinander und könnte nicht bis zum argb anschluss reichen, das sieht man dann halt erst wenns soweit ist
Und wo schließ ich den Lüfter an ? Sys fan?