Hallo zusammen,
ich baue meinen ersten PC selbst zusammen und bei einer Sache bin ich mir noch nicht ganz sicher:
Ich möchte eine "Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS" mit einem "be quiet! POWER ZONE 2 850W"-Netzteil verkabeln. Bei der Grafikkarte liegt ein Adapterkabel bei. Ich vermute, dass dieses nur in Verwendung mit älteren Netzteilen benötigt wird.

Ist es richtig, dass die Grafikkarte mit dem 600 W-Kabel (welches bei dem Netzteil mitgeliefert wird) verkabeln werden muss und das Adapterkabel gar nicht benötigt wird?
Außerdem frage ich mich wozu der 3-Pin-Anschluss links neben dem Stromanschluss da ist. Hat dieser mit der ARGB-Funktion der Grafikkarte zu tun (beleuchtetes Logo)? Ein Kabel hierfür war nicht dabei. Da ich sonst auch kein (A)RGB in meinem Build verwende, habe ich mir im Voraus darüber keine Gedanken gemacht.

Danke euch im Voraus für die Beantwortung der wahrscheinlich blöden Fragen. Ich möchte nur sichergehen
Viele Grüße!
ich baue meinen ersten PC selbst zusammen und bei einer Sache bin ich mir noch nicht ganz sicher:
Ich möchte eine "Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS" mit einem "be quiet! POWER ZONE 2 850W"-Netzteil verkabeln. Bei der Grafikkarte liegt ein Adapterkabel bei. Ich vermute, dass dieses nur in Verwendung mit älteren Netzteilen benötigt wird.

Ist es richtig, dass die Grafikkarte mit dem 600 W-Kabel (welches bei dem Netzteil mitgeliefert wird) verkabeln werden muss und das Adapterkabel gar nicht benötigt wird?
Außerdem frage ich mich wozu der 3-Pin-Anschluss links neben dem Stromanschluss da ist. Hat dieser mit der ARGB-Funktion der Grafikkarte zu tun (beleuchtetes Logo)? Ein Kabel hierfür war nicht dabei. Da ich sonst auch kein (A)RGB in meinem Build verwende, habe ich mir im Voraus darüber keine Gedanken gemacht.

Danke euch im Voraus für die Beantwortung der wahrscheinlich blöden Fragen. Ich möchte nur sichergehen
Viele Grüße!