Hallo Leute, nach ewig langer Zeit (7 Jahre, nur einmal eine 1080 nachgerüstet) ist es nun mal wieder nötig meinen PC zu ersetzen. Früher habe ich da selbst dran gebastelt, jetzt fehlt mir Zeit und Muße. Daher soll es ein Komplett-PC werden. Da ich den Kanal schon lange verfolge, dachte ich deshalb an Dubaro.
Ich hatte grundsätzlich an den dortigen 2.500€ NVIDIA Hardwaredealz PC gedacht. Ich poste hier, da im Unterforum die 2.500 Kategorie nicht vorkommt.
Ich spiele in WQHD eigentlich alles querbeet. Mittlerweile vieles nicht mehr durch, aber ich experimentiere gerne und spiele dann lieber wieder was neues bevor ich mich irgendwo "durchkämpfen" muss. Ich habe einen G-Sync Monitor, den ich nicht austauschen möchte (daher NVIDA). Bei den Details muss es nicht unbedingt immer Ultra sein. Ich möchte aber auf jeden Fall wieder einige Jahre "Ruhe" haben. Zusätzlich spiele ich VR über eine Quest 2, auch mit Link und Steam. Andere Anwendungen wie Zeichnen, Rendern, Videoschnitt sind nur sehr selten (geworden).
Hier mal die Spezifikationen von der Dubaro Seite, bei der SSD habe ich eine größere genommen:
Würde das aus eurer Sicht Sinn machen? Mir sind bei einer Karte etwa auch die Lautstärke wichtig. Hier und beim Spulenfiepen soll die GameRock besser als die Konkurrenz (die bei Dubaro verfügbar ist) sein. Irgendwie kommt mir das als ziemliches Glückspiel vor, ob ich dann eine gute 4080 bekomme oder nicht.
Bei meinen bisherigen Planungen hatte ich immer einen i5 vorgesehen. Der Intel i5-13600KF macht bei Dubaro aber nur -90€ aus. Mir geht es jetzt nicht primär um den Preis. Wenn ich eine CPU verbaut habe, die unnötig Strohm frisst und Wärme sowie Lautstärke produziert ist das eher ausschlaggebend. Wie gesagt ist mir eine langfristige Investition aber auch wichtig. Wie würdet Ihr das einschätzen?
Jetzt interessiert mich eure Meinung dazu ^^ Schon mal vielen Dank dafür.
Ich hatte grundsätzlich an den dortigen 2.500€ NVIDIA Hardwaredealz PC gedacht. Ich poste hier, da im Unterforum die 2.500 Kategorie nicht vorkommt.
Ich spiele in WQHD eigentlich alles querbeet. Mittlerweile vieles nicht mehr durch, aber ich experimentiere gerne und spiele dann lieber wieder was neues bevor ich mich irgendwo "durchkämpfen" muss. Ich habe einen G-Sync Monitor, den ich nicht austauschen möchte (daher NVIDA). Bei den Details muss es nicht unbedingt immer Ultra sein. Ich möchte aber auf jeden Fall wieder einige Jahre "Ruhe" haben. Zusätzlich spiele ich VR über eine Quest 2, auch mit Link und Steam. Andere Anwendungen wie Zeichnen, Rendern, Videoschnitt sind nur sehr selten (geworden).
Hier mal die Spezifikationen von der Dubaro Seite, bei der SSD habe ich eine größere genommen:
- PROZESSOR: Intel i7-13700KF mit 8C+8c/24T/ 5.40GHz Turbotakt, 30MB Cache
- CPU KÜHLER: Endorfy Navis F360
- MAINBOARD: Gigabyte Z790 UD DDR5
- GRAFIKKARTE: 16GB NVIDIA RTX4080 (beliebiger Hersteller)
- ARBEITSSPEICHER:32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
- FESTPLATTE: 2TB WD BLACK SN770 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 5150MB/s ; S 4850B/s)
- NETZTEIL: 1000W MSI MPG A1000G 80+Gold ATX 3.0 - PCIE 5
- GEHÄUSE: Lian Li LANCOOL 216 RGB, schwarz mit Glasfenster
Würde das aus eurer Sicht Sinn machen? Mir sind bei einer Karte etwa auch die Lautstärke wichtig. Hier und beim Spulenfiepen soll die GameRock besser als die Konkurrenz (die bei Dubaro verfügbar ist) sein. Irgendwie kommt mir das als ziemliches Glückspiel vor, ob ich dann eine gute 4080 bekomme oder nicht.
Bei meinen bisherigen Planungen hatte ich immer einen i5 vorgesehen. Der Intel i5-13600KF macht bei Dubaro aber nur -90€ aus. Mir geht es jetzt nicht primär um den Preis. Wenn ich eine CPU verbaut habe, die unnötig Strohm frisst und Wärme sowie Lautstärke produziert ist das eher ausschlaggebend. Wie gesagt ist mir eine langfristige Investition aber auch wichtig. Wie würdet Ihr das einschätzen?
Jetzt interessiert mich eure Meinung dazu ^^ Schon mal vielen Dank dafür.