Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich hab mir zu Weihnachten mal wieder einen neuen Gaming PC selbst gebaut.
Folgende specs:
Gigabyte B650 Aorus Elite AX ice
Ryzen 7700
Rx 7800 XT von sapphire
32 GB team group 6000 mt/s RAM cl38
Phankteks NV5 case.
Zur Kühlung hab ich eine Thermaltake TH360 v2 ultra mit LCD Display verbaut welches mit einem micro USB zu int. USB 2.0 kabel mit dem Mainboard verbunden ist. Leider musste ich schon sehr bald feststellen dass das Display probleme macht und sich immer so nach 5-30 min. in einen standby modus geht, welcher normal nur bei heruntergefahrenem PC eintreten sollte und durch die software von TT absolut nicht mehr ansteuerbar ist.
Zuerst dachte ich die AIO hat einen defekt, nachdem das problem auch nach direktem anschluss an einen rear io usb 3.0 port weiter bestand.
Doch dann traten auch bei anderen über USB verbundenen geräten die über eine Software laufen komisches verhalten auf.
Zb drahtlose USB dongle kopfhörer übertragen nach 5-30 minuten einfach keinen sound mehr.
Eine usb maus bei welcher man über eine Software die rgb Beleuchtung steuert fängt nach 5-30 minuten an die Beleuchtung auf ein standardmäßiges blinken zurückzusetzen.
Daher habe ich das Gefühl, dass es irgendwie daran liegt, dass über die USB anschlüsse (intern und extern) einfach nach einer gewissen Zeit keine daten mehr übertragen werden obwohl die Geräte definitiv noch verbunden sind, da diese ja noch "leuchten" nur halt nicht in der von der Software vorgegebenen Art und weise......
Ich hab 2 ganze tage mit troubleshooting verbracht und im Internet nach dem problem gesucht. Alle treiber der betroffenen geräte x Mal neu installiert. Chipset treiber neu installiert. (Verschiedene versionen)
Bios updatet, alle Einstellungen in windows die irgendwie mit USB & stromsparen zu tun haben deaktiviert. Alle bios Einstellungen die irgendwas mit USB zu tun haben eins nach dem anderen durchprobiert in allen möglichen Kombinationen, aber keine chance. Weiterhin kommt es irgendwie zu verbindungsabbrüchen zu den usb geräten. Wobei es aber so ist, dass diese nicht disconnected werden (also kein dü-düm windows sound)
Sondern eingaben in den jeweiligen softwares (der Kopfhörer, AIO, maus) werden einfach nicht mehr weitergegeben.
Wenn ich das jeweilige gerät trenne und wieder anstecke, läuft es wieder für eine zeit lang.
Auch nach einem Neustart funktionieren alle Geräte erst mal für eine Weile.
Ich weiß leider echt nicht mehr was ich noch machen kann und wieso es überhaupt dazu kommt. Hat irgendjemand vielleicht schon mal ähnliches erlebt?
Ich bin echt für jeglichen Hinweis oder Ratschlag dankbar, da es echt frustrierend ist.
Ich hab mir zu Weihnachten mal wieder einen neuen Gaming PC selbst gebaut.
Folgende specs:
Gigabyte B650 Aorus Elite AX ice
Ryzen 7700
Rx 7800 XT von sapphire
32 GB team group 6000 mt/s RAM cl38
Phankteks NV5 case.
Zur Kühlung hab ich eine Thermaltake TH360 v2 ultra mit LCD Display verbaut welches mit einem micro USB zu int. USB 2.0 kabel mit dem Mainboard verbunden ist. Leider musste ich schon sehr bald feststellen dass das Display probleme macht und sich immer so nach 5-30 min. in einen standby modus geht, welcher normal nur bei heruntergefahrenem PC eintreten sollte und durch die software von TT absolut nicht mehr ansteuerbar ist.
Zuerst dachte ich die AIO hat einen defekt, nachdem das problem auch nach direktem anschluss an einen rear io usb 3.0 port weiter bestand.
Doch dann traten auch bei anderen über USB verbundenen geräten die über eine Software laufen komisches verhalten auf.
Zb drahtlose USB dongle kopfhörer übertragen nach 5-30 minuten einfach keinen sound mehr.
Eine usb maus bei welcher man über eine Software die rgb Beleuchtung steuert fängt nach 5-30 minuten an die Beleuchtung auf ein standardmäßiges blinken zurückzusetzen.
Daher habe ich das Gefühl, dass es irgendwie daran liegt, dass über die USB anschlüsse (intern und extern) einfach nach einer gewissen Zeit keine daten mehr übertragen werden obwohl die Geräte definitiv noch verbunden sind, da diese ja noch "leuchten" nur halt nicht in der von der Software vorgegebenen Art und weise......
Ich hab 2 ganze tage mit troubleshooting verbracht und im Internet nach dem problem gesucht. Alle treiber der betroffenen geräte x Mal neu installiert. Chipset treiber neu installiert. (Verschiedene versionen)
Bios updatet, alle Einstellungen in windows die irgendwie mit USB & stromsparen zu tun haben deaktiviert. Alle bios Einstellungen die irgendwas mit USB zu tun haben eins nach dem anderen durchprobiert in allen möglichen Kombinationen, aber keine chance. Weiterhin kommt es irgendwie zu verbindungsabbrüchen zu den usb geräten. Wobei es aber so ist, dass diese nicht disconnected werden (also kein dü-düm windows sound)
Sondern eingaben in den jeweiligen softwares (der Kopfhörer, AIO, maus) werden einfach nicht mehr weitergegeben.
Wenn ich das jeweilige gerät trenne und wieder anstecke, läuft es wieder für eine zeit lang.
Auch nach einem Neustart funktionieren alle Geräte erst mal für eine Weile.
Ich weiß leider echt nicht mehr was ich noch machen kann und wieso es überhaupt dazu kommt. Hat irgendjemand vielleicht schon mal ähnliches erlebt?
Ich bin echt für jeglichen Hinweis oder Ratschlag dankbar, da es echt frustrierend ist.