AMD Ryzen5 3600 oder R7 2700x

mindelheini

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 28, 2019
5
0
ich möchte mir einen pc zum videoschnitt zulegen
ich stehe vor der wahl zwischen:
R7 2700x + msi b450 gaming pro carbon ac

oder
R5 3600 + msi mpg x570 gaming edge wifi

die prozessoren kosten bei mindfactory gerade ziehmilich das gleiche nur das mainboard ist hald mit x570 teurer


was soll ich jetzt eher nemen ?
zukunftssicher mit etwas weniger leistung und viel weniger strom verbrauch mit dem r5 3600 ?
oder günstiger leistungstärker mit dem r7 2700x

als ram habe ich den gskill aegis 3000mhz 16gb
ssd corsair force series mp510 960gb m.2
gpu gtx 1060 6gb asus phoenix für 145€
netzteil bequiet system power 9 400w

sind diese sachen ok ?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
ich möchte mir einen pc zum videoschnitt zulegen
ich stehe vor der wahl zwischen:
R7 2700x + msi b450 gaming pro carbon ac

oder
R5 3600 + msi mpg x570 gaming edge wifi

die prozessoren kosten bei mindfactory gerade ziehmilich das gleiche nur das mainboard ist hald mit x570 teurer


was soll ich jetzt eher nemen ?
zukunftssicher mit etwas weniger leistung und viel weniger strom verbrauch mit dem r5 3600 ?
oder günstiger leistungstärker mit dem r7 2700x

als ram habe ich den gskill aegis 3000mhz 16gb
ssd corsair force series mp510 960gb m.2
gpu gtx 1060 6gb asus phoenix für 145€
netzteil bequiet system power 9 400w

sind diese sachen ok ?
Ziemlich klar der 3600. Der verbraucht wesentlich weniger Strom, kostet weniger und lässt sich im Gegensatz zum 2700x auch wesentlich leichter kühlen. Und mehr Leistung hat er ebenfalls...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
der 2700 ist schwächer
der 2700x hat ca 200- 250 cinebench r15 punkte mehr
der stromverbrauch ist ein argument
soll ich den 3600 auf dem b450 md laufen lassen ?
pci 4.0 brauch ich ja noch nicht
der gleich x570 und später sparen
Musst halt erstmal ein Bios Update durchführen, bei dem B450. Aber beim B450 Gaming Pro Carbon AC geht das auch ohne CPU, sogar ziemlich einfach. Eine Anleitung dazu findest du auf Youtube im MSI How-To Channel, oder auf der Website von MSI. Gemessen wurde hier die Leistung über Userbenchmark, welches ich viel realitätsgetreuer finde. PCI 4.0 braucht man Momentan (meines Erachtens) nicht. Aktuell gibts bei eBay den Nachfolger, MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI, im Angebot für 190€. Wenn du dir gleich das x570 Board holst, entfällt dir natürlich auch das BIOS Update. Es ist deine Entscheidung. Da der AM4 Sockel eh nur noch von AMD bis 2020 Unterstützt wird (das bedeutet, dass AMD nur bis 2020 CPUs released, die den Sockel AM4 haben). Also eigentlich lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Ich habe selber das B450 Gaming Pro Carbon AC und bin sehr zufrieden (habe auch einen Ryzen 3000).
 

mindelheini

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 28, 2019
5
0
ok also dann würde ich das x570 board nicht nemen und lieber das b450
aber dan ist doch der 3600 auch nicht zukunftssicherer oder ?