AMD Ryzen & DDR4 2666

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Mein Zweitsystem mit AMD Ryzen 3 2200G ist reif für einen CPU Upgrade.
Da mir das System als Host System für virtuelle Maschinen dient, würde mir eine CPU mit integrierter GPU reichen.
Für virtuelle Maschinen, brauche ich so viele Kerne wie möglich und würde gerne auf eine Ryzen 7 5700G upgraden.
Allerdings frage ich mich, ob mein System dann nicht durch den "langsamen" DDR4 2666 Arbeitsspeicher merklich ausgebremst wird.
Für VMs dürfte die Leistung ja noch immer ausreichen, aber soll ich in Zukunft die 32 GB RAM durch schnelleren 3200er Speicher ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Am Anfang sollte das noch irgendwie knapp ausreichen, allerdings solltest du wie bereits von dir selbst gesagt so früh wie möglich auf 3200 oder sogar noch besser auf 3600 setzten
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Ok, notiert.
Die Ryzen 7 5700G basiert ja auf dem Cézanne Kern, ist aber ein waschechter Zen 3, richtig?
Mein Ryzen 3 2200G basiert noch auf der ersten Zen Architektur und nicht auf der 2000er Zen+ und ist somit nicht offiziell Windows 11 kompatibel.

Lohnt sich eigentlich finanziell der Aufpreis von ca 100 Euro vom Ryzen 5 5600G auf den Ryzen 7 5700G?
2 Kerne und 4 Threads mehr für 100 Euro?
Wegen der Anzahl der Kerne werde ich doch wohl die Ryzen 7 5700G CPU nehmen.
Wird mit meinem Asrock X470 Master SLI wohl eine gute Kombination bilden.

Ich baue zwar seit 30 Jahren PCs zusammen, aber die Erfahrung mit AMD CPUs fehlt mir da.
Habe lange zeit AMD gemieden.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.392
11.805
im grunde bestimmt, aber wird kaum ins gewichtfallen, da du es ja nicht für gaming nutzt, ob dir 2 kerne, 4 threads und die größere igpu 100€ wert sind musst du selbst entscheiden
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Die iGPU interessiert mich eigentlich nicht. Die muss ja nur FullHD Bild darstellen.

Ich bin noch am Überlegen.
Im Schrank liegt noch meine RTX 3050 im ITX Design.
Vielleicht nehme ich auch eine Ryzen 7 5700x und die Grafikkarte dazu.
Bringt mir immerhin mehr Cache.
Ich glaube, ich muss da über die Optionen noch etwas meditieren und schauen, wie die finanzielle Situation nach dem Urlaub ist.

Die Ryzen CPU mit dem neuen 3D Cache fällt aber definitiv aus, weil die mir viel zu teuer ist.
Ich weiß auch nicht, ob die auf meinem X470 Board überhaupt geht und ihre volle Leistung ausspielen könnte.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.392
11.805
wie gesagt musst du halt schauen was für dich am besten geeignet ist, vllt ist auch ein zb 3900x idie bessere wahl, nur als gedankengang