Hallo,
was meinst du denn genau mit "gute Einstellungen"?
Jedes Spiel hat ja ein mehr oder weniger umfangreiches Grafikmenü, in dem du die Auflösung deines Bildschirms (Full HD, WQHD oder 4k/UHD) wählen und dann verschiedene Optionen für die Qualität der Darstellung bestimmen lannst, also wie "schön" das Bild dann aussieht. In den meisten Fällen gibt es dafür auch Voreinstellungen (Presets) wie niedrig. (low), mittel (medium), hoch (high) oder sehr hoch (ultra). Allerdings je höher die Grafikqualität ist, desto schwieriger ist es für die GraKa, deshalb kann man keine allgemeinen Empfehlungen abgeben, das kann von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein.
Es kommt auch darauf an, wie flüssig das Spiel laufen soll, also wie viele fps erreicht werden sollen; im Regelfaöö geht man (bei DSngleplayer-Titeln) davon aus, dass mind. 60 fps für ein flüssiges Gameplay benötigt werden. Da musst du dann experimentieren, mit welchen Grafikeinstellungen diese 60 fps noch erreicht werden bzw. ob das Spiel noch ruckelfrei läuft.
Es wird aber noch etwas komplizierter, weil inzwischen viele Spiele ein upscaling ermöglichen, bei AMD GraKa ist das FSR: dann wird das Spiel intern von der Graka auf einer niedrigeren Aufläsung berechnet und anschließend auf die Bildschirmauflösung hochskaliert, dadurch können zwar mehr fps erreicht werden, es kann aber auch zu Bildfehlern (Artefakte, Schlieren usw.) kommen. Das ist extrem unterschiedlich je nach Spiel und welche Stufe für das Upscaling gewählt wird (Quality = weniger fps, aber besseres Bild, Performance = mehr fps, aber schlechteres Bild, balanced = dazwischen).
In diesem Video siehst du z,. B. die verschiedenen Grafikeinstellungen am Beispiel des aktuellen neuen Spiels "Wuchang fallen feathers" und wie sie sich auf die Framerate (fps) auswirken; durch die Kompression von YT-Videos kann man allerdings kleinere Bildfehler meist nicht erkennen und die Framerate ist bei YT Videos immer auf 60fps begrenzt.
LG N.