Hallo zusammen,
gerade neu und direkt eine Frage zwecks Rechner Zusammenstellung. Ich hoffe, dass ich keinen Vorstellingsthread oder ähnliches übersehen habe.
Nach 8 Jahren wird es für mich Zeit einen neuen Rechner zu kaufen/zu bauen. (Altsystem i5 4460, AMD Radeon R9 290 Tri-X,...)
Aus dem Thema bin ich jedoch ein wenig raus. Fest steht für mich, dass es ein System auf AM5/DDR5 sein soll, damit in 3-4 Jahren ein (sinnvolles) Upgrade drauf der Plattform noch möglich ist. Anbei der Fragenkatalog
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1500€ mit Toleranz 100€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? 2 S-ata SSD sind bereits vorhanden (256GB, 1TB) sowie eine HDD (1TB)
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming, Videos schauen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Dead by Daylight, Jedi Survivor, Sons of the Forest, Cyberpunk, Hogwarts Legacy
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Hoch/60fps
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 1080p, 144hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Keine in diesel art
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Be quiet! pure base 500dx oder ähnliche
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Keine Anforderungen, kein Wert auf RGB
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selbst zusammen bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Zusätzlich eine 1TB M.2 SSD
Anbei meine Konfig, natürlich für Anmerkungen/Änderungen offen
Vor allem stellen sich mir folgende Fragen:
Netzteil: Ist das endorfy in dieser Hinsicht gut oder sollte man hier beispielsweise auf das be quiet Pure Power 850m setzen?
Gehäuse: Gibt es hier Nachteile vom Pure Base 500 zum 500dx?
Danke im voraus,
Freundliche Grüße
Lyranas
gerade neu und direkt eine Frage zwecks Rechner Zusammenstellung. Ich hoffe, dass ich keinen Vorstellingsthread oder ähnliches übersehen habe.
Nach 8 Jahren wird es für mich Zeit einen neuen Rechner zu kaufen/zu bauen. (Altsystem i5 4460, AMD Radeon R9 290 Tri-X,...)
Aus dem Thema bin ich jedoch ein wenig raus. Fest steht für mich, dass es ein System auf AM5/DDR5 sein soll, damit in 3-4 Jahren ein (sinnvolles) Upgrade drauf der Plattform noch möglich ist. Anbei der Fragenkatalog
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1500€ mit Toleranz 100€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? 2 S-ata SSD sind bereits vorhanden (256GB, 1TB) sowie eine HDD (1TB)
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming, Videos schauen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Dead by Daylight, Jedi Survivor, Sons of the Forest, Cyberpunk, Hogwarts Legacy
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Hoch/60fps
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? 1080p, 144hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Keine in diesel art
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Be quiet! pure base 500dx oder ähnliche
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Keine Anforderungen, kein Wert auf RGB
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selbst zusammen bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Zusätzlich eine 1TB M.2 SSD
Anbei meine Konfig, natürlich für Anmerkungen/Änderungen offen
Vor allem stellen sich mir folgende Fragen:
Netzteil: Ist das endorfy in dieser Hinsicht gut oder sollte man hier beispielsweise auf das be quiet Pure Power 850m setzen?
Gehäuse: Gibt es hier Nachteile vom Pure Base 500 zum 500dx?
Danke im voraus,
Freundliche Grüße
Lyranas