AM4 zu AM5, CPU wird zu heiß mit "alter" AIO

Fischer

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 1, 2023
3
2
Servus,

ich dachte nie, dass ich mal so ein Problem habe nach fast 20 Jahre PCs selbst zusammen schrauben. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende...

Ich wollte heute ein paar Teile in meinem System tauschen. Grob gesagt von AM4 un dem Ryzen 5 5600x zu AM5 und dem Ryzen 7 7700X.
Das alte Mainboard ist das MSI B450 Tomahawk Max, ATX, So.AM4, neu das Gigabyte B650 AORUS ELITE AX.

Die AiO ist eine Corsair Hydro Series H115i Pro (CW-9060032-WW) und wurde beim Ryzen 5 damals neu gekauft. Passt auch auf den AM4 Sockel, laut "Internet" sind AM4 und AM5 zumindest bei der Kühlung wohl kompatibel.
In der Praxis ist die Montage auch kein Problem, absolut identisch, Anpressdruck ist i.O und die Verteilung der Wärmeleitpaste auch. Hier kommt die MX-6 zum Einsatz.

Jetzt zum eigentlichen:
Im Desktop Idle und Youtube/Twitch schauen habe ich 40-44°C.
Sobald ich Cinebench laufen lasse geht es direkt auf 94°C hoch. Was danach passiert weiß ich nicht, ich drücke dann sofort Stop. Hat hier jemand Erfahrung ob die AiO wirklich passt oder muss ich mir eine neue anschaffen? Oder irgendwelche Ideen?
(Achja, Pumpe und Lüfter laufen. Das sehe ich ja in de iCue Software)
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Normale Temperaturen für die CPU und unbedenklich. Die aktuellen AM5er laufen gerne in hohen Temperaturen, was lt. AMd auch absolut okay ist.
 

Fischer

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 1, 2023
3
2
Wahnsinn. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Aber du hast recht, 95°C ist normal unter Volllast.... Höher ging er jetzt nach 10min Cinebench auch nicht, die AiO hat auch maximal 40°C Wassertemperatur erreicht. Somit hab ich beim Zusammenbau doch alles richtig gemacht :D
 

Fischer

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 1, 2023
3
2
Das stimmt wohl. Bisher habe ich mich noch nie mit Over oder Underclocking beschäftigt. Bis auf den berühmten 2500k i5 von damals. Lese gerade andere Erfahrungsberichte und vergleiche dann mal die Leistung beim Zocken wenn ich die Spannung begrenze. Vielen Dank an euch beide!