Altes Mainboard mit AMD Athlon II x64 startet plötzlich nicht mehr?

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Hallo!
ich benutze das ASUS M2N (DH). Es hat bis jetzt fast immer gestartet, außer der RAM war nicht extrem fest rein gesteckt.
Nun aber leuchtete beim einschalten des netzteils die kleine Grüne lampe (wie gewohnt) aber wenn ich die kontakte überbrücke, passiert nichts.
Ich habe nun den Verdacht auf den RAM gelegt (vllt. hat er ja den geist aufgegeben). In einem Video sah ich dass man diese boards auch ohne RAM starten kann
und man dann halt diesen Fehlercode bekomt (sofern ein Beeper da ist). Auch ohne RAM funktioniert das board nicht. CPU muss richtig eingelegt sein und grafikkarte ist
im einzigen PCIE slot. Nun weiß ich nicht ob das Mainboard schrott ist? Kann mir da jemand helfen?

LG
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Auch das Netzteil kann die Hufe hoch gerissen haben.

Mit dem Netzteil habe ich meine Custom wasserkühlung ca 5 tage vorher noch befüllt und über 24 stunden laufen lassen, das funktioniert
eigentlich einwandfrei. aber wenn du mir verrätst, wie ich mit einem Multimeter das rausfinden kann, dann mach ich das, oder soll ich einfach mal das netzteil brücken? also den ATX24 Stecker
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Einfach mal den entsprechenden Pin auf Masse Ziehen, ja.
Es sollte dann mindestens die entsprechende Spannungen zur Verfügung stehen.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Netzteil funktioniert Spannung habe ich nicht gemessen, sollte aber passen.
selbst mit falscher spannung sollte zumindest sich der lüfter ein bisschen drehen (am board)
Doppelpost zusammengeführt:

Spannung stimmt ziemlich genau. Ich weiß ja nicht, aber kann es sein dass mein Panel kaputt ist? ich hab das mal aus versehen mit einem
LED ausgang kurz geschlossen :/ aber danach hat es noch funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet: