Alter Hase sucht neune Hardware

Drecki123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 10, 2023
4
0
Hallo zusammen,

ich suche einen neunen Gaming-PC. Ich bin schon länger aus dem Gaming-Hardware Bereich raus aber habe nach 10 Jahren mal wieder Zeit zum Zocken.
(Kinder und Haus sind soweit fertig :) )
Könntet ihr mir mal über meine bisherige Auswahl drüber schauen?
Im Voraus schonmal danke.

Eine große Freude würdet ihr mir machen, wenn ihr Änderungen an der Konfigurationen vornehmt, bitte eine kurze oder auch ausführliche Begründung dazu schreiben.😁
Mich interessiert wirklich, warum ihr die Änderung vornehmen würdet. Ich habe selbst habe wieder Stunden verbraucht mit Recherchen und ich finde das Thema echt spannend.



Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
ca. 2500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Ich habe einen 4k Monitor mit 60 Hz
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Es sind keine Teile vorhanden

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich Zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Ich spiele sehr gerne Echtzeitstrategie Spiele, hin und wieder auch Shooter
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Zocke im Moment auf 1400p aber 4k wäre toll. Da der Monitor (Samsung U28E590D) meiner Meinung noch geht würde ich ihn gerne weiter nutzen aber ich liebäugel mit einem GigaByte M28U.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Siehe oben
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Wenn mal, dann MS Office

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Lege hier absolut keinen Wert darauf, bin nicht so der RGB-Fan, trägt das nicht zu einem höheren Stromverbrauch bei?
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Silent wäre echt großartig
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Zusammenbauen traue ich mir
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Ich habe mit einen M2 mit 2TB ausgesucht aber es sollen noch die alten Festplatten von dem bisherigen Rechner rein.
Eine SSD mit 256 GB und eine HDD mit 3TB


Ich habe gelesen das es bei Echtzeitstrategie Spielen vor allem auf die CPU ankommt, da hier die Berechnung der ganzen Einheiten stattfinden soll.

Ist das so? Daher auch der i9. Will unbedingt das neuen Homeworld 3 schön Zocken können aber auch mal wieder das alte Supreme Commander.



ProzessorIntel Core i9-13900KF Boxed
MainboardMSI Pro Z790-P WiFi
GrafikkarteAsus Radeon RX 7900 XTX TUF Gaming OC Edition 24GB
ArbeitsspeicherCorsair Vengeance 32GB Kit DDR5-6000 CL30 (CMK32GX5M2B6000C30)
SSDSamsung 990 Pro Heatsink 2TB (MZ-V9P2T0GW)
Netzteilbe quiet! Straight Power 12 1000W
oder
be quiet! Pure Power 12M 1000W
Hier bin ich mir unschlüssig was leiser ist
CPU-Kühlerbe quiet! Dark Rock 4 Pro
Ich habe gelesen das AIO Wasserkühler irgendwann den geist aufgeben bzw die Pumpe lauter als die Lüfter sind bzw. die Flüssigkeit irgendwann gewechselt werden muss, also das die AIO Gewartet werden muss.
Gehäusebe quiet! Pure Base 500 Window schwarz
oder
be quiet! Silent Base 802 Window schwarz
Da das 802 eine Blende für das Netzteil hat wäre das wohl besser, oder?


Vielen Dank nochmals für die Unterstützung von euch und Herzlichen Dank an das Hardwaredealz Team für die Möglichkeit hier auf die Tolle Community zuzugreifen.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
969
193
Sollte man überarbeiten. CPU-Kühler zu klein, CPU evtl. auch nicht optimal (eher 7800X3D), SSD unnötig performant, beide Gehäuse haben keinen Airflow.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.337
2.335
Wenns ums reine Gaming geht dann AMD 7800X3D , als Netzteil das StraightPower, Qualitativ weitaus besser als das PurePower. Für deine Highend Hardware dann ein Mesh Gehäuse wählen und eine Grafikkarten Stütze einbauen.
 

Drecki123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 10, 2023
4
0
Hallo zusammen,


vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen.


Die Anmerkung bezüglich der CPU habe ich wie folgt umgesetzt.

Wird ein AMD 7800X3D in Kombination mit MSI Pro B650-P WiFi, dann sollte es auch wieder mit dem CPU-Kühler be quiet! Dark Rock 4 Pro passen? Den Arbeitsspeicher habe ich auch auf das Bord angepasst. Corsair Dominator Platinum RGB 32GB Kit DDR5-6000 CL36 (CMT32GX5M2X6000C36)

Gehäuse habe ich auf das be quiet! Shadow Base 800 angepasst.

Beim Netzteil habe ich jetzt ein noch besseres Gefühl 😉 Wird das StraightPower.

Die SSD ist wirklich etwas schnell, aber die lass ich drin. Ich habe mit Samsung gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem Danke für die Anmerkung.

Zur Grafikkarte werde ich wohl auch bei der XTX bleiben da mir die 4090 doch zu teuer ist. Eventuell mal nachrüsten, wenn sie Günstiger ist. Hätte da die Zotac GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO 24GB im Blick aber die kostet aktuell 1708,50€ anstatt der XTX 1115€.

Habt ihr jetzt noch Anmerkungen?

Hier nochmal im Überblick. Vielen Dank.


ProzessorAMD Ryzen 7 7800X3D Boxed
MainboardMSI Pro B650-P WiFi
GrafikkarteAsus Radeon RX 7900 XTX TUF Gaming OC Edition 24GB
ArbeitsspeicherCorsair Dominator Platinum RGB 32GB Kit DDR5-6000 CL36 (CMT32GX5M2X6000C36)
SSDSamsung 990 Pro Heatsink 2TB (MZ-V9P2T0GW)
Netzteilbe quiet! Straight Power 12 1000W
CPU-Kühlerbe quiet! Dark Rock 4 Pro
Ich habe gelesen das AIO Wasserkühler irgendwann den geist aufgeben bzw die Pumpe lauter als die Lüfter sind bzw. die Flüssigkeit irgendwann gewechselt werden muss, also das die AIO Gewartet werden muss.
Gehäusebe quiet! Shadow Base 800 schwarz
 

crankstar

Aktives Mitglied
Mai 26, 2023
65
29
Beim Gehäuse kannst du sparen in dem du das Lian Li Lancool 216 nimmst (mit oder ohne RGB).

Dazu die G.Skill Trident Z5 NEO RGB mit CL30 anstelle die Dominator mit CL36. Schneller und sicher auch noch günstiger.
 

Drecki123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 10, 2023
4
0
Hallo crankstar,


danke für die Anmerkung, ich habe auf der MSI-Seite unter Kompatibilität geschaut aber den RAM hbe ich nicht finden können.

Hier der ausschnitt von G.Skill RAM.
Wäre es dann der,

F5-6000J3238F16GX2 mit und ohne RGB

RAM.jpg
 

crankstar

Aktives Mitglied
Mai 26, 2023
65
29
Das müsste der hier sein:

Doppelpost zusammengeführt:

/edit

Wenn du einen Luftkühler für CPU nimmst, müsstest dann aber auch wieder schauen ob das passt von der RAM-Höhe her etc. Kühler und RAM werden sich wohl immer überlappen. Aber das ist ja generell, unabhängig des gewählten RAMs
Doppelpost zusammengeführt:

/edit 2

Brauchts da überhaupt die SSD mit Heatsink? Das Board sieht doch so aus, als hätte es einen Kühlkörper? :unsure:

Muss aber einer verifizieren, der sich damit besser auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Drecki123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 10, 2023
4
0
Hallo crankstar,


danke dir und auch euch anderen für die Unterstützung und Anpassungen an meinem Zukünftigen System.

Ich werden mit die Teile bestellen und zusammenbauen.


Ich wünsche euch eine gute Zeit.