alten PC aufrüsten oder erneuern

DieGardine

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 2, 2019
1
0
Hey Leute,

nachdem ich bisher bisher nur die YouTube-Videos und PC-Vorschläge von Hardwaredealz kannte und auf die Idee kam meinen alten PC evtl. aufzurüsten, statt einen neuen zu kaufen, bin ich auch endlich mal auf das Forum gestoßen. Da ich mich mit Komponenten recht wenig auskenne wollte ich euch mal um Rat/Vorschläge bitten. Ich habe vor meinen PC soweit zu verbessern, dass ich aktuelle und auch demnächst erscheinende (1-2 Jahre?) Spiele mindestens in 1080p und 60Hz spielen kann. Im aktuellen Zustand läuft da nicht so viel.

Das sind meine aktuellen Komponenten: (Sind andere Komponenten auch wichtig?

Mainboard: Asus Z97-P
GPU: AMD Radeon HD 5670
CPU: i5-4460
RAM: 2x 4GB DDR3-1600
Festplatte: Samsung SSD 840 120 GB

Ich vermute Graka und RAM müssen auf jeden Fall ausgetauscht werden. Ich habe allerdings keine Ahnung welche Komponenten (gerne auch gebrauchte) geeignet sind bzw. vom P/L-Verhältnis gut passen.

Könnt ihr mir Vorschläge für Komponenten geben? Wie oben erwähnt würde ich mir auch von ebay oder hier aus dem Forum gebrauchte Komponenten kaufen. Das Limit sind dabei 400€, wobei ich mich lieber bei 300€ sehe.

Ich danke euch im Voraus!
 

BackInBusiness

Aktives Mitglied
Apr 14, 2019
57
13
Also mit 300€ kannst du eine ganze Menge anfangen, ich würde zu allererst, die cpu + ram +mainboard+grafikkarte in einem bundle verkaufen oder einzelnd, wie es besser passt. Du könntest mit guter Verhandlungstaktik und glück 100€ bekommen, damit wärst du bei 400€
Davon würde ich mir den r5 2600, msi b450 pro vdh plus 16gb ram und damit wärst du bei 270€ und dann würde ich mir gebraucht eine gtx 1060 6gb oder rx 580 8gb holen, kommt auf das Kühldesign und das angebot an.
Das wäre mein Vorschlag.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich sehe das ganz ähnlich wie @BackInBusiness.
Du hast zwar ein Z-Mainboard auf dem man auch noch sinnvolle CPU Upgrades machen könnte, aber ein Intel i7-4770k oder i7-4790k sind gebraucht einfach zu teuer, sodass sich ein Upgrade hier kaum lohnt und ein Verkauf deiner alten Plattform in meinen Augen sinnvoller ist.

Wäre aber nicht ganz uninteressant, welches Gehäuse du denn hast und vor allem welches Netzteil.

Man könnte theoretisch auch auf einen Xeon 1230 v3 setzen. Bekommt man gebraucht für 70-80€. Das wäre ne CPU mit 4 Kernen und 8 Threads und einer etwas bessere Singlecoreperformance als von deinem i5-4460. Dazu noch mal 2 x 4 GB DDR3 für ~20€ und halt ebenfalls ne GTX 1060 oder RX 580. Das wäre die Option, wenn es möglichst günstig upgraden möchte.

Auf lange Zeit gesehen, wäre das Ryzenupdate aber definitiv die bessere Wahl.