Allrounder gesucht

RaveApe

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 19, 2023
2
0
Hallo zusammen,
ich habe mich heut dazu entschlossen mir einen neuen PC zu besorgen. Meinen aktuellen habe ich nun seit 2016 und ich glaub das Nachrüsten auch schon hoch in der Summe steigen würde:

Prozessor → Intel® Core™ i5-6600K CPU @ 3.50GHz
Grafikkarte → AMD Radeon ™ R9 390 Series
Mainboard → MSI - Z170A GAMING PRO CARBON (MS-7A12)
Ram: 16 GB
Netzteil → be quiet! 750 W
Gehäuse: NZXT. S340

Also Grund für eine Neuanschaffung ist hauptsächlich, dass ich keine flüssiges Gameplay habe. Sonst konnte ich Spiele wie "Ark: Survival Evolved" spielen, dabei streamen und noch andere Programme im Hintergrund laufen lassen. Seit einiger Zeit kann ich allerdings nur noch eine aktivität Zeitgleich durchführen. Wenn ich z.b Ark spiele und nebenbei jemandem auf Twitch zuschaue, dann ruckelt das Game extrem, Bei Bildbearbeitung hab ich es, dass Der Befehl den ich erteile später durchgeführt wird und zoomen z.b. nicht flüssig sondern so eher - ich sag mal stufig ist.
Maybe ist es was ganz simples um sowas zu beheben, aber damit ich auch für zukünftige Games gut gerüstet bin wollt ich nun mal was Neues.

Ich bin nicht der Experte was PCs angeht und da es kein Fachgeschäft hier gibt, dachte ich mal, ich frage hier mal ob der Folgende PC was ist:

Gehäuse: NZXT H9 Flow schwarz
Betriebssytem: Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)
Prozessor: Intel i7-13700K mit 8C+8c/24T/ 5.40GHz Turbotakt, 30MB Cache inkl. Intel UHD Graphics 770
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI DDR5
Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
SSD M.2: 2TB WD BLACK SN770 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L 5150MB/s ; S 4850MB/s)
Grafikkarte: 12GB MSI RTX4070Ti GAMING X TRIO
Netzteil: 850W be quiet! System Power 10 80+ Gold

Hab so n bischen versucht was mit google und so zu erreichen ^^'


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? → 2500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? → Nur auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? → Komplettpaket

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? → Streamen, Zocken, Videoschnitt und Bildbearbeitung
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? → Zur Zeit "Ark: Survival Evolved" und zukünftig "Palworld" und "Ark 2"
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? → OBS, Photoshop, Davinci Resolve, Lightroom

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut. → Da bin ich flexibel, RGB ist innen nicht notwendig, Aber gerne ein schwarzes Case mit Frontlüfter in RGB.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? → Selber zusammenbauen.
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? → 2 TB+

MFG
Rave
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.517
2.731
Hallo,

mMn ist die Konfiguration weitgehend okay

Das Gehäuse mit seiner etwas eigenwilligen Belüftungslösung ist halt Geschmackssache, scheint aber lt. Test halbwegs funktional zu sein.

Beim RAM achte darauf, dass die CAS-Latenz (CL) nicht zu hoch ist, also möglichst max. 32. Und natürlich sollte XMP unterstützt werden.

Für die nVidia GraKa benötigt du einen der neuen 16poligen 12 +V HPWR-Stromstecker. Um nicht mit den etwas unhandlichen Adaptern hantieren zu müssen, empfiehlt sich ein Netzteil nach ATX 3.0-Spezfikatioin, das bereits solche nativen Stecker besitzt, wie z. B. das https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html?hloc=at&hloc=de

(Die 850 W brauchst du nicht für dieses System, aber das NT hat neben den HPWR-Stecker auch noch vier herkömmliche PCIe-Stecker und ist damit zukunftssicher für späteres aufrüsten, falls es eine Karte mit mehr als 2 solcher Anschlüsse wäre).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: RaveApe

RaveApe

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 19, 2023
2
0
Hallo,

mMn ist die Konfiguration weitgehend okay

Das Gehäuse mit seiner etwas eigenwilligen Belüftungslösung ist halt Geschmackssache, scheint aber lt. Test halbwegs funktional zu sein.

Beim RAM achte darauf, dass die CAS-Latenz (CL) nicht zu hoch ist, also möglichst max. 32. Und natürlich sollte XMP unterstützt werden.

Für die nVidia GraKa benötigt du einen der neuen 16poligen 12 +V HPWR-Stromstecker. Um nicht mit den etwas unhandlichen Adaptern hantieren zu müssen, empfiehlt sich ein Netzteil nach ATX 3.0-Spezfikatioin, das bereits solche nativen Stecker besitzt, wie z. B. das https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html?hloc=at&hloc=de

(Die 850 W brauchst du nicht für dieses System, aber das NT hat neben den HPWR-Stecker auch noch vier herkömmliche PCIe-Stecker und ist damit zukunftssicher für späteres aufrüsten, falls es eine Karte mit mehr als 2 solcher Anschlüsse wäre).

LG N.
Hi, Danke für die Antwort. =)
also beim RAM steht "Intel XMP 3.0/AMD EXPO". Ich nehme an das das dann soweit richtig ist?

Und als gehäuse hab ich nun auf das "Fractal Meshify 2 Lite RGB Black TG Light Tint" gewechselt. (nehme auch gerne Vorschläge an). Das NZXT ist doch schon ziemlich breit und wird wohl nicht auf meinen Tisch passen.

So ist nun das aktuelle:

Gehäuse: Fractal Meshify 2 Lite RGB Black TG Light Tint
Betriebssytem: Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)
Prozessor: Intel i7-13700K mit 8C+8c/24T/ 5.40GHz Turbotakt, 30MB Cache inkl. Intel UHD Graphics 770
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI DDR5
Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
SSD M.2: 2TB WD BLACK SN850X M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L 7300MB/s ; S 6600MB/s)
Grafikkarte: 12GB MSI RTX4070Ti GAMING X TRIO
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0