Huhu,
wie schon im Titel beschrieben geht es um den Airflow mit zwei Wasserkühlungen.
Leider bin ich auf dem Gebiet "noch" nicht wirklich erfahren und ich dachte mir bevor ich etwas in die Luft jage frage ich lieber mal hier!
Ich habe mir ein Fractal design define 7 xl Gehäuse zugelegt und wollte im Deckel meinen alten 360 mm Radiator packen (natürlich mit Lüftern) der dann den CPU kühlen soll.
Für meine Grafikkarte wollte ich den Kraken G12 Mount und eine 140 mm Wasserkühlung nutzen und den Radiator im back panel des Gehäuse Montieren.
Ich hoffe man kann es im angehangenen Bild erkennen x).

Meine fragen wäre jetzt:
1. Bekomme ich so einen vernünftigen Airflow hin bzw. ist dieser hier überhaupt noch essentiell wichtig, da ja die Komponenten nicht mehr direkt mit Luft gekühlt werden?
2. Wenn der Airflow mit der Anordnung funktionieren sollte, wie würde der dann aussehen bzw. wie müsste ich die Gehäuse Lüfter dann Montieren?
3. Wie müsste die Anordnung der Radiatoren und Lüfter sein damit alles vernünftig kühlt? (Wäre natürlich am Glücklichsten wenn es mit meiner Anordnung funktionieren würde)
Ich besitze jetzt noch 6 x 120 mm und noch 1 x 140 mm die nicht an den Radiatoren montiert sind.
Der zusätzliche 140 mm Lüfter wäre dann noch für eine mögliche "Push/Pull" variante (falls das überhaupt in frage kommt)
So ich hoffe ich habe alles halbwegs verständlich erklärt und würde mich Mega freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Bitte seid mir nicht sauer wenn sich irgendwas komisch anhört oder die Idee generell bescheuert ist, ich bin wie gesagt kein Profi was das Thema betrifft!
Vielen dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Cat
❤
wie schon im Titel beschrieben geht es um den Airflow mit zwei Wasserkühlungen.
Leider bin ich auf dem Gebiet "noch" nicht wirklich erfahren und ich dachte mir bevor ich etwas in die Luft jage frage ich lieber mal hier!
Ich habe mir ein Fractal design define 7 xl Gehäuse zugelegt und wollte im Deckel meinen alten 360 mm Radiator packen (natürlich mit Lüftern) der dann den CPU kühlen soll.
Für meine Grafikkarte wollte ich den Kraken G12 Mount und eine 140 mm Wasserkühlung nutzen und den Radiator im back panel des Gehäuse Montieren.
Ich hoffe man kann es im angehangenen Bild erkennen x).

Meine fragen wäre jetzt:
1. Bekomme ich so einen vernünftigen Airflow hin bzw. ist dieser hier überhaupt noch essentiell wichtig, da ja die Komponenten nicht mehr direkt mit Luft gekühlt werden?
2. Wenn der Airflow mit der Anordnung funktionieren sollte, wie würde der dann aussehen bzw. wie müsste ich die Gehäuse Lüfter dann Montieren?
3. Wie müsste die Anordnung der Radiatoren und Lüfter sein damit alles vernünftig kühlt? (Wäre natürlich am Glücklichsten wenn es mit meiner Anordnung funktionieren würde)
Ich besitze jetzt noch 6 x 120 mm und noch 1 x 140 mm die nicht an den Radiatoren montiert sind.
Der zusätzliche 140 mm Lüfter wäre dann noch für eine mögliche "Push/Pull" variante (falls das überhaupt in frage kommt)
So ich hoffe ich habe alles halbwegs verständlich erklärt und würde mich Mega freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Bitte seid mir nicht sauer wenn sich irgendwas komisch anhört oder die Idee generell bescheuert ist, ich bin wie gesagt kein Profi was das Thema betrifft!
Vielen dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Cat
