AIO WaKü Ryzen 9 7900x3D

ex0ndis

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
2
2
Heyho,

hoffe Ihr habt einen super Tag. :D
Ich habe vor in nächster Zeit meinen Rechner upzugraden. Habe mich für den Ryzen 9 7900x3D entschieden. Nun ist die Frage wie ich dieses schöne Gerät am besten kühle. Möchte so wenig wie möglich ausgeben. Hatte mir etwas wie die "Deepcool LE720 WH" vorgestellt, hatte mit dem Gerät jemand Erfahrung? Möchte ungerne Preise für eine Corsair oder NZXT ausgeben.


Danke im Voraus :D
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.217
2.603
Hallo,

bist du sicher, dass der 7900 X3D die richtige CPu für sich ist? In Spielen ist er meist langsamer als der günstigere 7800 X3D, da er nur über 6 statt 8 3D-Kerne verfügt. Und für andere CPU-lastige Anwendungen wäre dann gleich der Schritt zum 7950 X3D lohnender. Der 7900 D3D ist irgendwie "weder Fisch noch Fleisch"...

s. a Fazit des CB-Tests:


Für die Kühluung würde shcon ein guter luftkühler ausreichen, da der 7900 X3D wg. des hitzzeempfindlichen 3D-Caches ohnehin im Takt etwas gedrosselt wurde. Er ost mit einer TDP von nur 120 W spezifiziert, was für jedne halbwegs potenten Luftkühler ein Klacks ist . Zu empfehlen wäre z. B. der


den es auch in einer Verison mit ARGB-LLüfter gibt. Da hast du kein Problem mit summenden Pumpen oder mit der Zeit sich bildendne Ablageurngen in der kühlflüssigkeit und verstopften Kreisläufen...

LG N.
 

ex0ndis

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 23, 2024
2
2
Moin, danke für die ausführliche Rückmeldung. Ich habe mich jetzt nochmal besser
Hallo,

bist du sicher, dass der 7900 X3D die richtige CPu für sich ist? In Spielen ist er meist langsamer als der günstigere 7800 X3D, da er nur über 6 statt 8 3D-Kerne verfügt. Und für andere CPU-lastige Anwendungen wäre dann gleich der Schritt zum 7950 X3D lohnender. Der 7900 D3D ist irgendwie "weder Fisch noch Fleisch"...

s. a Fazit des CB-Tests:


Für die Kühluung würde shcon ein guter luftkühler ausreichen, da der 7900 X3D wg. des hitzzeempfindlichen 3D-Caches ohnehin im Takt etwas gedrosselt wurde. Er ost mit einer TDP von nur 120 W spezifiziert, was für jedne halbwegs potenten Luftkühler ein Klacks ist . Zu empfehlen wäre z. B. der


den es auch in einer Verison mit ARGB-LLüfter gibt. Da hast du kein Problem mit summenden Pumpen oder mit der Zeit sich bildendne Ablageurngen in der kühlflüssigkeit und verstopften Kreisläufen...

LG N.
Moin, danke für die Rückmeldung. Hab mich jetzt nochmal besser informiert und mir den Ryzen 7 7800x3d bestellt. War Preis-Leistungs mäßig die beste Wahl.