Absturz bei XMP Profil

AxelRu

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
5
0
Hallo,
ich habe mir gerade eine PC mit folgenden Komponenten gebaut:
Motherboard GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
CPU AMD Ryzen 7 5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, boxed
Speicher Kingston FURY Renegade DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-20-20
...
Wenn ich im BIOS das XMP Profil mit 3600 MT/s auswähle stürzt der PC mit Bluescreen und den verschiedensten Stopcodes ab.
Bei der Aktivierung mit dem Profil 2 3000 MT/s läuft der Rechner stabil.
Kann mir jemand Vorschläge zur Eingrenzung oder Fehlerbeseitigung machen?
Ist es normal, dass HWInfo die RAM Bausteine in Channel A und B angibt? in der Anzeige vom BIOS werden sie in Schacht 2 und 4 angezeigt.
Vielen Dank im Voraus
Axel
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    116,4 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.112
3.182
Moin. Steckt dein RAM ist Slot A2 und B2 ? Wenn XMP1 aktiv ist kannst du den ersten CL Timing von 16 auf 18 mal stellen. Ein aktuelles Bios hilft auch bei so manchen Bugs
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

AxelRu

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
5
0
Hallo MetallicaSun,
der RAM steckt in A2 und B2. Beim Board habe ich das aktuelle BIOS aufgespielt. Das hat nichts gebracht. Ich habe jetzt das CL Timing von 16 auf 18 gestellt. Damit ist der Windows Speichertest durchgelaufen. Soweit so gut. Vielen Dank erst einmal.
Kann ich noch was machen? Der Speicher mit CL 16 war ja schon teurer als der CL 18.
Axel
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.112
3.182
Dein Ram harmoniert einfach nicht gut mit CPU und Mainboard, vielleicht braucht er einfach noch 0,05v mehr Spannung. Die CL18 wirst du NUR in den Benchmarks merken , in deinen Games so gut wie garnicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

AxelRu

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
5
0
Hallo,
ich habe jetzt ausgehend vom XMP Profil 2 die MT/s bis 3300 erhöht. Bis jetzt läuft es so stabil.
Danke(y)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.112
3.182
Teste weiter. 3400 und die CL erhöhen. Wenn das nicht klappt etwas mehr Spannung geben .
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.788
1.724
Huhu ^^ bei RAM Takt mit CPU wurde ich hellhörig.

@MetallicaSun weiß genau, wieso 😁

Zur Erklärung für dich @AxelRu Der CPU-Hersteller gibt immer einen "garantiert minimal möglichen" RAM-Takt an, den die CPU auf jeden Fall packt (wenn nicht wäre das ein Reklamationsgrund). Im Fall der Ryzen-AM4 CPUs der 5. Gen ist das 3200MhZ. Alles darüber "kann" klappen muss aber nicht, aber 3200MhZ hast du quasi garantiert und die sollten auch unter CL16 laufen.

Unterm Strich müsstest du mal wie von Metallica beschrieben das "hochstufen" der CL (Latenz) sowie Spannung in kleinen Schritten probieren. Und wie du wahrscheinlich schon richtig vermutest, ja die Erhöhung der Latenz macht den RAM umgekehrt wieder etwas langsamer, d.h. RAM mit höherer Frequenz *muss* nicht schneller sein als RAM mit niedrigerer Frequenz (und geringerer Latenz). Dennoch solltest du einmal probieren, was so geht, evtl kommst du ja auf 3400MhZ CL18 oder 3600MhZ CL20. Die Settings des höchstmöglichen Wert müsstest du dir notieren und anschließend am besten mit Benchmarks gegenprüfen, mit welchem Setup du dann unterm Strich mehr Performance hast.

Die Unterschiede sind aber sehr minimal und grenzen oftmals an Messtoleranz.

Hier sind noch drei sehr informative Videos - in denen kannst du dir das noch einmal etwas näher im Detail anschauen:



 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun