Abschließende Konfiguration

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Hi,

in den letzten Wochen habe ich mir durch das Forum etwas zusammengestellt und wollte hier ein abschließendes Urteil von euch Profis haben.
Hier mal die Konfiguration -> https://geizhals.de/?cat=WL-1313991

Budget
1100€ - 1200€

Einsatzzweck
Grundsätzlich für das übliche. Spiele spielen, Videos und Filme schauen und ab und zu in meiner Freizeit Videos bearbeiten.

Welche Spiele
Alle aktuellen Spiele. Von Apex Legends über Tomb Raider bis hin zu Borderlands 3. Alle Spiele sollten in hoher bis maximaler Auflösung in WQHD mit soliden FPS-Zahlen spielbar sein.

Welche Programme
Sony Vegas und Photoshop. Wobei die Konfiguration sich nicht primär auf die Video- und Bilderbearbeitung bezieht.

Habt ihr zu der ganzen Geschichte noch Verbesserungsvorschläge oder kann die Konfiguration was für das Budget?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Sieht gut aus, wobei die Nitro+ natürlich auch das teuerste Custom Design der RX 5700 XT ist. Aber wenn es dir das wert ist, warum nicht.

Wenn du jetzt bestellen willst, kannst du etwas Geld sparen wenn du (teilweise) bei Cyberport bestellst, die haben momentan Gutscheine im Umlauf mit denen man ganz gut sparen kann.

Wenn du z.B. die Graka, das Mainboard und den CPU Kühler bei Cyberport bestellst zahlst du mit Versand 582€, also sogar weniger als nur für Mainboard und Graka ohne VSK bei Geizhals zusammen. Damit wäre der CPU Kühler quasi geschenkt.

Ich hab ein Thema dazu erstellt wo alles ausführlich erklärt ist:


Evtl. lohnt es sich auch mehr Komponenten oder die ganze Konfiguration bei Cyberport zu bestellen, weil der Rabatt relativ zum Warenkorbwert ist und immer maximal 10% beträgt. Leider gibt es nicht für jede Warenkorb Stufe einen passenden Gutschein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191004_142023.jpg
    Screenshot_20191004_142023.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 9

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Sieht gut aus, wobei die Nitro+ natürlich auch das teuerste Custom Design der RX 5700 XT ist. Aber wenn es dir das wert ist, warum nicht.

Wenn du jetzt bestellen willst, kannst du etwas Geld sparen wenn du (teilweise) bei Cyberport bestellst, die haben momentan Gutscheine im Umlauf mit denen man ganz gut sparen kann.

Wenn du z.B. die Graka, das Mainboard und den CPU Kühler bei Cyberport bestellst zahlst du mit Versand 582€, also sogar weniger als nur für Mainboard und Graka ohne VSK bei Geizhals zusammen. Damit wäre der CPU Kühler quasi geschenkt.

Ich hab ein Thema dazu erstellt wo alles ausführlich erklärt ist:


Evtl. lohnt es sich auch mehr Komponenten oder die ganze Konfiguration bei Cyberport zu bestellen, weil der Rabatt relativ zum Warenkorbwert ist und immer maximal 10% beträgt. Leider gibt es nicht für jede Warenkorb Stufe einen passenden Gutschein.

Danke erstmal für die ausführliche Erklärung und dem Tipp mit Cyperport!!!!

Zur Graka - hättest du da vielleicht noch ein günstigeres Custom Design mit der gleichen Leistung im Kopf? :)
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Danke erstmal für die ausführliche Erklärung und dem Tipp mit Cyperport!!!!

Zur Graka - hättest du da vielleicht noch ein günstigeres Custom Design mit der gleichen Leistung im Kopf? :)
Gern. Also die Nitro+ ist ohne Zweifel eine tolle und sehr gelungene Karte, aber leistungstechnisch nehmen sich die RX 5700 XT Custom Designs alle nicht viel. Der Unterschied zwischen den Custom Designs beträgt maximal 6% gegenüber dem Referenzdesign. Das liegt aber nicht zwingend am Custom Design an sich, sondern kann gut und gerne auch einfach Silicon Lottery sein. Erwischste nen guten Chip, taktet der halt etwas höher, erwischste nen schlechteren, dann halt nicht. Unterm Strich sind aber alle nicht langsam, das darf man nicht vergessen.

Computerbase hat mehrere RX 5700 XT getestet und leistungstechnisch liegt zum Beispiel die Powercolor RX 5700 XT Red Dragon @ OC Bios nur ein Prozent hinter der RX 5700 Nitro+ im Standard Bios. Würdest du die Nitro+ im Silent Bios betreiben, wäre die Red Dragon im OC Bios theoretisch sogar schneller. Dabei ist die Karte nach Geizhals 70€ günstiger und über Cyberport aktuell sogar für nur 386€ zu haben. Damit wäre sie gute 100€ günstiger als die Nitro+.

Ich hab leider keinen Test zur RX 5700 XT Red Dragon gefunden, aber die non-XT Variante wurde von Computerbase als beste non-XT Karte gekürt. Dabei wurden als Pluspunkte vermerkt, dass die Karte "sehr leise beim Spielen" ist und eine "ordentliche Temperaturentwicklung" aufweist. Jetzt wird die XT Variante mit dem selben Kühldesign wahrscheinlich etwas lauter und heißer werden, aber das kann man ja zur Not alles über den Treiber oder Software wie den MSI Afterburner zur Not noch feinjustieren.

Ich will dir die Nitro+ nicht ausreden, weil sie wie eingangs erwähnt eine tolle Karte ist, bei der ein gewisser Aufpreis sicher auch gerechtfertigt ist, aber ob das einem am Ende dann 70 - 100€ wert sind, das musst du dir überlegen.

Lies dir am besten diesen Computerbase Artikel mal durch:

Und als weitere Lektüre am besten gleich noch den Einzeltest zur Nitro+ hinterher.
Doppelpost zusammengeführt:

 

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Ufff, nochmals danke für deine ausführlichen Antworten. Um es schon einmal vorab zu sagen - ich habe mit OC sogut wie gar nichts am Hut. Ich möchte nicht sagen, dass ich ein Idiot bin, wenn es um Hardware geht, aber bei dingen wie OC bin ich komplett raus. Diesbezüglich bin ich gerade mit deinem 3. Absatz verdammt aufgeschmissen um ehrlich zu sein.

Wie auch immer, es soll schon eine XT Variante in meinem kleinen Setup verbaut werden. Mir ist u.a. die 5700 THICC ins Auge gesprungen. Aber wie der Name schon sagt, finde ich die Karte persönlich zu dick, auch wenn die GPU in meinem Gehäuse nicht zum vorschein kommt. Aber um viel Geld zu sparen, klingt die Red Dragon auch sehr interessant, da ich halt echt das beste P/L Verhältnis für mein Budget finde.

Ich frag einfach mal so doof. Könnte ich dich bitten, vielleicht etwas für 1100€ - 1200€ zusammen zu stellen? Du scheinst echt mit der Materie eins zu sein, im Gegensatz zu mir.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also ich finde deine Zusammenstellung so wie sie ist sehr gut und ausgewogen. Für WQHD würde ich, wie du schon sagtest, auch definitiv zur XT Variante greifen. Ich würde da eigentlich soweit nichts ändern, bis halt die Überlegung mit der Red Dragon.

Was das OC angeht, das ist bei der Red Dragon (und vielen anderen XT Custom Modellen) denkbar einfach, die Karte hat einen Bios Switch verbaut. Im Standard taktet sie etwas niedriger und ist etwas leiser und wenn du den Schalter an der Karte umstellst, ist der OC Modus aktiv und die Karte taktet automatisch etwas höher, wird dann aber auch etwas lauter sein und etwas mehr Strom verbrauchen. In der Regel ist das Einstellen des Powerlimits und ggf. der Kernspannung ein gutes Mittel die Taktung, Leistungsaufnahme und damit Wärmeentwicklung und Lautstärke zu justieren. Das kann man per Software regeln oder halt wie bei u.a. der Red Dragon über einen Hardswitch.

Und wenn einem keine der beiden Einstellungen gefällt kann man das zur Not immer noch per Software nachjustieren. Und auch das ist wirklich keine Hexerei für die man sich ewig einarbeiten muss.

Die Thicc ist mir auch in's Auge gesprungen. Das Design an sich finde ich eigentlich ganz interessant, mit dem Chrom und der Kühlergrill Optik mal was anderes. Aber den Tests nach zu urteilen scheint der fette Kühler außer optisch auf die ein oder andere Weise zu wirken, keinen besonders großen Effekt bringen, sodass ich im Vergleich zur Thicc definitiv die Red Dragon vorne sehe.

Was dein Setup angeht, könntest du halt einfach die Red Dragon bei Cyberport bestellen und den Rest beim günstigsten Anbieter auf Geizhals und würdest direkt 100€ sparen aktuell. Oder man schaut, ob man bei Cyberport mehr Rabatte mitnehmen kann, das kann aber etwas Gebastel mit den Gutscheinen und den rabattfähigen Artikeln bedeuten.

Wenn du ein maximal leises System willst, würde ich wohl zur Nitro+ im Silent Bios (ebenfalls per Schalter an der Karte) raten. Wenn du das nicht so eng siehst, könnte auch die Red Dragon was für dich sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Ach jetzt verstehe ich das auch mit dem Bios Switch, danke dir!

Du lässt wohl nicht locker wegen Cyperport :D! Ich schaue es mir mal an, vielen Dank für alles :).