900-1000€ Konfiguration

LeiS

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
2
0
Hallo liebe Community,
ich wollte mir bald einen neuen Pc mit folgenden Teilen zusammenbauen:

AMD Ryzen 5 3600
ASRock B450 Pro4
8GB Gigabyte Radeon RX 5700 XT GAMING OC 8G
16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
512GB Intel 660p SSD oder Crucial MX500
1TB Toshiba HDD
Arctic Freezer 34 eSports Duo
500W Bequiet Pure Power 11(reicht das?)
be quiet! Pure Base 500 schwarz


Passen diese Komponenten? Hab ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke im Voraus.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Passt alles, aber beim Mainboard brauchst du eventuell ein BIOS-Update, falls es nicht 3rd Gen Ryzen rdy kommt. Dafür brauchst du dann ne alte CPU.
Besser wäre es gleich auf das MSI B450 Tomahawk MAX Zu setzen oder auch das MSI B450-A PRO MAX. Kosten nur 10-20€ mehr und dann wird der Prozessor auch sicher unterstützt und du hast nen größeren BIOS-Chip + besseren RAM-Support.

Würde sich auch lohnen beim RAM paar Euro mehr auszugeben und den Crucial Ballistix Sport 3000 MHz CL15 zu kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Wie schon halb erwähnt brauchst du ein Biosupdate, wofür du bei diesem Board einen Ryzen der 1. oder 2. Generation brauchst.
Ein günstiges aber gutes Board, bei dem du kein Biosupdate machen musst wäre zb. das MSI B450 Tomahawk MAX

EDIT: Da kam mir der Kidoo zuvor :p
 

LeiS

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 10, 2019
2
0
Passt alles, aber beim Mainboard brauchst du eventuell ein BIOS-Update, falls es nicht 3rd Gen Ryzen rdy kommt. Dafür brauchst du dann ne alte CPU.
Besser wäre es gleich auf das MSI B450 Tomahawk MAX Zu setzen oder auch das MSI B450-A PRO MAX. Kosten nur 10-20€ mehr und dann wird der Prozessor auch sicher unterstützt und du hast nen größeren BIOS-Chip + besseren RAM-Support.

Würde sich auch lohnen beim RAM paar Euro mehr auszugeben und den Crucial Ballistix Sport 3000 MHz CL15 zu kaufen.
Alles klar vielen Dank für die Antwort
Doppelpost zusammengeführt:

Wie schon halb erwähnt brauchst du ein Biosupdate, wofür du bei diesem Board einen Ryzen der 1. oder 2. Generation brauchst.
Ein günstiges aber gutes Board, bei dem du kein Biosupdate machen musst wäre zb. das MSI B450 Tomahawk MAX

EDIT: Da kam mir der Kidoo zuvor :p
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe