Gelöst 9 RGB lüfter anschließen

GoodKing

Stammgast III
Nov 18, 2020
831
270
Bei dem GiDan-Controller wird der Controller mit einem Molex-Kabel angeschlossen.
Das hier für den Lüfteranschluss:
Das letzte Produkt ist zu teuer und das 2. Produkt setzt einen 3-Pin RGB-Anschluss auf dem Mainboard vorraus.
Und für RGB das hier:
Das wird per USB angeschlossen und lässt sich über eine Software steuern. Allerdings kann man damit nur maximal 6 Lüfter anschließen.

Oder, wenn es günstiger sein soll:
Da kannst du den Resetschalter von deinem Gehäuse dran machen und mit diesem dann die Modi umzuschalten.
Und damit mehr Lüfter angeschlossen werden können:
 

Nintitus

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
292
32
Ich bin etwas durcheinander gekommen und abgesehen davon sind die lüfter die ich haben wollte nicht mehr zu haben.
Also, ich hab ein bisschen gesucht und dieses lüfterpak gefunden: https://www.amazon.de/EZDIY-FAB-Mot...eit-einstellbar/dp/B07XDXJC5C?ref_=ast_sto_dp
Die haben ja schon einen rgb header. Würde es funktionieren, wenn ich dieses set 2 mal kaufen, aber nur einen hub verwenden, weil der ja 9 lüter unterstützt ?
 

Nintitus

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
292
32
Die passen leider absolut nicht mehr in mein budget, aber gehen die von mir auch einigermaßen und ich glaube die drehzahl kann man doch über die spannung steuer. (ja ich weiß das dass komplizierter ist)
 

GoodKing

Stammgast III
Nov 18, 2020
831
270
ja ich weiß das dass komplizierter ist)
Deine Lüfter scheinen okay zu sein und so kompliziert ist das Steuern üner Spannung nicht. Das unterstützt heute jedes Mainboard. Ich habe im Herbst einen neuen Pc für meinen Opa gebaut und die Gehäuselüfter waren 3-Pin-Lüfter. Das Mainboard hat sie sofort erkannt und man konnte sie einstellen.